Hi,
könnte ich da noch Skalare reinsetzten ohne dass es Stress gibt?
Bestzt:
insgesamt ca. 35 Rote und Schwartze Neons,
Kakaduzwergbuntbarsch männchen (Wibchen ist noch in der Aufzucht),
3 Antennenwelse,
6-10 Otocynklen,
1m 2w Honigguramis,
ca. 15Panzerwelse,
2Dornaugen (restbestand),
Garenelen(keine ahnung wie viele)rf und mini Japonika.
Wie viele sollte ich dann nehmen?
Das Becken fasst 240l (120x40x50) und sieht so aus:http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=8f497b-1334423896.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=692d57-1334423970.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=6559d1-1334424020.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=af1942-1334424120.jpg&size=original
Edit: Sry für die schlechte bild quali aber mein Handy gibt nicht mehr her. Also beschreibe ich mal kurtz: Hinten links sind Amazonasschwertpflanzen (rellariv dicht) davor eine Mangrovenwurzel. daneben ist eine Wasserkelchart und dahinter vallisnerien und daneben ein roter Tigerlotus. Rechts davon ist ein schieferunterstand(nicht auf dem Bild zu sehen da das Bild ca. 2 Wochen alt ist) Davor eine weitere Wurzel mit anubias bepflantzt. Davor sind kleine vordergrundpflanzen (kp was für welche :autsch: und rechts von der Wurzel ist ein kleiner Valisnerien "Wald". Rechts daneben ist noch ein Roter Lotus und davor ein par Wasserkelche. Und hinten links Wächst Schwartzwurzelfarn und dafor eine mit Javafarn bewachsene Wurzel und vor der Wurzel ist ein kleiner "wald" aus Amerikanischerwassernabel und davor eine kokusnusshöle. Frei schwimmen tuen noch Wasserlinsen und Hornkraut. Auch sind Eichen und seemandelbaumblätter im AQ.
könnte ich da noch Skalare reinsetzten ohne dass es Stress gibt?
Bestzt:
insgesamt ca. 35 Rote und Schwartze Neons,
Kakaduzwergbuntbarsch männchen (Wibchen ist noch in der Aufzucht),
3 Antennenwelse,
6-10 Otocynklen,
1m 2w Honigguramis,
ca. 15Panzerwelse,
2Dornaugen (restbestand),
Garenelen(keine ahnung wie viele)rf und mini Japonika.
Wie viele sollte ich dann nehmen?
Das Becken fasst 240l (120x40x50) und sieht so aus:http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=8f497b-1334423896.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=692d57-1334423970.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=6559d1-1334424020.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=af1942-1334424120.jpg&size=original
Edit: Sry für die schlechte bild quali aber mein Handy gibt nicht mehr her. Also beschreibe ich mal kurtz: Hinten links sind Amazonasschwertpflanzen (rellariv dicht) davor eine Mangrovenwurzel. daneben ist eine Wasserkelchart und dahinter vallisnerien und daneben ein roter Tigerlotus. Rechts davon ist ein schieferunterstand(nicht auf dem Bild zu sehen da das Bild ca. 2 Wochen alt ist) Davor eine weitere Wurzel mit anubias bepflantzt. Davor sind kleine vordergrundpflanzen (kp was für welche :autsch: und rechts von der Wurzel ist ein kleiner Valisnerien "Wald". Rechts daneben ist noch ein Roter Lotus und davor ein par Wasserkelche. Und hinten links Wächst Schwartzwurzelfarn und dafor eine mit Javafarn bewachsene Wurzel und vor der Wurzel ist ein kleiner "wald" aus Amerikanischerwassernabel und davor eine kokusnusshöle. Frei schwimmen tuen noch Wasserlinsen und Hornkraut. Auch sind Eichen und seemandelbaumblätter im AQ.