Panzerwelse in DIESES Wasser? Hilfe

Hallo,
ich habe ein paar Fragen zu meinem Becken bzw. Wasser. Wir haben seit ca. 3 Wochen ein 160-Liter Becken. Dummerweise haben wir wie schon in einem anderen Threat beschrieben aus Unwissenheit zehn Neons, einen Antennenwels und zwei Skalarbabies (ich weiß, das Becken ist zu klein, wenn sie größer sind, werden wir uns was einfallen lassen :wink: ) eingesetzt.
Bis auf ein Neon haben alle überlebt (bis jetzt). Vielleicht kam das auch daher, das wir einen gut eingelaufenen Filter angeschlossen haben.

So, jetzt mal zu meiner Frage. Ich würde gerne Panzerwelse als Putzkolonne einsetzen. Es sollten fünf Stück werden, soviele soll man doch nehmen, nicht wahr? Meine Wasserwerte sind allerdings nicht so, wie ich sie mir vorstelle:

GH:20
KH: 5
NO²: <0,3
PH: 8
CO² 1,6

Ich finde, das Wasser ist ganz schön hart, oder? Kann ich dagegen etwas tun? Kann ich trotzdem Panzis einsetzen oder funzt das nicht bei den Werten? Ich hab im Net schon mal geguckt, die brauchen alle unterschiedliche Werte. Am liebsten hätte ich Pandas oder einen den ich als Orangeflossen- oder Sterbaspanzerwels gefunden habe.

Es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Den Fehltritt am Anfang wollte ich nicht wiederholen :oops:
 


Das geht

Hallo Kathy,

Panzerwelse sind keine PUTZKOLONIE oder ähnliches, denn sie ernähren sich nicht von Resten oder Müll. Solche Annahmen führen zwangsläufig zu Pflegefehlern !

Panzerwelse lockern ein bisschen den Bodengrund auf - mehr aber nicht. Sie müssen auch gezielt gefüttert werden, da sie bei der Futteraufnahme benachteiligt sind.

Zum Wasser: Natürlich ist ihnen weicheres Wasser lieber, aber die meisten Arten stellen zumindest für die normale Haltung keine besonderen Anforderungen an die Wasserqualität . Zumindest der Panda-Panzerwels ist unproblematisch.

Martin
 
So meinte ich das auch nicht mit der Putzkolonne. Ich hatte schon vor, sie zu füttern, aber soweit ich weiß, soll man doch ein paar Welse halten, die sich AUCH (aber nicht nur :wink: ) von Algen ernähren, oder? Liege ich da falsch?

Das mit der Bodenauflockerung hab ich auch schon gehört. Wir haben keinen Sand, sondern ganz feinen Kies. Die genaue Körnung weiß ich leider nicht mehr. Würde so einen bis zwei Millimeter tippen?! Geht das für die Süßen in Ordnung?
 
Hallo Kathy,

wenn der Kies nicht scharfkantig ist geht das.

Meine Cory Habrosus wusseln auch in abgerundetem Kies und
es passiert gar nichts an den Barteln.

Corys fressen übrigens keine Algen. Sonst aber eigentlich alles an Fischfutter, egal ob gefriergetrocknet, lebend, Flocken oder Tabs.

Viele Grüße,
Yvonne
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Kathy,

Kathy86 schrieb:
...aber soweit ich weiß, soll man doch ein paar Welse halten, die sich AUCH (aber nicht nur :wink: ) von Algen ernähren, oder? Liege ich da falsch? ...

Ja, tust Du.
Denn erstens soll man keine Welse halten, sondern man kann und zweitens sind, falls Du für den Zweck der Algenvernichtung Panzerwelse halten willst, diese eine Fehlbesetzung für diese Aufgabe, da sie gar keine Algen fressen.
Es gibt unglaublich viele Seiten im Internet, die sich mit Welsen und speziell auch Panzerwelsen beschäftigen, googel doch einfach mal danach, dann findest Du auch etliches über die Bedürfnisse dieser Fische heraus.

Gruss,
Britta
 
Uuuups, :oops: na da lag ich ja total falsch. Gut, dann könnte ich sie halten, was ich auch gerne möchte. Und schön finde ich sie trotzdem :)

Wir waren grad mal los, aber haben leider keine bekommen, da ich gerne die Orangeflossenpanzis gehabt hätte. Die sollten aber 8,- € kosten. Das war mir dann doch zu viel. Ist das so der normale Preis? Die Metallpanzerwelse, marmorierten, etc. waren um einiges günstiger. Die lagen so bei 2 - 3€.

Gibt es hier jemanden aus dem Großraum Hannover, der mir nen Laden nennen kann, wo man die (günstig) bekommt? Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig wird, welche zu bekommen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Kathy,

da die Zucht von Corydoras sterbai um einiges schwieriger ist als bei anderen Panzerwelsen, dürfte es auch schwierig werden, die zu einem günstigen Preis zu bekommen.
Mit 8 Euro liegst Du da sogar noch relativ preisgünstig.
Sterbais geben relativ wenig Eier ab und das auch nur zu bestimmten Zeiten, nämlich von Mai bis Oktober.

Etwas günstiger könntest Du sie über einen Privatzüchter bekommen, aber die Börsen gehen erst wieder im Herbst los und dann werden auch erst die neuen Nachzuchten soweit sein, dass sie abgegeben werden können.
Man findet zwar auf den Börsen eher selten Sterbais, aber es gibt einige, die sie zuhause züchten. Dass sie sie nicht mit auf die Börsen nehmen, liegt daran, dass das leider nicht die Fische sind, die gefragt sind :?
Und auf den Börsen geht's nunmal in erster Linie ums Verkaufen.

Gruss,
Britta
 


Guten Abend,
wir waren heute in einer großen Zooladenkette "shoppen" und haben uns fünf Panzerwelse gegönnt. Allerdings sind es nicht alle die geichen. Es gab nur Metallpanzerwelse als Gruppe (die wollten wir aber nicht). Von den anderen waren immer nur zwei oder drei da.

Zwei sind auf jeden Fall Marmorierte Panzis. Ich hab mal im Coryforum geguckt. Die anderen zwei sehen aus wie acrensis und einer so ähnlich wie ein sterbai. Da bin ich mir aber nicht sicher, ist jetzt auch schon zu dunkel, um nochmal zu gucken. Wenn ich morgen Zeit habe, werde ich nochmal Fotos machen.

Was wir ganz schön fanden, die drei "anderen" sind schon relativ groß. Einer ist glaub ich auch schon ausgewachsen. Man sagte uns, das er sechs Jahre alt sei. Ob das stimmt, sei mal dahingestellt. Ich glaube diesen Leuten im Laden sowieso kein Wort. :roll:

Nun habe ich noch die Frage, ob es schlimm ist, dass die Cory´s nicht alles die gleichen sind? Wir hatten uns gedacht, dem einzelnen noch einen Partner der gleichen Färbung zu kaufen. Leider war er der letzte, deswegen konnten wir das nicht gleich heute machen. Dann hätten wir 3 x 2 Gleiche.

Wollte euch nur mal kurz berichten. Wäre nett, wenn Ihr euch zu der Sache äußern würdet.

Gute Nacht :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Kathy,

Kathy86 schrieb:
wir waren heute in einer großen Zooladenkette "shoppen" und haben uns fünf Panzerwelse gegönnt.

Klingt wie'n Schuhkauf und genauso ist das Ergebnis. :roll:

Schade, dass Ihr mit der schnellen Nadel gestrickt habt, statt Euch vor dem Kauf über die Tiere zu informieren.
Zur Not hätte man die Tiere reservieren lassen können um sich in Ruhe über sie schlau zu machen, statt sie mal eben im Vorbeigehen mitzunehmen.

Panzerwelse sind Gruppentiere und das bedeutet nicht, dass man aus jeder Art ein oder zwei nimmt und schon hat man eine Gruppe, sondern sie brauchen gleichartige, damit sie sich sicher fühlen.
Eine Gruppe sollte aus mindestens 5-6 der gleichen Art bestehen.

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Ich geb Britta recht. Zusammengewürfelte Corys machen noch lange keine Gruppe. Kann sogar sein, dass die sich völlig aus dem Weg gehen.
Vielleicht solltest Du erstmal die Art genau bestimmen (lassen), bevor Du noch weiter wahllos billige Tiere anschaffst.

Grüsserchen
Claudia
 
Guten Morgen,

oh nein - mist. Aber da sind wir wohl selbst schuld. Wir dachten uns "Cory ist Cory und man hält doch auch blaue und rote Guppies zusammen?! Dann kann man das bei Cories bestimmt auch... "

Was könnten wir denn jetzt machen? Wir wollen schon, dass alles vernünftig läuft, deswegen sind wir ja hier. Es wäre nett, wenn Ihr uns jetzt nicht im Stich lasst, denn auf Zoo"fach"händler kann man sich eh nicht verlassen.

Bestünde evtl. die Möglichkeit, dass die "Gruppe" doch funktioniert, oder sollte man das von vornherein lassen? Vielleicht könnten wir die Cory´s tauschen, dass wir eine gleichartige Gruppe bekommen?
Das hört sich jetzt echt blöd an, aber zurücknehmen tun diese Läden die Fische nicht und wir möchten unseren Fehler schon gerne ausbügeln. Schließlich soll es den Tieren gut gehen und nicht uns :oops:

Ich werde nachher mal Fotos machen, dann könntet Ihr uns bei der Bestimmung der Arten helfen. Habe wie gesagt schon im Coryforum geguckt, aber bei DER Auswahl... viele sehen sich total ähnlich. Da sind wir glaub ich auf Hilfe angewiesen.

Das wir da gestern nen Fehler gemacht haben, steht wohl nicht zur Diskussion. Das war einfach Dummheit, und fehlende Information. Wir hätten uns vorher schlauch machen müssen . Dazu ist es nun leider zu spät und ich würde mich freuen, wenn Ihr uns trotzdem weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen würdet. Wir sind gewillt, die Sache wieder in Ordnung zu bringen :lol:

:danke: für eure Hilfe
 
A

Anonymous

Guest
Moin Kathy,

Kathy86 schrieb:
...
Das hört sich jetzt echt blöd an, aber zurücknehmen tun diese Läden die Fische nicht ...

Fragen kostet nix und in dem Fall würde ich es versuchen.
Die meisten Läden, die wir kennen, tun es. Zur Not würde ich ein bisschen auf die Tränendrüse drücken und was vom "Wohl der Fische" schluchzen und um Rücknahme betteln gegen Tausch oder Gutschein.

Ansonsten würde ich, gerade wenn Ihr aus Hannover und Umgebung kommt, mal in einem "richtigen" Laden versuchen.
In Hannover gibt es das Aquarium am Aegi, ein ganz hervorragender Laden mit grosser Auswahl und stabilen Fischen.
Vielleicht könnt Ihr dort ja auch die Corys gegen andere tauschen, wird allerdings, wenn sie sich drauf einlassen, mit finanziellem Verlust sein, da sie nur Einkaufspreise berechnen.
Sollte aber, wenn's um das Wohl der Tiere geht, keine Rolle spielen.
Das Aegi gehört zwar nicht zu den Billigläden, aber dafür sind die Tiere sehr stabil. Sie versuchen so viel wie möglich durch Züchter aus der Region abzudecken und bieten, wenn möglich, eher Nachzuchten als Wildfänge an.

In Hildesheim gibt's noch Michalski, bei denen man es auch versuchen könnte, allerdings ist die Auswahl an Corys bei denen nicht so gross.

Gruss,
Britta

Nachtrag:
Mir fällt gerade noch ein Züchter hier im Ort ein, der in jedem Fall Corydoras Paleatus hat. Möglich, dass er die Tiere, die Ihr habt, gebrauchen kann und dass Ihr sie bei ihm gegen die Paleatus tauschen könnt.
Wenn Du Interesse hast, schreib mich mal per PN an, dann stell ich den Kontakt her.
 


Oben