Rote Komet-Goldfische /haltung usw.

Hallo

Ich denke daran mir Rote Komet-Goldfische ( Sarasa Komet ) zu kaufen.

Die werden ja so rund 30 cm ,wie ich auf mehreren online seiten gelesen habe.

Würde ein 250 liter Aquarium für 4 Sarasa Komet ausreichen? 300-500l weren besser (Nur Freundin :frech: mag net^^ im moment^^ :wink: )

Pumpe: dachte ich an 1x Eheim 2222
2x Eheim Lieberty (Rucksackfilter)
1x Eheim Membranpumpe /luftstein

Grund: Sand oder Jbl Mondo+Kies (schwarz)

Beleuchtung: 1-2 T8 Röhre (Tropicalplaned)

Termometer: Eheim Jäger für 250 l

Beflanzung: Bitte um Tips da Goldfische ja einige Arten fressen.

Uvcklärer : welche marke ist zu empfelen /welche watt zahl.


Deko: Naturstein/felsen / Wurzel

Rückwand: Fertig Rückwand Naturoptick (grau)stein


Bitte um verbesserungsvorschläge und jede menge Tips zur gestaltung und Technick.

Wolte mich vorher gut und ausführlich informieren und mir eure meinung einholen

m.f.g Black Guppy
 


Hallo
Da meines Wissens Goldfische kaltwasserfische sind, würde ich das Termometer weg lassen. Welche Maße hat denn das Becken? 2 Meter breite würde man schon benötigen mindestens.
 
muste 120x40x40 sein

Termometer wolte ich für die Pflanzen einsetzen und temperraturschwankungen vermeiden


m.f.g Blackguppy
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
Blackguppy schrieb:
Die werden ja so rund 30 cm
jetzt nimmst du dir mal ein 30cm Lineal und hältst das mal an ein 120cm Aquarium - fällt dir was auf?
Blackguppy schrieb:
muste 120x40x40 sein
Sind im übrigen noch nicht mal 200 Liter :wink:
Blackguppy schrieb:
Termometer wolte ich für die Pflanzen einsetzen und temperraturschwankungen vermeiden
Als Thermometer wird im übrigen ein Messgerät zur Bestimmung der Temperatur bezeichnet, was ihr meint ist ein Regelheizer (nur mal so am Rande erwähnt).
Wenn du dir soviel Gedanken um deine Pflanzen machst, dann lass einfach Fische komplett weg und richte dir ein reines Pflanzenbecken ein.

Gruss Heiko
 
War müde^^ Klar Regelheizer voll falsch :lol:

120x40x50 war das Becken


30cm sind sie ja net immer habe gelesen zwischen 15 -20 cm is die regel
:study:
 
Blackguppy schrieb:
120x40x50 war das Becken

4 Fische, die eine Endgröße von 30cm erreichen können, sind zuviel für das Becken.
Zudem wird das mit Pflanzen sowieso nicht großartig was bei Goldfischen. Zusätzlich brauchst du einen leistungsstarken Filter, da dir die Viecher die Bude voll schei***
 

Z-Jörg

Mitglied
Felix86 schrieb:
Blackguppy schrieb:
120x40x50 war das Becken

4 Fische, die eine Endgröße von 30cm erreichen können, sind zuviel für das Becken.
Zudem wird das mit Pflanzen sowieso nicht großartig was bei Goldfischen. Zusätzlich brauchst du einen leistungsstarken Filter, da dir die Viecher die Bude voll schei***
Jo,
so isses! :wink:
 


Moin,

das reicht immer noch nicht. Das Becken hätte eine Kantenlänge von 120 cm und du willst da 4 Fische mit einer (max.) Länge von 30 cm rein setzen. Das passt nicht.

Es gibt soviele tolle Fische, die man in einem solchen Becken halten kann, wieso willst du denn unbedingt diese ollen langweiligen Goldfische?
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Dann mach es doch endlich, packt dir die Dingers in dein Becken und gut ist dat.
Was möchtest du denn jetzt noch genau von uns hören?

Gruss Heiko
 

Z-Jörg

Mitglied
Du willst dir ein relativ großes Aq. anschaffen, um dann 4 Fische hinein zu setzen?
Da muss man kein Hellseher sein, um sich vorzustellen zu können, wie schnell das langweilig wird.

Mit ausreichender Filterung (die von dir aufgezählten Filter kenne ich nicht) u. ensprechendem WW würd es schon funktionieren, wenn du die Möglichkeit hast die Tiere später in einen Teich zu setzen, aber Goldfische sind echt langweilig im Aq.
 
Moin,

Blackguppy schrieb:
Weil ich sie mag und ich habe ein 10000 l Teich im Garten mit kois da könnten sie mit rein fals sie zu groß werden .

Wenn du bereits Erfahrungen mit Kois hast und auch einen Teich, was stellst du dann hier für Fragen?!?
 
Glaube nicht das mir die Fische langweilig werden,
habe ja noch andere aquarien die ich auch schon
lange betreibe.Fragen stelle ich um mich genau zu informiren
ob es überhaupt geht will die Fische ja nicht töten und so
artgerecht halten wie es mir nur möglich ist.Deshalb habe
ich gefragt ob es noch goldfischarten gibt die nicht so groß
werden.Orandas usw sind ja nicht so naturliche formen von
Goldfischen könnt ihr eine art empfehlen?
 


Oben