Pflanzen werden braun

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey,

bunt, mäßiges Licht und ohne CO2 fällt mir ein:

- Ludwigia repens
- Ludwigia 'Rubin'
- Hygrophila polysperma 'Rosanervig'
- Limnophila sessiliflora (die würde wohl grün bleiben, eventuell rötliche Spitzen wenn sie etwas höher gewachsen ist)
- Cryptocoryne wendtii 'Red'
- Cryptocoryne wendtii 'Flamingo'
- Cryptocoryne walkeri 'Hobbit'
Hallo Dominic,
Was ist bei dir mäßig Licht, wenn die limnophila oben rot wird? :eek:
L. G. Wolf
 


G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey Wolf,

wenn die bis ganz oben ans Licht wachsen darf haben bei mir 15lm/l ausgereicht, um die Spitzen rötlich zu kriegen. :)
 
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass die Pflanzen in deinem Aquarium braun werden und sich auflösen können. Es könnte an einer schlechten Beleuchtung, einem Nährstoffmangel oder einem CO2-Mangel liegen. Scha mal, ob du nicht zu viel Dünger verwendest oder ob ein Algenbefall vorliegt.
 

Brunhilde

Mitglied
Größenangaben
Maße (Breite × Länge × Höhe): 61 × 31 × 44 cm

Das sind meine größen. Mich nervt es nur das die zwei Wochen einlaufen ja um sonnst jetzt waren.
Das Poster ist 60 cm lang und 30 cm hoch du kannst es gerne haben
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 9
  • image.jpg
    image.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • image.jpg
    image.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 9

sandynick

Mitglied
Hey,

bunt, mäßiges Licht und ohne CO2 fällt mir ein:

- Ludwigia repens
- Ludwigia 'Rubin'
- Hygrophila polysperma 'Rosanervig'
- Limnophila sessiliflora (die würde wohl grün bleiben, eventuell rötliche Spitzen wenn sie etwas höher gewachsen ist)
- Cryptocoryne wendtii 'Red'
- Cryptocoryne wendtii 'Flamingo'
- Cryptocoryne walkeri 'Hobbit'
Ist mit CO2 gemeint das die Blumen so was gar nicht brauchen weil unsere Pumpe hat so ein Teil mit CO2 inbegriffen und wir haben das an.
 


G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Pumpe kein Teil mit CO2 inbegriffen hat, sondern eins mit O2, eine sogenannte Venturi-Düse. :)
Oder hängt da noch eine Gasflasche dran?

Wenn es eine Venturi-Düse ist, würde ich die eher ausschalten. Die verringert in der Regel sogar CO2.
Die würde ich nur anschalten, wenn die Fische zusätzlich Sauerstoff brauchen.

Alle Pflanzen brauchen CO2, damit bauen sie sich auf.
 

sandynick

Mitglied
Ah oh Dan wurde mir es Flasch gesagt. Ist den CO2 wichtig und auch das O2 wurde gesagt ist besser für alles.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45885

Guest
Hey,

CO2 ist wichtig für die Pflanzen, O2 ist wichtig für die Fische.
Dass wenig CO2 drin ist heißt aber nicht, dass viel O2 drin ist und umgekehrt. Mit einer anständigen Bepflanzung reicht normal der von den Pflanzen produzierte Sauerstoff aus und man muss nicht extra was dazugeben.

Eine CO2-Anlage für die Pflanzen braucht es aber in der Regel auch nicht. Erst bei stärkerem Licht und eindeutig diagnostizierten CO2-Mangel.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das heißt also ich belassen das O2 erstmal an und brauche kein CO2.
Eigentlich auch nicht. Im Regelfall reicht eine gute Oberflächenbewegung aus um genug Sauerstoff ins Aquarium zu bringen und treibt dabei nicht so viel Co2 aus.
Mit CO2 funktioniert es einfach besser mit den Pflanzen. Es gibt Pflanzen, die kann man kaum ohne Co2 halten und andere brauchen kein zusätzliches.
In unserer Beckengalerie siehst du ja inzwischen einiges an Aquarien und bei den meisten steht auch dabei ob sie mir Co2 betrieben werden oder nicht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey Wolf,

wenn die bis ganz oben ans Licht wachsen darf haben bei mir 15lm/l ausgereicht, um die Spitzen rötlich zu kriegen. :)
Hallo Dominic,
Ich weiß schon was du meinst, dass war bei mir schon auch, aber es ist ja kein Vergleich zu deinem Bild mit richtig roten Pflanzen.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45887

Guest
Hey,

No3: Nitrat
Po4: Phosphat
K: Kalium
No2: Nitrit
Nh3: Ammoniak
Nh4: Ammonium
Fe: Eisen
Gh: Gesamthärte
Kh: Karbonathärte

Nicht nur No2 sollte bei 0 sein, Nh3/4 am besten auch. Nh3/4 wird zu No2 welches dann zu No3 wird. So ist zumindest die Kette. Wenn kein Nh3/4 und kein No2 mehr im Becken nachweisbar ist, dann kannst du Fische einsetzen. Sie sollten aber schon zu den Wasserwerten passen wie Wolf schreibt. Sprich zur GH, KH und ggf. zum PH-Wert.
 

May

Mitglied

Hi,

bei aller Liebe, aber hast du noch nicht einmal nen Anfängerleitfaden gelesen, oder dich sonst wie über Fischhaltung im Aquarium informiert?

Du kaufst doch auch keinen Hund und fragst danach was eine Hundeleine ist.

Also bitte jetzt mal ganz schnell die Grundlagen recherchieren.

Das hier zum Beispiel für den Anfang.


Gruß Astrid
 

sandynick

Mitglied
Doch ich habe mich schon belesen. Aber überall sagt ober list man was anderes. Und so habe ich einfach nochmal gefragt bevor ich was falsch mache. Deswegen Frage ich lieber einmal zu viel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45887

Guest
Ich glaube kaum, dass "KH" verschieden erklärt wird ^^
Astrid hat schon recht, lies dir mal die Grundeigenschaften an von den Wasserwerten, ist ziemlich wichtig.
 


Oben