pflanzen lösen sich auf

hallo zusammen.
ein paar meiner pflanzen lösen sich auf. das heist auf den blättern sind löcher so das nur noch die blattader da sind. dünne sie aber jede woche mit jbl ferropl nach. was kann das sein ??

mfg und schüss
 


Welche Fische hast du? Und deine Wasserwerte währen auch mal interrisant, also C°, kh, ph, gh, no3, po4, fe.. Kannst du ein Foto der Pflanze/der Blätter machen?

gruß Mathias
 
Hallo, sind das wasserkelche?(cryptocoryne)
sind alle pflanzenarten betroffen?
das problem hatte ich auch mal,nachdem ein wasserwechsel mal zu groß war,wurden meine cryptocoryne "welk"
die haben sich regelrecht "aufgelöst" und es dauerte einge wochen bis die sich erholt haben.
LG thomas
 
hi. so sehen die planzen aus.. fische hab ich gubbys, platis, ein bruno wels, panzewelse, antennenwelse und ein feuerschwanz....
 

Anhänge

  • DSC05755.JPG
    DSC05755.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 118
  • DSC05756.JPG
    DSC05756.JPG
    44,1 KB · Aufrufe: 114
Hey rene...

Also ich hatte das gleiche Problem und zwar waren bei mir die Antennenwelse schuld, ich musste grundauf neue Pflanzen einsetzen da sie alle Pflanzen abgescharbt haben.

grüße
Tobias
 

fischolli

R.I.P.
Moin Rene,

das sieht für mich auch wie Fraßspuren aus, wobei meine Welse Cryprocoryne immer gemieden haben, sofern es bessere Alternativen gab (Echis oder andere Pflanzen mit schön weichen Blättern :mrgreen: )

Was ist ein Bruno-Wels? Und sind deine Ancistren noch junge Tiere oder schon ausgewachsen? Wie fütterst du speziell deine Welse?

Gruß
 


fischolli

R.I.P.
Hi Frank,

danke für den Input.

Lt. L-welse.com vergeht der sich wohl mal gern an Pflanzen und sollte auch überwiegend pflanzlich ernährt werden. Käme also als Überltäter durchaus in Frage.

Gruß
 
hi zusammen. erst mal danke für die infos.. die im köllezoo haben als sie die bilder gesehen haben auch gesagt es wärn die welse.. sie sind noch nicht ausgawachsen.. er größte ist der red bruno und misst ca. 7cm.. die antennenwelse sind noch kleiner.. da ich weis das der bruno gern grün frisst fütter ich normalerweise jeden abend gurke oder zuccini mit bei.. das nehmen sie auch gerne an.... aber an die pflanze mit den langen dünnen blättern ( ?? ;) ) gehen sie echt nicht.. hab mal ein paar ableger im becken verteilt.. ich also dann 6 antennen und ein bruno was mit sicherheit auch etwas zu viel für mein 160 l becken ist.... aber die gehen mir doch soooooo gut ab :thumright: ich find die echt toll da werd ich wohl mal in kauf nehmen das ich ab und an mal nachpflanzen muss !!!

danke
 
Hey rene,

du kannst dir auch einfach Pflanzen kaufen die nicht angefressen werden von den Welsen...
Ich hab bei mir Rote Haarnixe gepflanzt und hab jetz keine Probleme mehr . :lol:

mfg
Tobias
 


Oben