Moin,Moin,
Ich hab das mit dem Filter so verstanden das du nur die ansaugschlitze wieder von Algen und abgestorbenen Pflanzenteilen befreit hast. Das wäre durchaus richtig. Auch ein zugesetztes Fließ/Watte würde ich ersetzen.
Mit den Bakterien habt ihr doch eigentlich schlechte Erfahrung gemacht würde ich meinen. Schließlich habt ihr jetzt ordentlich Nitrit im Becken.
Der Heizstab ist doch Automatisiert. Der schaltet nur ein, wenn die Temperatur gefallen ist und ich würde ihn auch im Aquarium lassen.Hmm vielleicht mal nen Fühler ins Wasser hängen... hab glaub einen IP66 da... dann könnte ich das perfekt in meiner Datenbank mit loggenund dann die Heizung bei bedarf anschalten... Ohje meine Frau wird sich freuen, wenn ich da auch noch Automatisiere
![]()
Also das Granulat würde ich weglassen, da der Kakadu auch an die Flocken geht und wahrscheinlich auch lieber.Was würdet ihr denn Füttern?
Wir haben aktuell Flockenfutter für die Neons
Cichliden-Granulat für die Kakadus
und Welstabs für die Pandas und den Antennenwels.
Hallo Marco,Hi,
mal ganz vereinfacht (ohne Grenzwerte): hoher Durchfluss bringt vor allem eine gute mechanische Filterung, bei geringerem Durchfluss ist die biologische Filterung des Filters besser