Also nach ein paar Jahren ohne Aquaristik habe ich mich dazu entschlossen zumindest für den Anfang mein 60er-Becken wieder aufzustellen.
Natürlich weis ich noch einiges aus meiner Jahrelangen erfahrung, aber speziell bei den Pflanzen hab ich nun doch Fragen. Es geht speziell darum welche Pflanzen ich nehme und insgesamt wieviele.
Also was schon mal feststeht sind diese Pflanzen:
1 x Schmalblättriger Riesenwasserfreund
2 x Vallisneria americana mini twister
2x Dichtblättrige Wasserpest
5 Bonsai Mooskugeln
Welche Pflanze auch rein kommt ist die Breitblättrige Zwergamazonas. Aber da bin ich mir nicht sicher wieviele von denen. Eigentlich wollte ich 3 Bund. Aber ich hab mir gerade überlegt das diese Pflanzen mit der zeit ja doch einen gewissen Umpfang kriegen. Diese Pflanzen werden zwar "nur" ca. 15cm hoch und breit, aber da in einem Bund 4 bis 6 Einzelpflanzen sind wären das dann ja etwa 15 Stück und das ist dann wohl doch ein bischen zu viel ... ^^ Es wär wohl besser wenn ich 1 Bund nehme, oder?
Und nun die Pflanzen wo ich mir nicht sicher bin welche von denen ich wohl am besten nehme ...
- Brasilianischer Wassernabe
- Raues oder Gemeines Hornblatt
- Amerikanischer Eidechsenschwanz
- Indischer Wasserstern
- Grünes Mooskraut
- Kleiner Indischer Wasserfreund
- Kleine Ambulia
Also welche Fische ich mal im Becken halten werde weis ich noch nicht so wirklich, aber es werden keine aussergewöhnlichen Tiere sein. Vom Dünge- und Lichtbedarf sind die Pflanzen die ich mir da rausgesucht habe ja auch eher moderat. Mein weiches Wasser mit PH-Wert von 7,5 sollte auch kein Problem sein. Ich werde meine Pflanzen mit Düngerkugeln und Flüssigdünger versorgen.
Habt ihr Erfahrungen mit den Pflanzen und könnt mir vielleicht auch welche empfehlen? Wo gab es bei euch Probleme? Auch Kritik wär okay ...
Danke schon mal für Antworten, nech ... ;-)
Natürlich weis ich noch einiges aus meiner Jahrelangen erfahrung, aber speziell bei den Pflanzen hab ich nun doch Fragen. Es geht speziell darum welche Pflanzen ich nehme und insgesamt wieviele.
Also was schon mal feststeht sind diese Pflanzen:
1 x Schmalblättriger Riesenwasserfreund
2 x Vallisneria americana mini twister
2x Dichtblättrige Wasserpest
5 Bonsai Mooskugeln
Welche Pflanze auch rein kommt ist die Breitblättrige Zwergamazonas. Aber da bin ich mir nicht sicher wieviele von denen. Eigentlich wollte ich 3 Bund. Aber ich hab mir gerade überlegt das diese Pflanzen mit der zeit ja doch einen gewissen Umpfang kriegen. Diese Pflanzen werden zwar "nur" ca. 15cm hoch und breit, aber da in einem Bund 4 bis 6 Einzelpflanzen sind wären das dann ja etwa 15 Stück und das ist dann wohl doch ein bischen zu viel ... ^^ Es wär wohl besser wenn ich 1 Bund nehme, oder?
Und nun die Pflanzen wo ich mir nicht sicher bin welche von denen ich wohl am besten nehme ...
- Brasilianischer Wassernabe
- Raues oder Gemeines Hornblatt
- Amerikanischer Eidechsenschwanz
- Indischer Wasserstern
- Grünes Mooskraut
- Kleiner Indischer Wasserfreund
- Kleine Ambulia
Also welche Fische ich mal im Becken halten werde weis ich noch nicht so wirklich, aber es werden keine aussergewöhnlichen Tiere sein. Vom Dünge- und Lichtbedarf sind die Pflanzen die ich mir da rausgesucht habe ja auch eher moderat. Mein weiches Wasser mit PH-Wert von 7,5 sollte auch kein Problem sein. Ich werde meine Pflanzen mit Düngerkugeln und Flüssigdünger versorgen.
Habt ihr Erfahrungen mit den Pflanzen und könnt mir vielleicht auch welche empfehlen? Wo gab es bei euch Probleme? Auch Kritik wär okay ...
Danke schon mal für Antworten, nech ... ;-)