Planung eines 60cm Becken für Schneckenbuntbarsch

Hallo, nachdem ich mir vor 3 Wochen ein 112l Becken eingerichtet habe, hat es mich gepackt und nun dachte ich daran mir ein 60l Becken einzurichten weil ich hier noch genügend Platz dafür hätte. Da ich total auf Malawisee-Becken stehe, aber die ja so 200l haben müssen dachte ich an ein Becken für Schneckenbuntbarsche die ja für 60l gehen.
Nun habe ich aber diverse Fragen:
Was benötige ich alles für so eine Art Becken? ich wollte eigentlich nur 1 oder 2 Pflanzen reinsetzen. Brauche ich da einen oder mehrere Ausströmer?.
Was für Steine eignen sich am besten um eine gute "Mauer" für Verstecke hinzubekommen?
Wie baue ich am idealsten so etwas auf, also die Steinbaute?
Und dann noch wie viele Fische der selben Art könnte ich einsetzen, man sollte ja mit Nachwuchs rechnen?

So das war es vorerst mit den Fragen, vielleicht kennt ihr eine gute Seite mit einer Anleitung für so etwas ich habe nichts richtiges gefunden direkt für 60l.
Aber eigene Erfahrungen/Ideen wären auch echt toll.
Danke Sam.

Edit: Es könnten auch andere Barsche sein die so ein Milieu lieben könnt mir ja Vorschläge machen.
 
Hi,

für so ein Schneckenbuntbarsch-Becken brauchst du keine Steinwand, vor allem da das Becken recht klein ist.
Mach einfach eine Sandfläche mit ordentlich Schneckenhäusern drauf. Vielleicht noch ein zwei Steine mit aufgebundenem Javafarn. Fertig. Den Rest richten die Fische sich selber ein.

Auf einen Luftsprudler würde ich verzichten. Eine gute Oberflächenbewegung sorgt für ausreichend Sauerstoff.
 
Hallo
Ok, dachte ich mir bereits das man keine Steinwand benötigt.
Gut mir stellt sich die frage nach der Beleuchtung, ich habe nur das Becken und eine Acrylglas-Platte aber halt keine Beleuchtung.
Da ich nur 1-2 Pflanzen (Javafarn vorzugsweise) einbringen will brauch ich ja nicht zwangsläufig eine Leuchtstoffröhre oder?
gibts da alternativen?

Gruß Sam
 
Oben