Osmoseanlage - Grundsätzliche Fragen

pangio

Mitglied
Hi,
Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Umkehrosmoseanlagen:
- Welche sind qualitativ "gut"?
(*- Welche halten was sie versprechen und welche zum Beispiel nicht?)
- Sind alle Osmoseanlagen auch für Mietwohnungen geeignet oder muss man dabei auf irgendetwas spezielles achten?
- muss man bei den Anlagen irgendwas abändern? (Ich hatte gelesen, dass manche andere Membranen verwenden, aber nicht warum und ob das wichtig ist.)

Da ich mehrere Aquarien habe, darunter auch eines mit 180L würde ich eine Leistung von über 200L/Tag sehr schätzen. Ich rechne mit bis zu 200€ für eine entsprechende Anlage - ist das reell in diesem Bereich oder sollte hier deutlich mehr eingeplant werden?

Kennt ihr gute Alternativen zu Osmoseanlagen?
- Wenn ja, welche?
- *Welche Nachteile/Vorteile hätten diese gegenüber Osmoseanlagen?
 


mraqua

Mitglied
Moin,
Da du erneut im Forum fragst gehe ich einfach Mal davon aus das du dir meine Antwort zu deiner Forenkritik durchgelesen hast und mir nun zustimmst.
Daher hier auch eine Antwort zu deiner Frage.
Ich habe mir die günstigste Osmoseanlage gekauft die die Leistung hat die ich wollte. Die läuft jetzt seit gut zwei Jahren und bis jetzt hab ich nichts zu meckern. Anlagen mit spülfunktion halten wohl länger, auch das Wasser Abwasser Verhältnis ist unterschiedlich. Da muss man dann abhängig von den eigenen Wasser und vermutlich Abwasserkosten selber rechnen was sich lohnt.
Ich sehe kein Problem in einer Mietwohnung.
Das Wasser direkt aus der Anlage ins Aquarium ist aber meist nicht machbar, man muss es normalerweise schon sammeln. Ich hab dafür eine 100l Regentonne, da zapfe ich auch Wasser für die Orchideen und das Bügeleisen. Das Fass wird dann nach dem Wasserwechsel wieder gefüllt und ist damit meistens voll.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,
Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu Umkehrosmoseanlagen:
- Welche sind qualitativ "gut"?
Da hab ich noch nie darauf geachtet
- muss man bei den Anlagen irgendwas abändern? (Ich hatte gelesen, dass manche andere Membranen verwenden, aber nicht warum und ob das wichtig ist.)
Grössere Membrane haben auch mehr Leistung, aber warum sollte ich eine Anlage mit einer GPd50 kaufen und dann nochmal Geld ausgeben für eine größere, dann kauf ich doch gleich die große Anlage.
Da ich mehrere Aquarien habe, darunter auch eines mit 180L würde ich eine Leistung von über 200L/Tag sehr schätzen. Ich rechne mit bis zu 200€ für eine entsprechende Anlage - ist das reell in diesem Bereich oder sollte hier deutlich mehr eingeplant werden?
Das wäre schon reell, aber wenn du da noch was drauf packst, dann hättest du eine Anlage, die eine Druckerhöhungspumpe, eine Automatische Spülung, ein Verhältniss von fast 1:1 und deutlich über 1000 Liter hat.
Kennt ihr gute Alternativen zu Osmoseanlagen?
- Wenn ja, welche?
- *Welche Nachteile/Vorteile hätten diese gegenüber Osmoseanlagen?
Die klassischen vollentsalztes, also Kationen- und Anionentauscher.
Die müssen aber mit Salzsäure, bzw Ätznatron regeneriert werden. Zweimal 1 Liter Harz, bei kh 10 ergibt ungefähr 450 Liter. Das Wasser muss aber vor dem Einsatz belüftet werden, allerdings entsteht kein Abwasser, ausser beim regenerieren. Ich habe hier noch ein paar Säulen herumstehen, auch eine größere mit 10 Liter, aber verwenden möchte ich sie nicht mehr.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich hab mal kurz im Netz geschaut und eine Anlage mit einer GPd 100 macht schon über 300 Liter am Tag und kostet 60€.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
die 100er macht schon etwas Wasser (300L/Tag sind sehr theoretisch) aber es ist mühselig wenn man 30 Minuten für 5 Liter braucht, im Winter 45 Minuten, ich hatte mal eine solche. Mit 200 GPd kommt man schon besser hin. Es ist auch nicht hilfreich die billigste Anlage zu kaufen, da hat man i.d.R. keine große Freude dran.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
In seinem Eingangspost wollte er eine Anlage von 200 Liter pro Tag. Was ich darüber denke kannst du dir ja vorstellen, du kennst ja meine.
L. G. Wolf
 


pangio

Mitglied
Hi,

ich darf mal an deinen Post aus einem anderen Thread erinnern, da hast du sinngemäß geschrieben, dass man nicht in einem Forum fragen sollte, wenn man eine kompetente Auskunft haben will
Ich hatte einem Anfänger geraten sich eine Liste mit einzelnen Punkten zu machen, diese Schritt für Schritt abzuarbeiten, sich zudem erstmal zurück zu lehnen und sich selbst eszentielle Fragen zu stellen, sowie Tutorials von Fachleuten zu bestimmten Themen anzugucken, anstatt in einem Forum Fragen zu stellen, wo er - und das konnte ich auf den ersten Seiten deutlich sehen - mit teils total gegensätzlichen Meinungen konfrontiert wurde und anscheinend von sich aus keinerlei Fachwissen aneignen wollte. Dadurch wurde anscheinend auch ein Wels, der darin nichts zu suchen hat, an ein Malawi-Becken abgeben...also ja: daher habe ich ihm davon abgeraten in einem Forum Fragen zu stellen!
Dass Tiere darunter leiden, damit einige ihre Meinungen teilen konnten, fand ich einfach nicht "gesund". Das war auch kein Helfen mehr, sondern einfach jemanden die geistige Arbeit abnehmen - sich zu belesen und Eigenintative zu zeigen. Daher hatte ich das auch unter den Text geschrieben. Aber anscheinend hat niemand den Wink verstanden.

Ich werde daher das Forum verlassen. Bei sowas möchte ich nicht dabei sein und vorallem nicht dafür "gebranntmarkt" werden.
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

davon ausgehend, dass Du Dir die Reaktionen hier noch reinziehen wirst, möchte ich kurz mitteilen, dass ich verstehen kann, wie Du es meinst, Du Dich aber vielleicht etwas präziser ausdrücken solltest, damit sowas nicht nochmal passiert.

Leider habe ich den anderen Thread nicht wiedergefunden, aber da war es nicht so erklärt wie hier jetzt und Dein Einwand dort wirkte auch auf mich etwas komisch. Erst jetzt erklärt sich für mich nach obigem Post, wie Du es meintest.

Weiterhin schreibst Du, Anfänger sollten „eszentielle“ Fragen nicht stellen, sondern sich erst vorab informieren (was man nachvollziehen kann), nennst Deinen eigenen Thread aber „grundsätzliches“, was ja in etwa ein Synonym ist.
Klar liest man raus, dass Du Dich vorab informiert hast, aber die Formulierung ist bezogen auf das, was Du angemerkt hast, auch eher unglücklich.

Für mich wirkt es so, dass Du nun Deinen Kommentar aus dem anderen Post rechtfertigen willst (was Dir sicherlich auch streckenweise gelungen ist), aber auch nicht einsehen möchtest, dass man den auch “ungünstig“ auffassen konnte.

Sich dann gebranntmarkt zu fühlen und seinen vorher nicht präzise formulierten Kommentar dann als “Wink, den niemand versteht“ hinzustellen und daraufhin den vermeidbar „überlegenen“ Weg zu gehen ist halt der typische Weg bei Netzkommunikation - Schade!

Überlegen wäre es gewesen, einfach zu gehen, oder sich für Missverständnisse zu entschuldigen (was man sogar auch machen kann, wenn man selbst meint, die anderen seien zu blöd!!) und durch obigen Kommentar nachzureichen, wie man es damals im anderen Post gemeint hat.

Ich schreibe das hier übrigens nicht, um Partei zu ergreifen (hab ja auch schon öfters den „schroffen“ Marco kommentiert ;)) oder nachzutreten, sondern weil ich es immer schade finde, wenn es so endet und bloß für Objektivität / Sachlichkeit / gegenseitigen Respekt werben möchte.

(Auch auf die Gefahr hin, dass man dann wieder von Weichspülermentalität spricht: das ist dieser Tage wichtiger denn je, denn wenn es bei den richtig wichtigen Themen schon ständig Spaltung gibt, kann man ja wenigstens versuchen, bei solch geringfügigen Forumsdiskussionen noch mit Respekt und gegenseitigem Verständnis aufzutreten!)

Vielleicht überlegst Du es Dir ja nochmal, ansonsten alles Gute!
 

Ago

Mitglied
Hallo Fritz,

ich hoffe, Du bist mir nicht böse, ich mag Deine deeskalierende Art und Deine Versuche, Wogen zu glätten. Aber in dem Fall liegt mir was anderes auf der Zunge und will raus ...

@ pangio
Man kann ja jemandem nahelegen, sich Tutorials auf YouTube anzusehen oder andere Wissensquellen empfehlen. Aber in einem Forum zu posten, daß wer auch immer besser keine Fragen in einem Forum stellen soll, sondern andere Informationsquellen nutzen möge, ist einfach daneben. Da muß man auch im Nachhinein nichts mehr schön reden. Ich stelle mich auch nicht in den Lidl und erkläre anderen Kunden, daß das Brot bei Aldi besser schmeckt.
In einem Forum hat das was mit guter Erziehung, Respekt und Anerkennung derer zutun, die hier ihre Freizeit opfern um Fremden zu helfen.

In diesem Sinne - Reisende soll man nicht aufhalten!
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Schon schade, Nils, Hans und ich haben versucht seine Fragen zu beantworten und was kommt zurück? Eine Ellenlange Rechtfertigung über was anderes. Kein Dankeschön und nichts zum Thema.
L. G. Wolf
 


Oben