Hallo zusammen,
ich bin schon längere Zeit sehr interessierter Mitleser hier im Forum und habe so auch schon sehr viel gelernt. Meine 2 54l Becken laufen inzwischen seit 2 Jahren ohne größere Probleme.
Da nun bald ein Umzug ansteht und ein neues, größeres, Aquarium hersoll will ich in einem der Becken einen Test mit einem Bonsai-Aquarium starten um dieses später auch in dem großen Becken umzusetzten.
Ich habe nun auch alle notwendigen Teile einkauft und bin die Wurzeln kräftig am wässern. Nebenbei mache ich mir gedanken über die restliche Technik.
Ich würde das Becken gerne mit einem HMF ausstatten. Ansich ja keine große Sache und auch relativ leicht umsetztbar aber mein Problem ist das der niedrige Wasserstand und die Wurzeln, die einiges an Wasser verdrängen, es notwendig machen das ich eine Pumpe mit ca 50l/h brauche.
Sind meine Berechnungen richtig?
Pumpenleistung für ca 3 Umwälzungen die Stunde: 50l/h
Mattengröße bei 1.5cm Führungsschiene: 11*15cm
(bei angenommenen 5cm Bodengrund und 10cm Luft über dem Wasser)
Was meint ihr?
Wenn alles so richtig ist dann kann ich die schon gekaufte Eheim Compact 300 mit 150-300l/h wohl "in die Tonne kloppen". Die zu erwartenden Umwälzungen wären bei ca 8 die Stunde.
Kennt ihr eine Pumpe die nur 50l/h macht oder gibt es eine Möglichkeit meine Pumpe zu drosseln? Ich zwacke hier zwar schon alles Wasser für die Wasserfälle und die Bewässerung ab aber glaube nicht das das soviel ausmacht.
Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar.
Affe
Edith:
Habe vergessen zu erwähnen das ich schon ein "Drosselventil" besitze. Wenn ich dieses einsetze kann ich ja den ausstoß senken aber wird dadurch auch weniger angesaugt?
Anbei mal zwei Fotos zum besseren Verständnis was ich mit "Drosselklappe" meine.
ich bin schon längere Zeit sehr interessierter Mitleser hier im Forum und habe so auch schon sehr viel gelernt. Meine 2 54l Becken laufen inzwischen seit 2 Jahren ohne größere Probleme.
Da nun bald ein Umzug ansteht und ein neues, größeres, Aquarium hersoll will ich in einem der Becken einen Test mit einem Bonsai-Aquarium starten um dieses später auch in dem großen Becken umzusetzten.
Ich habe nun auch alle notwendigen Teile einkauft und bin die Wurzeln kräftig am wässern. Nebenbei mache ich mir gedanken über die restliche Technik.
Ich würde das Becken gerne mit einem HMF ausstatten. Ansich ja keine große Sache und auch relativ leicht umsetztbar aber mein Problem ist das der niedrige Wasserstand und die Wurzeln, die einiges an Wasser verdrängen, es notwendig machen das ich eine Pumpe mit ca 50l/h brauche.
Sind meine Berechnungen richtig?
Pumpenleistung für ca 3 Umwälzungen die Stunde: 50l/h
Mattengröße bei 1.5cm Führungsschiene: 11*15cm
(bei angenommenen 5cm Bodengrund und 10cm Luft über dem Wasser)
Was meint ihr?
Wenn alles so richtig ist dann kann ich die schon gekaufte Eheim Compact 300 mit 150-300l/h wohl "in die Tonne kloppen". Die zu erwartenden Umwälzungen wären bei ca 8 die Stunde.
Kennt ihr eine Pumpe die nur 50l/h macht oder gibt es eine Möglichkeit meine Pumpe zu drosseln? Ich zwacke hier zwar schon alles Wasser für die Wasserfälle und die Bewässerung ab aber glaube nicht das das soviel ausmacht.
Für ein wenig Hilfe wäre ich dankbar.
Affe
Edith:
Habe vergessen zu erwähnen das ich schon ein "Drosselventil" besitze. Wenn ich dieses einsetze kann ich ja den ausstoß senken aber wird dadurch auch weniger angesaugt?
Anbei mal zwei Fotos zum besseren Verständnis was ich mit "Drosselklappe" meine.