Pflanzen werden braun

May

Mitglied
Aber eine andere stirbt ins nach und nach weg. Was kann ich da machen.

Hi,

manche Pflanzen werfen nachdem Einsetzen erstmal alle Blätter ab und treiben dann neu aus. Das liegt daran, dass sie emers (über Wasser) kultiviert wurden und sich im Aquarium submers (unter Wasser) befinden.
Mit den alten Blättern kann die Pflanze da keine Nährstoffe ziehen, deswegen gehen die kaputt und es treiben neue submerse Blätter aus, die oft auch völlig anders aussehen.

Manchmal kann eine Pflanze aber auch tatsächlich nach dem Einsetzen komplett eingehen. Wenn du ein Foto hast, dann können wir dir sagen, ob die Pflanze sich gerade umstellt, oder stirbt.

Gruß Astrid
 


G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

und wegen dem Braunen: Kauf 2 Portionen Hornblatt (manche Geschäfte führen das als Hornkraut).
Eine der ganz wenigen Pflanzen, die aktiv Silikat nutzen. Brauchst du nichtmal einpflanzen, einfach ins Becken legen. Eine der besten Anti-Algen Pflanzen.
pH kannst Du der Trinkwasseranalyse Deines Wasserversorgers entnehmen.

da einen klitzekleinen Einspruch, Trinkwasserversorger erhöhen gerne künstlich den pH-Wert um die Leitungen zu schonen, der stellt sich dann im Becken wieder ein. :)

Aber solange man keine Mittel dazu gibt ist der pH-Wert im Becken normal immer zwischen 7,3 und 8,0. Je niedriger die KH umso eher Richtung 7,3 und je höher umso eher Richtung 8 ... ohne CO2-Anlage natürlich. :)

Bei mir kommt aus der Leitung KH 1,5 und ein pH-Wert von 7,75 ... stellt sich im Becken auf ca. 7,3 ein.
 

sandynick

Mitglied
Naja die Stille sind alle auch braun und knicken weg. Wenn es nur die Blätter wären hätte ich ja kein Problem und würde warten.
Hi,

manche Pflanzen werfen nachdem Einsetzen erstmal alle Blätter ab und treiben dann neu aus. Das liegt daran, dass sie emers (über Wasser) kultiviert wurden und sich im Aquarium submers (unter Wasser) befinden.
Mit den alten Blättern kann die Pflanze da keine Nährstoffe ziehen, deswegen gehen die kaputt und es treiben neue submerse Blätter aus, die oft auch völlig anders aussehen.

Manchmal kann eine Pflanze aber auch tatsächlich nach dem Einsetzen komplett eingehen. Wenn du ein Foto hast, dann können wir dir sagen, ob die Pflanze sich gerade umstellt, oder stirbt.

Gruß Astrid
Dann werde ich das Mal als nächstes hollen und Nutzen.
Hey,

und wegen dem Braunen: Kauf 2 Portionen Hornblatt (manche Geschäfte führen das als Hornkraut).
Eine der ganz wenigen Pflanzen, die aktiv Silikat nutzen. Brauchst du nichtmal einpflanzen, einfach ins Becken legen. Eine der besten Anti-Algen Pflanzen.


da einen klitzekleinen Einspruch, Trinkwasserversorger erhöhen gerne künstlich den pH-Wert um die Leitungen zu schonen, der stellt sich dann im Becken wieder ein. :)

Aber solange man keine Mittel dazu gibt ist der pH-Wert im Becken normal immer zwischen 7,3 und 8,0. Je niedriger die KH umso eher Richtung 7,3 und je höher umso eher Richtung 8 ... ohne CO2-Anlage natürlich. :)

Bei mir kommt aus der Leitung KH 1,5 und ein pH-Wert von 7,75 ... stellt sich im Becken auf ca. 7,3 ein.
 

Ago

Mitglied
Hi,

da einen klitzekleinen Einspruch, Trinkwasserversorger erhöhen gerne künstlich den pH-Wert um die Leitungen zu schonen, der stellt sich dann im Becken wieder ein. :)
Einspruch abgelehnt! ;)
Wegen solcher Sachen schrieb ich "Im Becken verändern sich diese Werte in der Regel nur wenig.".
 


G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey Anke,

dann müssen wir uns aber noch drauf einigen, dass wir "wenig" verschieden interpretieren, ich finde 0,5 pH-Punkte nämlich recht viel. :D
Ist ja immerhin fast der gleiche Unterschied wie KH 4 zu KH 16.
 

sandynick

Mitglied
Wie lange bleiben die Pflanzen i. Der Einlaufphade den so braun. Und wird es überhaupt besser. Den im Moment wird es eher immer immer schlimmer.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

das kann schon ein paar Wochen dauern. :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

schieben die Pflanzen denn neue Blätter?
 
G

Gelöschtes Mitglied 45887

Guest
Ich frag mal konkreter sonst wird das ja nix hier...

Welche Lampe hast du genau drauf?
Welchen Dünger hast du und wie viel düngst du?

Kennst du deine restlichen Wasserwerte? GH/KH? Wenn nein und du nutzt Leitungswasser -> Beim Versorger online nachsehen.

Mit den Infos können wir dir dann gezielt helfen. Falls es schon mal hier im Thread beantwortet wurde tuts mir leid, dann hab ich das nicht mitbekommen ^^
 


Oben