Schneckenproblem!!! Wie bekomme ich sie weg!!!!

Ich ahbe in meinem 112l Becken ein Schneckenproblem und ich bekomme sie duch Mittelchen von Sera oder Tetra nicht weg.Ich habe es aber schon mit Kugelfischen und Prachtschmerlen probiert.Mit diesen Fischen hatte ich jedoch kein Glück die Prachtschmerlen staben mir plötzlich weg.Die Kugelfische aßen jedoch Schnecken aber nach einer kurzen Zeit musste dan mein Skalar an den Folgen der Bisse sterben.Was soll ich tun gibt es noch eine andere Möglichkeit???

BRAUCHE HILFE
 


Hallo,

bekämpfe doch erstmal die Ursache deines Schneckenproblems, anstatt dir Fische zu kaufen die Schnecken auf ihrem Speiseplan haben. Was ist denn danach, wenn die Schnecken nicht mehr da sind? Der Kugelfisch ist zwingend darauf angewiesen Schnecken zu bekommen...etc.! Die Prachtschmerle sind und werden einfach zu groß für dein 112 Becken. Der ist dir wahrscheinlich gestorben, weil er sich ohne Ende unwohl fühlte. :roll:

Um welche Schnecken handelt es sich denn genau?
 
Da stimme ich voll zu! Schnecken vermehren sich ja durch Überfütterung!
Also: DIÄT !!!! :lol:

Hab schon mal nen Beitrag gelesen, indem ein Aquarianer eine Gurke auf den Boden gelegt hat. Nach 1-2 Stunden waren dann viele Schnecken auf der Gurke versammelt sodass er sie nur noch rausnehmen musste.

Probier´s mal, vielleicht klappt´s ja!


mfg

Shorty
 

GregorK

Mitglied
Hi,

Shorty030479 schrieb:
Hab schon mal nen Beitrag gelesen, indem ein Aquarianer eine Gurke auf den Boden gelegt hat. Nach 1-2 Stunden waren dann viele Schnecken auf der Gurke versammelt sodass er sie nur noch rausnehmen musste.

Probier´s mal, vielleicht klappt´s ja!

Das geht.. Geht auch mit anderem Gemüse..

Gruß Gregor
 
Hallo!

Gibt es irgend einen logischen Grund, warum in Deinem Becken keine Schnecken sein sollen?

Viele Grüße,

Bäbs
 


Hallo, regnet und regnet,...

also der BESTE TIP überhaupt: :idea:

Salaltblätter grob zerkleinern, die Stücke dürfen nicht zu groß sein, ins AQ schmeißen und am nächsten Morgen (nicht Mittags und nicht Abends) mit dem Netz alles absammeln.
Wenn Du wirklich zu viele haben solltest, dann sammeln die sich da. Ein gewisses Maß ist aber auf jeden Fall normal und vor allem nützlich.

Ansonsten natürlich der Ultimativ-Tip
WENIGER TROCKENFUTTER REINSCHMEIßEN :wink: :wink: :wink:
 

JoKo

Mitglied
kakaduzwergbuntbarsch3 schrieb:
Ich würde einen Kugelfisch reinsetzten der frisst die Schnecken und sieht zu dem noch gut aus.

Nicht die Symptome bekämpfen, vor allem nicht indem man Fische einsetzt die Schnecken fressen. Benutze mal die Suchefunktion, dazu wurde schon viel geschrieben, auch zu dem von Dir empfohlenen Kugelfisch.
 
Ich habe in meinem 60er auch gerade ein massives Schneckenproblem da ich einfach das Futter nicht richtig dosieren kann (Besatz: 6 Otocinclus die sich aber ausschließlich an Algen, und abgestorbenem Javamoos "vergreifen" und zwei Guppybabies). Dabei werfe ich momentan täglich nur eine zerkleinerte Flocke Futter rein...

Gestern kam ich dann auf die Idee die Schneggies mit einem dünnen Plastikrohr (Aquaristikbedarf) zu entfernen. Ich werde die Kleinen los und die Fische haben keinen Streß.

Simple Idee - aber gerade die einfachsten Lösungen dauern bei mir häufig etwas länger :roll:


Sich extra wegen des Problemes "Schneckenfresser" oder Chemie zu kaufen (oder auszuleihen) finde ich auch einfach überflüssig...
 
Hallo!

kakaduzwergbuntbarsch3 schrieb:
Ich würde einen Kugelfisch reinsetzten der frisst die Schnecken und sieht zu dem noch gut aus.

Hast du disen Thread richtig gelsen? Ich denke nicht:

Aquaking15 schrieb:
... Ich habe es aber schon mit Kugelfischen und Prachtschmerlen probiert... Die Kugelfische aßen jedoch Schnecken aber nach einer kurzen Zeit musste dan mein Skalar an den Folgen der Bisse sterben...

Die schonendste Methode ist absammeln, mühseelig aber erfolgreich!
 
Hallo,

meiner Ansicht nach, hat der "Anti-Schnecken-FAQ" genau gesagt, was man machen muss. Weniger Trockenfutter. Das wirkt wirklich wunder, einfach mal die Trockenfutterernährung auf ein minimalstes runterschrauben für 2 Tage, danach langsam wieder erhöhen.

mfg
Christian, 17, Kassel
 
Ich habe auch eine Schneckenplage im Aquarium, gehe dagegen aber auch vor, weil es einfach zuviel sind.
Ich mach das bisher immer mit nem absaugschlauch, der nicht zuviel Wasser durchlässt, so kann ich den Grund gemütlich absaugen, mit nem kleinen plastikstab mulme ich den Kiesgrund etwas auf und sauge dann die Schneken weg.
Ich werde es jetzt aber auch mal mit einem Salatblatt oder einem Scheibchen Gurke probieren....
Ich hoffe wenn das Problem gelöst ist, erholen sich auch meine Pflanzen wieder, die, wie ich erst heute gesehen hab, von unten her neue Triebe ausbilden.
 
Hi,

wenn ihr die abgesammelten Schnecken nicht los werdet würde ich sie ins Biete Forum stellen. Die Schmerlen und Kugelfischvernatiger (sry weis nicht genau wie man vanatiger schreibts aber gal ^^) werden sich freuen!!! :wink:


Gruß Sebi
 


Oben