Osmoseanlage

Lino

Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe ja schon geschrieben, ich werde mir eine Osmoseanlage zu legen.

Das Finanzministerium im Haus hat das Investment heute genehmigt.

Ich hab mir die Dennerle Prof. 190 angeschaut und werde diese wohl bestellen, oder hat jemand einen Tipp für eine Anlage?

Weiter verspreche ich mir davon das Wasser für´s Aquarium frei von Nitrat zu bekommen. Das wird jetzt wo der Schnell taut bei uns wieder durch die Decke gehen und ich wieder jedemenge Pinselalgen bekommen.

Ich möchte das Wasser auf GH 8 KH 4.

Meine Frage zweite Frage in die Runde wäre:

Wie härtet ihr das Wasser wieder auf? Ein Salz für beides, oder getrennt?

Was mir auch noch schwer fällt ist abzuschätzen welchen PH ich dann im Becken bekomme. Ich hätte gern einen um die 6,5 -6,7. CO2 hab ich am Becken.


Als Ergänzung möchte ich noch anmerken: Ich werde jede Woche eine TWW durchführen und so die Fische und Pflanzen an die neuen Werte zu gewöhnen.

Grüße und danke euch
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Um den Preis ist die Anlage schon o. K.
Meine ist da schon ein anderes Kaliber, kostet aber auch gleich das vierfache.

Ich verschneide das Osmosewasser entweder mit Leitungswasser, oder ich nehme Duradrakon vom Dr. Kremser.
L. G. Wolf
 

Lino

Mitglied
Hallo,
Um den Preis ist die Anlage schon o. K.
Meine ist da schon ein anderes Kaliber, kostet aber auch gleich das vierfache.

Ich verschneide das Osmosewasser entweder mit Leitungswasser, oder ich nehme Duradrakon vom Dr. Kremser.
L. G. Wolf
Hallo Wolf,

verschneiden will ich eben nicht, wegen dem Nitrat.

Dann schau ich mir mal das Salz von dir an.

Grüße
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,

verschneiden will ich eben nicht, wegen dem Nitrat.
Das hatte ich mir schon fast gedacht. Was kommt bei dir denn aus der Leitung?
Dann schau ich mir mal das Salz von dir an.
Der Dr. Kremser verschickt übrigens recht schnell. Im übrigen kann man seine Dünger auch empfehlen.
Das Duradrakon mische ich zuerst in einem Becher mit Mineralwasser und gebe es erst danach ins Osmosewasser und pumpe dieses noch eine Nacht durch.
L. G. Wolf
 

Lino

Mitglied
Hi Wolf,

Nitrat in der Regel um die 40. Ich schätze ab morgen für die nächsten 2 Wochen dann sicher 50...

Das Salz schau ich mir mal an.
 

Shai

Mitglied
Hey,

nimm lieber so was wie die Osmofresh Smartline Gold. Die kostet mit ner vernünftigen Membran (475l / Tag) und Spülventil genauso viel.



Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Hi Lars,
danke für den Hinweis. Schau ich mir an.

Grüße
Ich hab die seit fast 3 1/2 Jahren.
Bei meinem Ausgangswasser (GH12/KH7-8) hab ich noch die erste Membran und Filter drin - der Leitwert ist immer noch unter 20, aber fürs "gute Gefühl" überlege ich aktuell doch mal alles zu tauschen.


Grüße
Lars
 

Lino

Mitglied
Hallo Lars,

das ist ähnlich meinem Wasser.

Darf ich fragen auf welche Werte du aufhärtest und was du dafür verwendest?
 

Shai

Mitglied
Darf ich fragen auf welche Werte du aufhärtest und was du dafür verwendest?
Inzwischen verwende ich nur noch SaltyShrimp GH+ und nehme 1 Dosierlöffel auf ca 180l. Das gibt nen Leitwert von etwas unter 100. Rechnerisch entspricht das wohl ne GH von ~1 und KH 0.01 - was sicherlich schon "speziell" ist.

Ne ganz Weile hab ich aber auch Duradrakon genommen, war damit eigentlich zufrieden - löst sich leider teilweise ziemlich schwer auf. Hab hier auch noch ne 3/4 Dose stehen.

Grüße
Lars
 
Oben