Hallo zusammen!
Ich habe vor 2 Wochen meine Blauaugen aufgestockt, da mir ein Männchen eingegangen ist und die gänigen Empfehlungen im Netz von >7 Fischen sprachen. Jetzt sind die neuen Kerle innerhalb der der letzten Woche auch wieder eingegangen, sodaß mein aktueller Besatz 1/5 ist.
Kann es sein das das eine Männchen sehr dominant ist? Es jagd zumindest alles und jeden durchs AQ. Oder liegt es an meinen WW? Ich habe seit ein paar Wochen neues, recht weiches Wasser und in Verbindung mit meiner Bio-CO2-Anlage einen relativ niedrigen PH-Wert (GH=10°, KH=4°, PH=6,5). Bei den Furcatus wird meist ein PH-Wert >7 empfohlen. Mit den Damen gab es bisher keine Probleme.
Die Mossbarbe aus meinem Profil kommt Ende der Woche ganz weg, die verhält sich eher ruhig und wird auch öfters vom Gabelschwanz-Männchen gejagt.
Für Tipps bin ich wie immer dankbar!
MfG Kai
Ich habe vor 2 Wochen meine Blauaugen aufgestockt, da mir ein Männchen eingegangen ist und die gänigen Empfehlungen im Netz von >7 Fischen sprachen. Jetzt sind die neuen Kerle innerhalb der der letzten Woche auch wieder eingegangen, sodaß mein aktueller Besatz 1/5 ist.
Kann es sein das das eine Männchen sehr dominant ist? Es jagd zumindest alles und jeden durchs AQ. Oder liegt es an meinen WW? Ich habe seit ein paar Wochen neues, recht weiches Wasser und in Verbindung mit meiner Bio-CO2-Anlage einen relativ niedrigen PH-Wert (GH=10°, KH=4°, PH=6,5). Bei den Furcatus wird meist ein PH-Wert >7 empfohlen. Mit den Damen gab es bisher keine Probleme.
Die Mossbarbe aus meinem Profil kommt Ende der Woche ganz weg, die verhält sich eher ruhig und wird auch öfters vom Gabelschwanz-Männchen gejagt.
Für Tipps bin ich wie immer dankbar!
MfG Kai