Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe ja schon geschrieben, ich werde mir eine Osmoseanlage zu legen.
Das Finanzministerium im Haus hat das Investment heute genehmigt.
Ich hab mir die Dennerle Prof. 190 angeschaut und werde diese wohl bestellen, oder hat jemand einen Tipp für eine Anlage?
Weiter verspreche ich mir davon das Wasser für´s Aquarium frei von Nitrat zu bekommen. Das wird jetzt wo der Schnell taut bei uns wieder durch die Decke gehen und ich wieder jedemenge Pinselalgen bekommen.
Ich möchte das Wasser auf GH 8 KH 4.
Meine Frage zweite Frage in die Runde wäre:
Wie härtet ihr das Wasser wieder auf? Ein Salz für beides, oder getrennt?
Was mir auch noch schwer fällt ist abzuschätzen welchen PH ich dann im Becken bekomme. Ich hätte gern einen um die 6,5 -6,7. CO2 hab ich am Becken.
Als Ergänzung möchte ich noch anmerken: Ich werde jede Woche eine TWW durchführen und so die Fische und Pflanzen an die neuen Werte zu gewöhnen.
Grüße und danke euch
ich habe ja schon geschrieben, ich werde mir eine Osmoseanlage zu legen.
Das Finanzministerium im Haus hat das Investment heute genehmigt.
Ich hab mir die Dennerle Prof. 190 angeschaut und werde diese wohl bestellen, oder hat jemand einen Tipp für eine Anlage?
Weiter verspreche ich mir davon das Wasser für´s Aquarium frei von Nitrat zu bekommen. Das wird jetzt wo der Schnell taut bei uns wieder durch die Decke gehen und ich wieder jedemenge Pinselalgen bekommen.
Ich möchte das Wasser auf GH 8 KH 4.
Meine Frage zweite Frage in die Runde wäre:
Wie härtet ihr das Wasser wieder auf? Ein Salz für beides, oder getrennt?
Was mir auch noch schwer fällt ist abzuschätzen welchen PH ich dann im Becken bekomme. Ich hätte gern einen um die 6,5 -6,7. CO2 hab ich am Becken.
Als Ergänzung möchte ich noch anmerken: Ich werde jede Woche eine TWW durchführen und so die Fische und Pflanzen an die neuen Werte zu gewöhnen.
Grüße und danke euch