Problem: Dünger unter dem Bodengrund (bin genervt)

Hallo ihr Lieben,

vor ca. 2 Wochen war ich zum Pflanzenkauf in einem Zoo"fach"handel in Berlin und habe mir einige Pflanzen gekauft.

Ich ließ mir dann von der Verkäuferin noch so Dünger-Pellets aufquatschen, die man unter den Bodengrund streut und der die Pflanzen im ersten halben Jahr mit allen nötigen Nährstoffen versorgen soll.

Heute war ich in einem anderen Geschäft und erzählte davon. Der Verkäufer schmunzelte und meinte, die Dame hätte mir wohl vorenthalten, dass ich noch solche Bodenheizstäbe kaufen und einbauen müsste, damit dieser Dünge Sinn mache. Durch diese 1-2°C würde der Bodengrund durchgelüftet werden und CO² würde dadurch entstehen. (Hoffe, ich habe das richtig verstanden.)

Ich bin nun ziemlich genervt, weil mir der Verkäufer ebenso noch erzählte, dass der Bodengrund wahrscheinlich faulen würde ohne diese Umwälzung durch die Stäbe. Er meinte, die Dame hätte mir das daher nicht erzählt, weil eben solche Stäbe um die 30-40 Euro kosten und ich den Bodengrund dann wohl nicht gekauft hätte....

Was sagt ihr dazu? Ich bin ziemlich angefressen und frage mich, wie ich jetzt mit der bestehenden Situation umgehen soll.

LG
Angelcurse
 


Ebs

Mitglied
Hallo,

ich denke mal, das mit den Düngepellets, die du eingebracht hast, ist so in Ordnung, wenn es nicht zuviele sind.

Eine Bodenheizung ist möglich, aber keineswegs notwendig und hat auch nichts mit deinem Dünger zu tun.

Dein zweiter Verkäüfer wollte auch nur was loswerden.
Das Geld kannst du sparen.

Gruß Ebs
 
Ebs schrieb:
Keine Ahnung!

Zum Dünger gibt es doch bestimmt eine Anleitung.

Nein. Es war so eine selbst abgepackte Portion von einem Dünger, der wahrscheinlich billig gekauft und teuer wieder verkauft wurde ;) Aber die Verkäuferin meinte, ich müsse das Zeug nur ausstreuen und den Bodengrund normal drüber verteilen und so habe ich es gemacht.
 

Stinnes

Mitglied
HI,

seh das so wie Ebs.

Was wollte dir Verkäufer 2 genau verkaufen? (Hersteller, Gerät)
Dem fühlen wir auf den Zahn. :wink:
 

Ebs

Mitglied
Angelcurse schrieb:
Nein. Es war so eine selbst abgepackte Portion von einem Dünger, der wahrscheinlich billig gekauft und teuer wieder verkauft wurde ;) Aber die Verkäuferin meinte, ich müsse das Zeug nur ausstreuen und den Bodengrund normal drüber verteilen und so habe ich es gemacht.

ein Tipp vielleicht generell für die Zukunft:

Man sollte nie etwas kaufen zu dem es keine Beschreibung gibt, es sei denn, man weiß genau, was man da kauft.
Und diese Beschreibung sollte man auch vor dem Kauf zumindest lesend überfliegen.

Aber nun keine Panik, lass dein Becken nun erst mal so und warte ab, was passiert.
Vielleicht stimmt die Düngermenge für dein Becken auch genau und alles wächst prächtig.

Gruß Ebs
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich seh das genauso, der eine wollte seinen alten Dünger loswerden und der andere ne Bodenheizung. Wenn Du wieder mal einen Langzeitdünger einbringen möchtest, dann nimm den von Den****e, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Er hält je nach Bepflanzung 1,5 bis 2 Jahre und dann kannst Du immer noch mit Düngekugeln nachdüngen. Bei so manch anderer Marke kommt dies wohl schon schneller( ich hatte da mal einen gelben Eimer, der war gleich am Ende).
Auf jeden Fall steht da auch darauf wieviel man einbringen soll. Es gibt die Eimer für 60L. 120L. und auch für 200L. Becken.

Grüßle Wolf
 
Stinnes schrieb:
Was wollte dir Verkäufer 2 genau verkaufen? (Hersteller, Gerät) Dem fühlen wir auf den Zahn. :wink:

Also erst hat er mir diese Heizstäbe gezeigt, die ich seiner Meinung nach hätte kaufen müssen. Danach hat er mir diese "7 Kugeln" (diese Düngekugeln von J*L) gezeigt und danach eine CO²-Maschine, weil ich ihm erzählt habe, dass meine Cabomba nicht gut wachsen. Und dann kam er mit "Naja, die brauchen ganz viel CO², vor allem, weil das Berliner Wasser so hart ist usw."... :roll:

Ebs schrieb:
Aber nun keine Panik, lass dein Becken nun erst mal so und warte ab, was passiert. Vielleicht stimmt die Düngermenge für dein Becken auch genau und alles wächst prächtig.

Na hoffentlich :wink: Die Cabomba und die Vallisnerien wachsen nicht gut, aber das Becken steht auch erst seit 2 Wochen und ich vermute, dass die beiden Pflanzen submers gezüchtet wurden und nun erst mal einen Schock weg haben, seit sie in meinem Becken sind. Beide Pflanzen haben nämlich winzige, grüne Triebe und deshalb hab ich sie nicht weggeworfen. Nur bei der einen war ich zu voreilig und hab sie weggeworfen :( Hatte dazu in diesem Thread schon was geschrieben.
 
Hi Angelcurse,

die CO2 Anlage kannste getrost weglassen, die kosten nen Vermögen und für deine 112 L reicht ne Bio-CO2 Anlage, die kannste selber bauen (Anleitung gibts im Anfängerbereich meine ich). Ich selber habe nen 140 Liter Becken und fahre mit 2 Bio CO2 Flaschen ganz gut.

Die "7 Kugeln" kannst du später verwenden, wenn der Bodendünger nachlässt, also in ca. nem Jahr warscheinlich erst (sprich auch hier wieder viel unnützes Zeug verkauft worden *seufz*)

Ne Bodenheizung hatt ich in meinem alten Becken auch, jetzt nicht mehr und merke kaum nen unterschied. Nach 2 Wochen wachsen die Pflanzen noch nicht wirklich schnell, die müssen sich erst richtig mit dem Dünger "verwachsen".

Noch viel Spaß mit deinem neuen AQ und schau mal, ob du nen anderen Händler in deiner Nähe findest *g*, aber allgemein gillt: Die leben vom Verkauf, die wenigsten verstehen, dass nur zufriedene Kunden zurückkehren!!!

Gruss
Jens
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Angelcurse,
Cabomba sind wirklich etwas zickig, am Anfang wachsen sie gut und später werden sie meist immer häßlicher.
Vallis brauchen übrigens auch Zeit zum anwachsen, aber nach zwei Wochen kann man noch nichts sagen. Ich meine ein AQ läuft erst nach einem Vierteljahr richtig gut.

Submers heißt übrigens unter Wasser und emers über Wasser. Cabomba und Vallis werden bestimmt unter Wasser gezogen.
Echinodoren sind emers meist gezogen.

Grüßle Wolf
 


Oben