Probleme mit Nitrit Wert, NO2

Hallo zusammen ich habe dieses Forum gefunden und möchte ein großes Problem schildern.

Also es geht um ein 60L Aquarium (54)
Es waren 6 Neons, 3 Mollys, 2 Krallenfrösche, 3 kleine Welse und ein Kampffisch
Mir sind die Wasserwerte als Ok nach Test gegeben worden und diese Fische im Handel so empfohlen worden

Es war alles gut , nach einiger Zeit 2 Neons gestorben da sie sich immer hinter der Internen Pumpe verhakt hatten.

So dann haben wir eine externe gekauft Ecco pro 130 Eheim.

Bis letze Woche alles war gut, auf einmal ein toter Molly am Boden (nach einem Wasserwechsel plus empfohlener aufbereiter) Wir sollten aber den Aufbereiter auf 100% Wasser zugeben und aber 50% Wasser wechseln, da der Phospat auf 8 war.

dann am nächsten morgen gleiches Spiel toter Molly am Boden, wieder einen Wasserwechsel gemacht ohne Zusätze, der eine Molly lebt noch.
Wir sind zum Handel gegangen und haben den Wasserwert überprüfen lassen, es war unglaublich Nitrit im nicht messbaren Bereich so hoch, knallrotes Wasser 3.3mg
Seit dem täglich 2 mal Wasserwechel 50%, aber selbst mit Zusatz ohne Zusatz oder auch 15 Minuten nach Wasserwechsel wieder der hohe NItrit Wert. Wenn mann das Wasser aus der Leitung testet ist es super keine Probleme

Fische haben nun 2 Tage kein Futter bekommen, es nützt nix immer der hohe Wert
NO2 3.3mg/l Montag 12.03. 2012
NO3 100mg/l
PO4 2mgl

Aquarium läuft seit anfang Januar 2012
Was kann man noch machen, wieso ist der Wert so hoch vorher war alles ok, denke die Fische machen das lange nicht mehr mit, zudem irgendwann müssen die auch wieder was zu essen bekommen
Gruß
Kaska
 
Hallo Kaska,

Wasserwechsel, Wasserwechsen und nachmal Wasserwechsel und nicht nur 50%, sondern so viel wie möglich.
NO2 Test besorgen und laufend messen.
Wenn der Wert nicht passt, siehe oben.

Grüße
Axel
 
Hi,

japp - Wasser wechseln - noch und nöcher.

Wenn Du einen derart hohen Nitritwert hast und 50 % Wasser wechselst, hast Du das Nitrit zwar verdünnt, aber immer noch einen kritischen Wert. Tauschst Du 80 oder 90 % des Wassers aus, ist die Verdünnung wesentlich höher und somit erträglicher für die Fische.

Und wenn sich das ganze eingependelt hat, reden wir mal über Deinen katastrophalen Besatz.
 
Hallo danke ok mache ich, aber was ist mit essen gebenm wie lange sollen die noch hungern bzw. werden die nicht verhungern?
Gruß
kaska
 
spyroman schrieb:
Hallo danke ok mache ich, aber was ist mit essen gebenm wie lange sollen die noch hungern bzw. werden die nicht verhungern?
Gruß
kaska

Die verhungern dir nicht so schnell.
Seeeeeeehr sparsam füttern.
Wasser raus, bis die Fische auf dem Boden schwimmen, frisches rein, messen, wenn der No2 noch zu hoch ist, gleich nochmal das Selbe ...

Sind ja nur 60l.
Ich hatte in meinem Malawi auch mal ein komisches Phänomen mit Nitrit, allerdings hat das 576l, da tuts weh.

Grüße
Axel
 
Oben