Oberflächenströmung bei Aplocheilus Lineatus

Fritz5

Mitglied
Hallo,

nachdem ich soeben den Filter gesäubert habe (was sich sehr gelohnt hat: das Wasser im Aqua ist nach 30 min immer noch trübe…), habe ich den FIlterauslass des Juwel Rio 350l von „schräg oben zur Glasscheibe“ nochmal zu „Schräg nach oben innen“ gedreht, was für mächtig mehr Wirbel oben sorgt.

Ist das für 4 Lineatus zu heftig oder kann ich die Strömung ruhig ein bisschen „ballern“ lassen?
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Fritz,

solange die Tiere ihr Verhalten nicht ändern und ihre Beckenbereiche wie vorher nutzen, dürfte alles in Ordnung sein
 

Enya

Mitglied
Warum hast du das gemacht? Einfach so mal? Dachte man haut sich durch das geballere das CO2 für die Pflanzen aus dem Wasser od. bring ich jetzt was durcheinander?
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

wollte es mal wieder ein bisschen durchwirbeln lassen und gucken, wie die Tiere reagieren. Die PW sind gerade irgendwie belebt, aber das liegt wahrscheinlich daran, weil der Filter wirklich sehr dreckig war und die sich gerade über etwas mehr Reinheit freuen !?

Die Hechtlinge finden das offenbar nur bedingt gut: Sind gerade vorranig unter den Schwimmpflanzen. Kann sein, dass sie sich dran gewöhnen würden, aber ich denke, ich werde es gleich wieder zurück drehen.

Als ich anfing sagte mir jemand als erstes: das muss ballern! Aber der hatte auch ein Buntbarschbecken ;)
Da ich ja auch kein CO2 zuführe, ist das vermutlich einfach Quatsch gewesen, es zu ändern. Danke für die Hinweise!
 

baum

Mitglied
Hi,
wenn sich die Strömung im Becken verstärkt hat durch die Reinigung oder neue Richtung, klingt das für mich nach leichtem Balzverhalten. Wenn die gut genährt sind, kannst du ja mal einen Wasserwechsel mit kälterem Wasser machen und gucken was passiert.
Bei vielen Panzerwelsarten bekommt man durch gutes Fressen, stärkere Strömung und kälterer Wasserwechsel Balzverhalten hin.
Ob bei deinem Restbesatz was draus wird würde ich zwar bezweifeln, aber witzig anzusehen ist es trotzdem.

MFG
Sebastian
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

jau das kann natürlich sein, dass die eher geringe Strömung meine PW ausbremst. Die wuseln zwar manchmal, aber so richtig abgegangen ist es noch nicht.
Ich hätte das gerne, wobei Du vermutlich recht hast und eh nichts durchkommen wird. Mal schauen, ob ich nach WW mal ab und an die Strömung für ein paar Std aufpowere. Den Lineatus gefällt es jedenfalls nicht, daher gibts das auch nicht zu lang.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Du kannst die Eier ja ansammeln und die kleinen in einem Aufzuchtbecken aufziehen.
Und wenn du dann schon das zweite Becken Mal stehen hast, du weißt sicher schon wer dann nach den kleinen corys einziehen darf ;) :p
 
Oben