Seit ca. 9 Monaten führe ich ein 30 Liter Garnelenbecken mit Red Fire Garnelen (Dennerle Nano Cube)
Den Garnelen scheint es nach wie vor gut zu gehen und übermäßigen Algenwuchs habe ich auch nicht zu beklagen, doch die erst heute gemessenen Wasserwerte machen einen anderen Eindruck:
Temp.: 24
KH: 8
PH-Wert: 7,3
GH: 9
Nitrit: 0,15
Phosphat: 2
Nitrat: 20
FE: 0,05
CO2: 15
Ich dünge mit Bio-CO2 (also Hefe und Zucker) einem Eisentagesdünger und einem Wochendünger (natürlich angepasst). Das Becken ist auch ganz gut bepflanzt. Ich füttere mit abgetötetem Lebendfutter (schwarze Mückenlarven, Enchyträen, Wasserflöhe), Frostfutter, kleingeschnittenens Gemüse und verschiedene Sorten Trockenfutter.
Ein weiteres Problem sind die Tubifex, die ich seit ca. 3 Monaten im Becken habe, die sich auch vermehren.
Wie kann ich diese Probleme beheben bzw. was sind die Ursachen???
Den Garnelen scheint es nach wie vor gut zu gehen und übermäßigen Algenwuchs habe ich auch nicht zu beklagen, doch die erst heute gemessenen Wasserwerte machen einen anderen Eindruck:
Temp.: 24
KH: 8
PH-Wert: 7,3
GH: 9
Nitrit: 0,15
Phosphat: 2
Nitrat: 20
FE: 0,05
CO2: 15
Ich dünge mit Bio-CO2 (also Hefe und Zucker) einem Eisentagesdünger und einem Wochendünger (natürlich angepasst). Das Becken ist auch ganz gut bepflanzt. Ich füttere mit abgetötetem Lebendfutter (schwarze Mückenlarven, Enchyträen, Wasserflöhe), Frostfutter, kleingeschnittenens Gemüse und verschiedene Sorten Trockenfutter.
Ein weiteres Problem sind die Tubifex, die ich seit ca. 3 Monaten im Becken habe, die sich auch vermehren.
Wie kann ich diese Probleme beheben bzw. was sind die Ursachen???