Hallo Leute,
bin ganz neu hier und hab mich auch schon mal ein bisschen reingelesen, hab aber irgendwie keine Lösung für mich gefunden.
Habe seit ca 4 wochen ein 60L becken mit so nem blauen Schwammfilter und mit ner sprudelblubberblasenpumpe. Als untere Bodenschicht habe ich aus dem Fachhandel ein Bodensubstrat mit Dünger für die Pflanzen, darüber braun gefärbter kies. Habe vier grosse und vier kleine Pflanzen drin(meine 9€ Lieblingspflanze hab ich schon rausgesaugt :roll: .hab das Wasser lieb mit JBL Biotopol aufbereitet und auch Denitrol(Bakterienstarter) fleisig reingeschüttet.
bin dann nach zwei wochen laufen lassen frohen Mutes und blauen Auges in die Zoohandlung marschiert, natürlich mit wasserprobe, und hab mir nach den empfehlungen des Herrn 5 Guppys 5 Mollys 10 Garnelen 2 Rennschnecken und 1 Antennenwels reingesetzt. hatte da nätürlich noch keinen (Tröpfchen)Test und noch viel weniger nen Schimmer von dem was ich da tu.
Dann nach einer woche der Supergau: trübes Wasser, Fische irgendwie apatisch(falls das so heist), ich ab in Zooladen und Teststreifen gekauft, getestet und trotz streifen gemerkt das alles kacke ist. zwei tage später wieder in Zooladen und nen anständigen Tröpfchentest und Nitrivec von SERA rausgelassen. Bin jetz schon seit drei Tagen ständig am Messen und Teilwasserwechseln(TWW schon seit es trübe waar), weil mein Nitritwert ständig in die höhe jagt sowi auch meine GH und KH, der pH-wert ist immer so um die acht(sieht ein bisschen heller aus auf meiner Farbscala)Nitrat ist immer so bei 25, das müsste ja OK sein.FE ist immer so bei 0,1 aber die Pflanzen wachsen trotzdem wie blöd. NH3/NH4,cu und PH4 sind nich nachweisbar.
hier mal die Werte der letzten drei Tage
Das ist mein Leitungswasser
pH 7
GH 16
KH 7
NH4 0
NO2 0
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
30.01.2007 11:00Uhr
pH 8
GH 20
KH 11,5
NH4 0,5
NO2 2
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
30.01.2007 20:00
pH 8
GH 23
KH 13,5
NH4 0
NO2 0,75
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
31.01.2007 11:00
pH 8
GH 23
KH 13,5
NH4 0
NO2 0,75
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
31.01.2007 17:00
pH 8
GH 22,5
KH 13
NH4 0
NO2 1
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
01.02.2007 15:00
pH 8
GH 21
KH 11
NH4 0
NO2 1
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
wie man sieht ist mein Leitungswasser ja auch nicht gerade das weichste, auf was kann ich denn da ausweichen? hab schon gelesen das destilliertes Wasser nicht so toll sein soll? oder ist TWW die einzige möglichkeit das Wasser weicher zu machen?
gibt es noch eine möglichkeit den nitritwert zu senken ausser immer TWW? habe schon bei vielen gelesen das sich ihr nitrit problem nach spätestens zwi tagen legt. bei mir ist aber jetz, wenn man die ungenaue testzeit mit den streifen abzieht) schon seit sechs tagen keine besserung in sicht. allerdings geht es meinen fischen nicht schlecht, also weder zu langsam noch zu hektisch(wegen fast bei 1). füttere jetz schon seit einigen tagen fast nichts mehr, hatte es vieleicht auch überfüttert, aber wie gesagt ist ja schon ne weile keine besserung in sicht. ich sammle auch fleisig zwei mal am tag pflanzenteile mit raus.
habe bis jetz jedes mal nach dem messen TWW gemacht, die werte sind aber nach 3 Stunden wieder scheisse.
wäre für ein paar tips echt dankbar.

bin ganz neu hier und hab mich auch schon mal ein bisschen reingelesen, hab aber irgendwie keine Lösung für mich gefunden.
Habe seit ca 4 wochen ein 60L becken mit so nem blauen Schwammfilter und mit ner sprudelblubberblasenpumpe. Als untere Bodenschicht habe ich aus dem Fachhandel ein Bodensubstrat mit Dünger für die Pflanzen, darüber braun gefärbter kies. Habe vier grosse und vier kleine Pflanzen drin(meine 9€ Lieblingspflanze hab ich schon rausgesaugt :roll: .hab das Wasser lieb mit JBL Biotopol aufbereitet und auch Denitrol(Bakterienstarter) fleisig reingeschüttet.
bin dann nach zwei wochen laufen lassen frohen Mutes und blauen Auges in die Zoohandlung marschiert, natürlich mit wasserprobe, und hab mir nach den empfehlungen des Herrn 5 Guppys 5 Mollys 10 Garnelen 2 Rennschnecken und 1 Antennenwels reingesetzt. hatte da nätürlich noch keinen (Tröpfchen)Test und noch viel weniger nen Schimmer von dem was ich da tu.
Dann nach einer woche der Supergau: trübes Wasser, Fische irgendwie apatisch(falls das so heist), ich ab in Zooladen und Teststreifen gekauft, getestet und trotz streifen gemerkt das alles kacke ist. zwei tage später wieder in Zooladen und nen anständigen Tröpfchentest und Nitrivec von SERA rausgelassen. Bin jetz schon seit drei Tagen ständig am Messen und Teilwasserwechseln(TWW schon seit es trübe waar), weil mein Nitritwert ständig in die höhe jagt sowi auch meine GH und KH, der pH-wert ist immer so um die acht(sieht ein bisschen heller aus auf meiner Farbscala)Nitrat ist immer so bei 25, das müsste ja OK sein.FE ist immer so bei 0,1 aber die Pflanzen wachsen trotzdem wie blöd. NH3/NH4,cu und PH4 sind nich nachweisbar.
hier mal die Werte der letzten drei Tage
Das ist mein Leitungswasser
pH 7
GH 16
KH 7
NH4 0
NO2 0
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
30.01.2007 11:00Uhr
pH 8
GH 20
KH 11,5
NH4 0,5
NO2 2
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
30.01.2007 20:00
pH 8
GH 23
KH 13,5
NH4 0
NO2 0,75
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
31.01.2007 11:00
pH 8
GH 23
KH 13,5
NH4 0
NO2 0,75
NO3 10
PO4 0
FE 0,1
CU 0
31.01.2007 17:00
pH 8
GH 22,5
KH 13
NH4 0
NO2 1
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
01.02.2007 15:00
pH 8
GH 21
KH 11
NH4 0
NO2 1
NO3 25
PO4 0
FE 0,1
CU 0
wie man sieht ist mein Leitungswasser ja auch nicht gerade das weichste, auf was kann ich denn da ausweichen? hab schon gelesen das destilliertes Wasser nicht so toll sein soll? oder ist TWW die einzige möglichkeit das Wasser weicher zu machen?
gibt es noch eine möglichkeit den nitritwert zu senken ausser immer TWW? habe schon bei vielen gelesen das sich ihr nitrit problem nach spätestens zwi tagen legt. bei mir ist aber jetz, wenn man die ungenaue testzeit mit den streifen abzieht) schon seit sechs tagen keine besserung in sicht. allerdings geht es meinen fischen nicht schlecht, also weder zu langsam noch zu hektisch(wegen fast bei 1). füttere jetz schon seit einigen tagen fast nichts mehr, hatte es vieleicht auch überfüttert, aber wie gesagt ist ja schon ne weile keine besserung in sicht. ich sammle auch fleisig zwei mal am tag pflanzenteile mit raus.
habe bis jetz jedes mal nach dem messen TWW gemacht, die werte sind aber nach 3 Stunden wieder scheisse.
wäre für ein paar tips echt dankbar.