Krallenkröte
Mitglied
Hi,
Ich habe auch eine Frage zur Osmoseanlage.
Grundsätzlich bin ich mit unserem Leitungswasser zufrieden. Wir haben eine Härte von 9.5°, mit der ich sehr gut arbeiten kann.
Mir fällt nur auf, dass ich für das aktuelle 200l Schildkrötenbecken ohne Deckel recht viel destilliertes Wasser brauche.
Langfristig kommt die Schildkröte in ein 450l Becken und die Verdunstung wird noch zunehmen.
Lohnt sich dafür schon die Anschaffung einer Osmoseanlage, oder ist die Filterung von Regenwasser sinnvoller? Hat damit jemand Erfahrung?
Danke schonmal,
Julia
Ich habe auch eine Frage zur Osmoseanlage.
Grundsätzlich bin ich mit unserem Leitungswasser zufrieden. Wir haben eine Härte von 9.5°, mit der ich sehr gut arbeiten kann.
Mir fällt nur auf, dass ich für das aktuelle 200l Schildkrötenbecken ohne Deckel recht viel destilliertes Wasser brauche.
Langfristig kommt die Schildkröte in ein 450l Becken und die Verdunstung wird noch zunehmen.
Lohnt sich dafür schon die Anschaffung einer Osmoseanlage, oder ist die Filterung von Regenwasser sinnvoller? Hat damit jemand Erfahrung?
Danke schonmal,
Julia