Hallo zusammen,
ich würde gerne noch Schachbrettschmerlen oder Sternchenschmerle einsetzen. Da es Schwarmfische sind sollten es doch schon mind. 5 sein, oder??
1. sind sie schön und
2. habe ich recht viele Schnecken und öfter schon gelesen, daß sie diese nebenbei auch ganz gerne mögen?! Stimmt das?
Also ich habe folgenden Besatz im Juwel Vision 180:
23 rote Neons
5 weibliche Platys (1 junges)
2 siamesische Rüsselbarben (ca. 10cm)
1 weiblichen orangefarbenen Antennenwels (ca. 7cm)
ca. 30 Garnelen
(crystal red, Amanos, redfire und welche, die aussehen wie Amanos, sich aber vermehren und etwas kleiner sind (wurden mir "untergejubelt". Wollte NUR Amanos, da sie sich nicht vermehren aber jetzt sind es eben über 30 geworden
Könnten sich da noch 3 oder 5 Schachbrettschmerlen wohlfühlen oder sollte ich es besser lassen?
Passen sie zum Antennenwels und lassen sie Garnelen in Ruhe?? Bei mir herrscht doch eine recht gute Harmonie zw. dem jetzigen Besatz und darauf lege ich auch sehr viel Wert, daß kein Fisch oder eine Garnele um ihr Leben fürchten muß. Sie sollen alle schwimmen wie und wann sie wollen.
Wäre dankbar für ein paar Antworten. Vielleicht hält von Euch einer diese Schmerlen. Sind sie sehr agil???
Ich habe gelesen, daß sie Verstecke brauchen. Habe 2 Cocosnusshälften drin, 1 große Moorkienwurzel, die aber vom Antennenwels und den Garnelen "besetzt" ist.
Semmandelbaumblätter und Erlenzapfen kommen regelmäßig rein.
Es ist schwarzer Kies drin, Körnung 1-2 mm.
Werte lt. JBL Tröpfchentest:
NO2 = 0-0,25
NO3 = 20-30
ph = 7-7,5
kh = 5-6
gh = 11
PO4 = (weiß ich gerade nicht auswendig, ist aber immer im NORMALbereich)
LG diana
ich würde gerne noch Schachbrettschmerlen oder Sternchenschmerle einsetzen. Da es Schwarmfische sind sollten es doch schon mind. 5 sein, oder??
1. sind sie schön und
2. habe ich recht viele Schnecken und öfter schon gelesen, daß sie diese nebenbei auch ganz gerne mögen?! Stimmt das?
Also ich habe folgenden Besatz im Juwel Vision 180:
23 rote Neons
5 weibliche Platys (1 junges)
2 siamesische Rüsselbarben (ca. 10cm)
1 weiblichen orangefarbenen Antennenwels (ca. 7cm)
ca. 30 Garnelen
(crystal red, Amanos, redfire und welche, die aussehen wie Amanos, sich aber vermehren und etwas kleiner sind (wurden mir "untergejubelt". Wollte NUR Amanos, da sie sich nicht vermehren aber jetzt sind es eben über 30 geworden
Könnten sich da noch 3 oder 5 Schachbrettschmerlen wohlfühlen oder sollte ich es besser lassen?
Passen sie zum Antennenwels und lassen sie Garnelen in Ruhe?? Bei mir herrscht doch eine recht gute Harmonie zw. dem jetzigen Besatz und darauf lege ich auch sehr viel Wert, daß kein Fisch oder eine Garnele um ihr Leben fürchten muß. Sie sollen alle schwimmen wie und wann sie wollen.
Wäre dankbar für ein paar Antworten. Vielleicht hält von Euch einer diese Schmerlen. Sind sie sehr agil???
Ich habe gelesen, daß sie Verstecke brauchen. Habe 2 Cocosnusshälften drin, 1 große Moorkienwurzel, die aber vom Antennenwels und den Garnelen "besetzt" ist.
Semmandelbaumblätter und Erlenzapfen kommen regelmäßig rein.
Es ist schwarzer Kies drin, Körnung 1-2 mm.
Werte lt. JBL Tröpfchentest:
NO2 = 0-0,25
NO3 = 20-30
ph = 7-7,5
kh = 5-6
gh = 11
PO4 = (weiß ich gerade nicht auswendig, ist aber immer im NORMALbereich)
LG diana