Hallo
Ich hab momentan ca. 20 kleine Corydoras Paleatus in nem kleinen Netzablaichkasten. Da die Kleinen immer größer werden und der Kasten in nem 60er Becken auch schon ziemlich die Sicht versperrt, sollen sie jetzt erst mal für die nächsten beiden Wochen in ein ca. 18 Liter großes Becken (wollte da draus mal ein Garnelenbecken machen).
Ich wollte mir jetzt nur von einem Bekannten, der ne Polsterei hat, feinen Schaumstoff besorgen und diesen auf einer kurzen Seite des Beckens über die ganze Breite einklemmen und mit ner kleinen Aquarienpumpe von Conrad betreiben. Tierfischzucht Mack nimmt ja auch nur Schaumstoff vom Sattler schreibt er.
Wenn die Matte vorher gut mit heissem Wasser ausgewaschen wird, sollte das doch funktionieren? Nebenbei hab ich dann vor, in dem kleinen Becken täglich 50% Wasserwechsel mit Wasser aus dem Mutteraquarium zu machen.
Ich hab momentan ca. 20 kleine Corydoras Paleatus in nem kleinen Netzablaichkasten. Da die Kleinen immer größer werden und der Kasten in nem 60er Becken auch schon ziemlich die Sicht versperrt, sollen sie jetzt erst mal für die nächsten beiden Wochen in ein ca. 18 Liter großes Becken (wollte da draus mal ein Garnelenbecken machen).
Ich wollte mir jetzt nur von einem Bekannten, der ne Polsterei hat, feinen Schaumstoff besorgen und diesen auf einer kurzen Seite des Beckens über die ganze Breite einklemmen und mit ner kleinen Aquarienpumpe von Conrad betreiben. Tierfischzucht Mack nimmt ja auch nur Schaumstoff vom Sattler schreibt er.
Wenn die Matte vorher gut mit heissem Wasser ausgewaschen wird, sollte das doch funktionieren? Nebenbei hab ich dann vor, in dem kleinen Becken täglich 50% Wasserwechsel mit Wasser aus dem Mutteraquarium zu machen.