Neues 240Liter Aquarium ( Tanganjika See??)

Snowgnome

Mitglied
Hi
Grüße,
Vielen Dank,
Dann werd ich mir mal paar aussuchen gehen,
Hast du viel Strömung in deinem Becken?
bzw. wieviel Liter hat dieses Aquarium?
MFG

Das Becken auf dem Foto in diesem Thread hatte 450 Liter. Der Innenfilter hatte eine Leistung von 1000 Liter/Stunde, die Strömungspumpe 4500 Liter/Stunde. Mein aktuelles Becken hat brutto 800 Liter, Die Pumpe im Innenfilter leistet 2000 Liter/Stunde. Momentan verwende ich hier auch eine Strömungspumpe mit 4500 Litern/Stunde, eine 6000er liegt aber bereit.

Der Einwand von Jochen ist übrigens top. Grundfläche ist wichtiger als Beckenhöhe und dort, wo 120x40 hinpasssen, kann man eigentlich fast immer 120x50 (oder vielleicht auch 150x50) stellen
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
Also würde auf sagen wir mal 240Liter Aquarium ein Cristal Profi e902 mit 900L/H Umwälzung ausreichend?
Oder sollte ich mir noch eine Strömungspumpe dazu holen?
MFG Koch
 

Kochi

Mitglied
Hallo,
Wie sieht das eigentlich mit dem Licht aus?
Da ich ja keine Pflanzen drin haben werde, wie wieviel Lumen pro L habt ihr den ?
Da ich am Überlegen bin mir nur ein Glas Aquarium zu kaufen und das licht selber zusammenzustellen?
MFG Kochi
 

baum

Mitglied
Hi,
wenn du keine oder nur "buntbarschharte" Pflanzen wie Anubias einsetzt bist du mMn völlig frei in der Beleuchtung.
Halt so viel wie du brauchst um die Fische so gut zu sehen wie du es willst. Du kannst mit gekauften LED-Streifen arbeiten und basteln oder dir die gewünschte Beleuchtung kaufen. Ich würde halt eher darauf achten, dass du ne ordentliche Lichtfarbe mit ca. 6000K nimmst, vor allem kein gelb-weiß mit 2700K...
MFG
Sebastian
 

Kochi

Mitglied
Hi,
wenn du keine oder nur "buntbarschharte" Pflanzen wie Anubias einsetzt bist du mMn völlig frei in der Beleuchtung.
Halt so viel wie du brauchst um die Fische so gut zu sehen wie du es willst. Du kannst mit gekauften LED-Streifen arbeiten und basteln oder dir die gewünschte Beleuchtung kaufen. Ich würde halt eher darauf achten, dass du ne ordentliche Lichtfarbe mit ca. 6000K nimmst, vor allem kein gelb-weiß mit 2700K...
MFG
Sebastian
Ohh, vielen dank für die Info.
Dann werd ich mir mal was zusammenstellen und schauen auf wieviel kosten ich fürs ganze Aquarium kommen,
Danke
MFG Kochi
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
Eine frage hätte ich da noch da ich ein 60 Liter aquarium auch noch hätte.
Und auf mein großes noch Warten muss.
Gäbe es auch Fische für 60 Liter?
z.b L. ocellatus.?
oder N. multifasciatus?
Steht zwar das die Fische relativ klein bleiben.
aber ich würde mich besser fühlen wenn ihr eure Meinung dazu abgeben könntet?
oder sind 60 Liter doch zu klein?
MFG Kochi
 

Kochi

Mitglied
Was ich bis jetzt über N. multifasciatus ist: ca. 5cm Sand ( Hell) und viele Schneckenhäuser.
Aber brauchen sie auch einen kleinen Steinhaufen?
da im natürlichen biotop kaum Steine vorhanden sind?
MFG Koch
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

man kann durchaus ein paar Steine ins Becken packen. Damit lassen sich Reviere schaffen. Aber ein richtiger Steinhaufen ist nciht erforderlich. Das nimmt bei so einem kleinen Becken nur zu viel Grund-/Sandfläche. Dafür dürfen es gern mindestens 15-20 Schneckenhäuser sein. Die Zwerge gestalten das Becken dann nach ihren Wünschen
 

JoKo

Mitglied
… und Steine spätestens ab „Faustgroß“ nicht einfach auf den Sand legen, sondern direkt auf den Aquarienboden
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Anke.

Beim untergraben könnten sonst die Fische eingeklemmt werden.
 

Snowgnome

Mitglied
Hi

@Ago

Und bei größeren Steinen/Steinaufbauten macht man das auch, damit das Untergraben nicht zum Einsturz der Aufbauten und im schlimmsten Fall zum Beckenschaden führt - dann allerdings noch mit "Unterbodenschutz"
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
Vielen dank für die Infos.
dann werd ich erst beim großen Becken mit Steinaufbauten arbeiten.
MFG
 

Kochi

Mitglied
Grüße,
Da ich meiner Freundin versprochen habe bis nach dem Sommer zu warten ( und ich ab 1 September Anfangen will mit dem ersten Besatz)
wird es schon langsam ernst.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir mein Aquarium ( kein Kombi Set) selber zusammenstelle.
Das einzige wo ich wie immer keinen Tau habe ist Beleuchtung.
Da in diesen Becken ( Tanganjikasee) keine Pflanzen sind brauch ich im großen und ganzen ja kaum licht oder?
ich geh mal davon aus das Fische nicht Unmengen an Licht brauchen werden?
MFG Koch Roland
 

Snowgnome

Mitglied
Hi,

du brauchst so viel Licht, dass du die Fusche gut sehen kannst - auf alle Fälle weitaus weniger als diese ganzen Pflanzennarren hier :cool:

Wichtig ist ist Lichtfarbe, damit die Farben der Fische gut zur geltung kommen. ich würde auf älle Fälle etwas jenseits vom 7000 k nehmen
 

JoKo

Mitglied
Hi,

nimm auf jeden Fall eine LED beleuchtung die Du dimmen kannst. Den Fischen kommt das sehr entgegen. Die leben in der Natur oft in mehreren Metern Tiefe, da hat es auch nicht mehr viel Licht.
 

Kochi

Mitglied
Vielen Dank,
ich werde mich mal umsehen was es so Dimmbare Led Beleuchtungen gibt die nicht übertrieben teuer sind.
MFG
 
Oben