neues Aquarium in planung!

hey...

aus altersschwäche meines 54l aquariums hab ich mir überlegt ein neues zu kaufen.

mit dem neuen AQ kommen auch einige fragen, zu denen ich bitte eure meinung hören will.

überlege mir ein ca 160L becken zu kaufen.

1) bei ca 160L einen innen oder aussenfilter? ( aussenfilter finde ich schöner :))

2) sand oder kies als bodengrund?

3)kann ich neue mit meinen "alten" pflanzen mischen im neuen aq?

4) meine fischis dürfen auch ins neue AQ einziehen? ( natürlich nach der einlaufphase:) )

5) was alles an technik rein?? ( reichen filter und heizung und licht)

hm das wär mal alles mit der zeit werd ich aber noch fragen haben .

lg
berni
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Berni,
mc_talk schrieb:
1) bei ca 160L einen innen oder aussenfilter? ( aussenfilter finde ich schöner :))
da wirst du beim Publikumsjoker wohl je 50% bekommen. Ich persönlich habe in meinen AQ ab 54l nur Außenfilter am Laufen. Innenfilter benutze ich in den kleineren Aufzuchtbecken. Und wenn du schon Außenfilter schöner findest, dann nimm den auch.
mc_talk schrieb:
2) sand oder kies als bodengrund?
Je nachdem, was du an Besatz planst. Solltest du zum Beispiel Panzerwelse pflegen wollen, dann solltest du Sand nehmen. Auch Pflanzen halten zum Teil besser in Sand und schwimmen nicht so schnell auf in der Anwachsphase. Außerdem sieht Sand auch super aus.
mc_talk schrieb:
3)kann ich neue mit meinen "alten" pflanzen mischen im neuen aq?
Klar, warum nicht?
mc_talk schrieb:
4) meine fischis dürfen auch ins neue AQ einziehen? ( natürlich nach der einlaufphase:) )
Was spricht dagegen?

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Berni,

zu 1) Wenn du einen Außenfilter schöner findest und dich die höheren Kosten nicht scheuen solltest du dir auch so einen holen.

zu 2) Kommt auf den Besatz an. Bei Panzerwelsen/Schmerlen etc. bietet sich z.B. Sand an.

zu 3) + 4) Warum sollte das nicht funktionieren? :)

zu 5) Generell ja. Kommt auch wieder auf die Bedürfnisse der Fische und Pflanzen an. Was für Fische hälst du denn bzw. möchtest du halten? Wobei für Pflanzen zusätzliche Technik (in Form von Co2) nicht unbedingt notwendig ist.

Gruß,
Dominik

PS: War wohl jemand schneller. :mrgreen:
 
hey...

danke schonmal für die schnellen antworten.

zum besatz: meine blauen neons ziehen dan ins neue aquarium, ich seh mich schon lange um was ich dan noch dazu gebe. bin für vorschläge offen :)

lg
berni
 
Hey...

habe mir heute ein neues AQ gekauft.

MP 180L
mit eheim aussenfilter und jägerheizer.


morgen bau ich meinen unterschrank und am sonntag werd ich fotos vom AQ hochladen :)

lg
berni
 
hey......

so bin jetzt fertig mit meinem selber gebauten AQ schrank.
morgen wird das AQ eingerichtet und bepflanzt :)

lg
berni
 

Anhänge

  • inet.jpg
    inet.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 125


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Berni,

ein Tipp: Du solltest die Stengelpflanzen nicht im Bund sondern einzeln mit etwas Abstand einsetzen. So läufst du Gefahr, dass sie von vergammeln. Außerdem bekommen die einzelnen Stengel mehr Licht.

Viele Grüße
Roman
 
hey...

sry für die späte antwort.

hab die pflanzen ein wenig auernander gesetzt.


zum besatz:
was würdet ihr empfehlen, passend zu meinen neons?

lg
berni
 
Hey Berni,

wie wäre es mit einem Grüppchen Panzerwelse?? Hast ja schon wie ich sehe Sand drinnen, würden sich da bestimmt wohlfühlen. :) Außerdem ist es schön ihnen zuzusehen.
 


Oben