Schüssel mit Sand für Panzerwelse

Hallo zusammen!

Ich hab es hier schonmal gelesen, aber ich finde es einfach nicht mehr wieder :oops: !
Ich bin zwar noch in der Einlaufphase (4. Woche), aber würde mich gerne schonmal schlau machen:
Ich würde gerne Panzerwelse (ca. 6 Stück) haben, doch mein Quarzkies ist recht grob. Zwar sind auch sehr feine Kiesel dabei, doch die "rutschen" ja schließlich in die Zwischenräume der großen Kiesel!
Nur zur Info: Die Kiesel sind "rundgeschliffen" und haben keine scharfen Kanten.
Ich hab mal gelesen, dass es ratsam wäre eine Schüssel mit Quarzsand zum grundeln hineinzustellen!
Was meint ihr?
Lieber keine Panzerwelse oder mit der Schüssel versuchen, und wenn ja,
wie groß und wie tief soll diese dann sein?

Ach so, noch eine kleine Frage:
Habe zwar noch keine Fische drin (also kein Futter), trotzdem haben sich meine TDS von ca. 5 Stück auf ca. 13 Stück innerhalb von 4 Wochen vermehrt. Ist das normal?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten...

MfG Sebastian
 


Hab sehr feinen Kies in meinen AQ ! Hab mir das auch mal mit der Schüssel+Sand überlegt !!

der Sand wids sich bestimmt schnell im ganzen aq verteile??n
 
Hi, ich habe auch in einem Becken Panzerwelse. Ich habe das ganze AQ mit Sand versehen. Denn die Panzerwelse schwimmen ja durch das ganze Becken.

In meinem großen Becken hatte ich versuchsweise eine (neue) Terakotta Blumenschale mit Sand gefüllt . Doch der Sand bleibt ja nicht ausschließlich in der Schale.
Daher habe ich ins große Becken auch Sand getan.
Ich finde es sehr schön und so können alle Fische die wühlen wollen durchs gesamte AQ ziehen. :wink:

Gruß Petra
 

Torsten81

Mitglied
Hallo
Also der Sand bleibt nicht lang in der Schüssel, die Welse verteilen ihn und die Strömung wird ihn mit der Zeit auch verteilen. Also ich würd emtweder auf Sand umstellen oder mir andere Bewohner suchen.
MfG Torsten
 


Hallo!

Ich hätte da auch noch ein, zwei, drei ... Fragen zum Thema:
Wenn man dann doch Kies nimmt, wie fein sollte der dann sein? 1-2mm, ist das fein genug?
Und bei Sand: Welchen verwendet man da am Besten? und wie groß sollte die Fläche min. sein?
-Danke!

Gruß
jerry
 

Torsten81

Mitglied
Hallo jerry
Sannd ist immer noch am besten für Panzerwelse, bei Kies (egal welcher Körnung) wetzen sie sich die Barteln ab, meine Erfahrung!

Welchen Sand du am besten verwendest, darüber kann man streiten. Ich verwende den, den ich bei meinem Zoohändler bekomme.

Am besten ist es natürlich wenn du nur Sand im Becken hast, ansonsten gilt so groß wie möglich und dann nur über der Sandfläche Füttern:

MfG Torsten
 


Oben