Liebe Community,
ich richte mich an euch weil weder ich, noch mein Fachhändler weiter wissen.
Folgendes ist passiert:
Aufgrund von Blaualgen habe ich mein 180 Liter Juwel Becken am Samstag neu eingerichtet.
Heißt, Bodengrund getauscht, neue Wutzeln, neue Pflanzen.
Denn Filter habe ich nicht gereinigt, sowie ca 50 Liter Restwasser behalten.
Die neue Wurzel, Pflanzen sowie Bodengrund habe ich seit Dienstag also über 60 Std bewässert und immer wieder ausgetauscht.
Der Besatz: 4 Kufis, 9 Hummeln, 5 Ottos (noch)
Am Sonntag standen morgens alle Fische schwer atmend unter der Wasseroberfläche.
Sofort habe ich getest und teste seit dem auch mehrfach am Tag die, werte sind stabil.
GH:6.5
Ph:7.5
Nitrat unter 10
Nitrit 0
NO4: unter 0.2
Seit dem habe ich täglich mehrfach 30 Liter gewechselt.
Immer der gleiche Verlauf, die Atmung der Fische bleibt erhöht, wird aber besser. Nach 3 bis 4 Std wieder deutlich schneller mit Tendenz zu Oberfläche. Insgeamt auffällig, richtig klar wir das Wasser nie.
Ich bin verzweifelt. Ist es die Wurzel? Oder ganz stumpf Sauerstoffmangel? Aber das kann es doch eigentlich nicht sein.
Die Fische fressen, aber mehr schlecht als recht. Gerade die Kufis schauen rote Mülas erst gelangweilt an, vorher gab es die einmal in der Woche (Highlight) Den Auströmer habe ich gut 3 cm höher gesetzt als vor der neu Einrichtung, sowie wie die Beleuchtungszeit um 2 Std erhöht um eine höhere O2 Produktion der Pflanzen zu ermöglichen.
ich richte mich an euch weil weder ich, noch mein Fachhändler weiter wissen.
Folgendes ist passiert:
Aufgrund von Blaualgen habe ich mein 180 Liter Juwel Becken am Samstag neu eingerichtet.
Heißt, Bodengrund getauscht, neue Wutzeln, neue Pflanzen.
Denn Filter habe ich nicht gereinigt, sowie ca 50 Liter Restwasser behalten.
Die neue Wurzel, Pflanzen sowie Bodengrund habe ich seit Dienstag also über 60 Std bewässert und immer wieder ausgetauscht.
Der Besatz: 4 Kufis, 9 Hummeln, 5 Ottos (noch)
Am Sonntag standen morgens alle Fische schwer atmend unter der Wasseroberfläche.
Sofort habe ich getest und teste seit dem auch mehrfach am Tag die, werte sind stabil.
GH:6.5
Ph:7.5
Nitrat unter 10
Nitrit 0
NO4: unter 0.2
Seit dem habe ich täglich mehrfach 30 Liter gewechselt.
Immer der gleiche Verlauf, die Atmung der Fische bleibt erhöht, wird aber besser. Nach 3 bis 4 Std wieder deutlich schneller mit Tendenz zu Oberfläche. Insgeamt auffällig, richtig klar wir das Wasser nie.
Ich bin verzweifelt. Ist es die Wurzel? Oder ganz stumpf Sauerstoffmangel? Aber das kann es doch eigentlich nicht sein.
Die Fische fressen, aber mehr schlecht als recht. Gerade die Kufis schauen rote Mülas erst gelangweilt an, vorher gab es die einmal in der Woche (Highlight) Den Auströmer habe ich gut 3 cm höher gesetzt als vor der neu Einrichtung, sowie wie die Beleuchtungszeit um 2 Std erhöht um eine höhere O2 Produktion der Pflanzen zu ermöglichen.
