Papageienplatys mit normalen platys?

hallo,
habe mal ne frage und zwar wollte ich fragen ob man papageienplatys mit normalen vergesellschaften kann, spontan würde ich sagen ja, da die papageienplatys ja ne zuchtform von den normalen platys sind aber letzten endes wollte ich mich vergewissern indem ich hier frage, ich meine nämlich mal was gelesen zu haben wo gestanden hat, dass das probleme gibt.
Danke
 


Hi!

Wenn das Becken gross genug ist, ist es kein Problem. Die Männchen sind untereinander schon mal recht aggressiv. Was verstehst Du unter "normalen" Platies? Die wildfarbene recht farblose Variante oder eine der zig anderen Variationen? :wink: Es gibt 2 verschieden Platy-Arten, Xiphophorus variatus und maculatus. Deine Papageien gehören zur Variatus-Art und z.B. der Korallen-Platy zur Maculatus-Art. Mitlerweile gibt es aber auch viele Mischformen, auch mit Schwertträgern.

Gruss Gregor
 
hallo,
danke für deine antwort.
naja unter normalen platys verstehe ich die wildform und korallenplatys,
wollte eigentlich korallenplatys mit bunten platys (auch platy mix genannt) zusammensetzen und das geht nicht?
 
Hallo,

ich hatte auch Papagaienplatys mit anderen Platyarten im Becken, es gab keine Probleme, außer den ganz normalen Revierverhalten. Das einzige Problem das du haben kannst ist das sich die Platyarten untereinander kreuzen.

MfG

vats
 
Hi!

Hab doch geschrieben, wenn das Becke gross genug ist geht`s. In ein Becken unter 100 Liter würde ich nicht mehr als 1 Männchen setzen, da sonst zuviel Zoff herscht, bei grösseren Becken immer eine ungerade Zahl, damit sich die Aggressionen besser verteilen. Aber auf jeden Fall immer mindestens 2 Weibchen pro Kerl und viel Pflanzenwuchs, damit sich sich auch mal voreinander verstecken können. Solange du die Jungtiere nur als Lebendfutter und für den eigenen Bedarf produzierst, ist das mit den Mischlingen auch kein Problem, nur bitte nicht in den Handel bringen.

Gruss Gregor
 
Moin,
also ich habe ein Korallenplaty-Männchen mit zwei Weichen und ein Waigtail-Platy ebenfalls mit zwei Weibchen. Im Zoogeschäft ist es der Verkäuferin wohl nicht aufgefallen, dass sich dazu ein Papageienplaty (Weibchen) in die Tüte verirrt hat. Ist mir auch erst zu Hause aufgefallen. Die anderen Platys zoffen sich untereinander kaum, lediglich der Papageienplaty bekommt öfters sein Fett weg. Vielleicht deshalb, weil er Einzelgänger ist? Kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat ers nicht leicht...
 


Oben