Plötzliches Fischsterben ( Gubbys )

Hallo,
erst einmal muss ich dieses forum loben, lese hier immer sofort nach, sobald bei mir in meinem aquarium irgendetwas nicht stimmt.
bin noch recht neu auf dem gebiet der aquaristik, mein aquarium ist jetzt 2,5 monate alt.

so nu einmal zu meinem problem:
in den letzten 4 tagen sind bei mir 7 gubbys gestorben, es geht ihnen augenscheinlich gut, also keinerlei anzeichen einer erkrankung.
habe heute auf anraten eines mitarbeiters meines aquariumladen einen gubby mit dorthin genommen, von diesem hat er einen abstrich genommen und unter dem mikroskop untersucht ( kein hinweis auf einen infekt ) da sich aber seiner meinung nach relativ viel schuppen von dem fisch lösten gab er mir ein mittel gegen pilzbefall ( Fungol von JBL ). ca. 2 stunden später war der gubby den ich mit hatte auch tot :(

habe mir dort vorsorglich heute einmal ein tröpfchentest mitgenommen und gemacht = hier einmal die werte.

Wassertemp = 25 Grad

Nitrit = 0,025
Nitrat = 20
KH = 11
PH = 8
Eisen = 0,05

hatte hier noch teststäbchen die folgendes sagen:
No3 = 20
No2 = 0
GH = 10
KH = 10
ph = 7,5

Becken :

Juwel Trigon 190
190 liter
co2 düngung

wasserwechsel 1x in der woche ca. 50 liter

recht gut bepflanzt ( da ich nicht alle namen kenne, habe ich mal ein bild angehangen )


Fischbesatz :

5 x antennenwelse
1 x golden nugget
15 x rote neons
8 x kardinalfisch
noch 3 x rote gubbys
3 x zitronen saugschmerle
3 x Trauermantelsalmler

Einrichtung:
2 halbe kokosnüsse,
1 stein
1 röhre mit 2 löchern = aus dem aquarium laden.

hoffe das da evtl. jemand nen tipp hat was da los sein kann.
hatte die co2 düngung auch schon von gestern auf heute ausgeschaltet und einen luftsprudler eingesetzt, leider ist der gubby ja trotzdem verstorben.

ps: ph geht bei laufender co2 anlage wieder etwas runter auf 6,5-7

danke für eure hilfe :wink:
 

Anhänge

  • trigon.jpg
    trigon.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 139


Pagan

Mitglied
Also wirklich dich bewachsen sieht das Becken nun garnicht aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxid

ich kenne mich da absolut nicht aus und kann nur vermuten, aber vielleicht ist sone CO²-Düngung nicht wirklich angebracht bei diesen Aussentemperaturen. Ich wüsste zwar nicht warum sich davon die Schuppen lösen sollten aber ganz koscher kommt mir das nicht vor.
Die paar Gräser produzieren kaum Sauerstoff und wenn du dann noch CO² reinpumpst, was normalerweise ja von Lebewesen ausgeatmet wird... Naja...
Du hast anscheinend auch nur sehr wenige oder garkeine schnellwachsenden Pflanzen drin...

Vielleicht ersticken die Fische ja einfach nur?

Aber wie gesagt... Ich kenne mich mit diesen CO²-Anlagen nicht aus, ist nur eine Vermutung...
 
A

Anonymous

Guest
goof schrieb:
ps: ph geht bei laufender co2 anlage wieder etwas runter auf 6,5-7

Hi,

was heißt etwas? Dir ist schon klar, das du bei PH 6,5 und KH 11 über 100mg/l Co² im Wasser hast?

Da nützt 1 tag ausschalten auch nix bei nem vielleicht schon angeschlagenen Fisch.
 
Hi goof,

ich tippe auch auf CO² Vergiftung.

@aCID,
das Becken ist halt mit mehr Vordergrundpflanzen bepflanzt.


Aber die eine oder andere Anubia würde sich bestimmt auch gut machen. :wink:


Irgendwie sterben viele Guppys in letzter Zeit.
Bei meinem Bruder, bei einem Freund, in vielen Zooläden. :roll:
 
Rane schrieb:
Hi,

was heißt etwas? Dir ist schon klar, das du bei PH 6,5 und KH 11 über 100mg/l Co² im Wasser hast?

nur laut teststreifen ( 6,5-7 ) ich werde dieses noch einmal mit meinem neu erworbenen tröpfchentest kontrollieren. - der ja ca um 1 höher ist - ( da wohl genauer )
aber auch der jbl co2 dauertest zeigte mit düngung immer grün an = ca. 7- 7,5. ich werde dieses aber beobachten und noch einmal genau messen.
das lösen der schuppen hat er auf eine pilzinfektion zurückgeführt ( vermutet ), denn unter dem mikroskop war nichts zu sehen.
daraufhin hat er mir vorsorglich das jbl produkt verkauft.

das bild welches ich gepostet hatte, war leider schon ein paar tage älter, hier habe ich noch einmal ein ganz aktuelles angehangen ( die pflanzen sind schon ein wenig grösser).

@Zwergfadenfisch
ein oder 2 pflanzen hätten da bestimmt noch platz ( dachte das wird dann zu voll ), aber dann werde ich heute mal los und noch die von dir empfohlenen anubia´s holen ;)

was mich dann aber doch wundert,
sind denn nur gubby´s schnell vergiftet ? alle anderen fischis fühlen sich pudelwohl!
oder hat man mir da einfach alte fische verkauft?
die habe ich nicht aus dem aquarium laden wo ich sonst immer kaufe.

die fische schwimmen auch nicht luftschnappenderweise an der wasseroberfläche, was ich dann ja auch als laie erkennen würde das da wohl sauerstoff fehlt.

na ich habe noch viel zu lernen, trotzdem schon einmal danke für eure hinweise.
 

Anhänge

  • trigon2.jpg
    trigon2.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 83

Pagan

Mitglied
Du kennst doch diese Sache mit nem laufenden Auto in geschlossener Garage???
Da hat man auch nicht wirklich Atemnot, man "entschläft Quasi.

Hat die "Taucherkrankheit" nicht auch etwas mit CO²-Vergiftung zu tun? Das sich viele CO²-Bläßchen im Blut sammeln, oderso?

Also ich würde das Ding erstmal ausmachen. Die Frage ist ob du sowas brauchst!? Ich habe sowas nicht in meinen Becken und auch eins in dem nur Guppies sind...

Gruß :)
 
hi,
danke für die antwort,
habe die co2 anlage auf alle fälle momentan aus.

mal sehen was die zukunft so bringt ;)
 


A

Anonymous

Guest
Hi, ich finde da fehlen eindeutig schnellwachsende Pflanzen zum Verstecken, da die Neons ja gerne im Dickicht stehen, oder Vallisnerien.
Schnellwachsend z.B.: Wasserfreund, Hornkraut, Wasserpest, Cabomba...
So sieht das Becken zwar schön aufgeräumt auf, aber für die Fische ist es ziemlich ungemütlich.
@aCiD Taucherkrankheit ist Stickstoff, der im Blut ausperlt :wink:
 


Oben