Neues 200 Liter Becken

thor8814

Mitglied
Das ist auch so ein Internetmärchen, das Garnelen vom Filter "eingesaugt" werden. Es ist definitiv nicht so. Wer es nicht glaubt kann ja mal versuchen eine Garnele mit dem Abwasserschlauch zu fangen, Guppys fängt man so leichter. :)
Trotzdem werden Garnelen im Filter gefunden, die werden aber nicht "angesaugt" sondern die laufen da rein, weil es da richtig gutes Futter gibt.
Genau so ist es.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das hilft einem aber auch nicht, wenn sie dann vom Flügelrad geschrettert werden. Es macht keinen Unterschied ob sie freiwillig da rein sind, oder nicht.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die gehen freiwillig rein und auch wieder raus. Geschreddert wird da nix.
Auf die Antwort habe ich gewartet. Es kommt dabei definitiv auf den Filter an. Bei einem Rucksackfilter, wo das Wasser direkt in die Pumpenkammer fliest und dann erst ins Material, werden die Garnelen zerhackt. Nicht alle, aber bei mir waren es 3 von 5.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Bei mir letztes Jahr. Ich hatte 5 blue dream gekauft und alle 5 waren im Filter, leider nur noch zwei an einem Stück.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Moment, ich hatte ja nur 5 Tiere und kontrollierte ja täglich ob sie alle noch da sind. Deshalb ist mir natürlich sofort aufgefallen, das sie fehlen und da mein Rucksackfilter durchsichtig ist, sah ich sie auch gleich. Wären es mehr Tiere gewesen, wäre es mir nicht aufgefallen und die Überreste sind nicht lange in einem Filter zu finden.
L.G. Wolf
 

KiboKibo

Mitglied
Also sollte man eine Feinstrumpfhose drüber tun? Evtl zur Sicherheit zuvor in einem Eimer lassen in dem sich Aquariumwasser befindet? Weil Strumpfhosen doch reine Synthetik sind.
 

Ago

Mitglied
Hallo Kibo,

die Feinstrumpfhose ist, wenn sie in Aquarienwasser gebadet hat, immer noch synthetisch, genauso wie das Plastikgehäuse eines Innenfilters, die Schläuche eines Aussenfilters, der Gummisaugnapf am Thermometer oder die Silikondichtungen des Aquariums.
Was soll da auch Aquarienwasser bringen? Das ist weder desinfizierend noch antibakteriell noch entgiftend.
Wenn es eine gebrauchte Strumpfhose ist, könnten evtl. Spuren von Waschpulver oder Weichspüler daran haften, vermutlich in unbedenklichen Mengen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kaufst Du ein Paar neue Feinstrümpfe im nächsten Discounter, kosten ca. 99 Cent.
 

KiboKibo

Mitglied
Aber grade neu gekauft nur abgekocht oder ohne Waschzusätze gewaschen. Das Aquariumwasser enthält Bakterien, die wichtig für das Milleu sind. Ich dachte abgekocht wäre das (wenn auch nur von geringem) Nutzem.
 

Ago

Mitglied
Ja, Aquarienwasser (eines gut eingefahrenen Beckens) enthält Bakterien, die wichtig für das Aquarium sind. Die meisten Bakterien sind allerdings im Bodengrund und auf Gegenständen. Davon, daß welche auf der Strumpfhose sitzen, hast Du keinen Vorteil! Die Bakterien sind doch sowieso schon überall im Becken.

Willst Du das Aquarienwasser abkochen? Dann sind da keine Bakterien mehr drin ... Das wäre für die Strumpfhose auch egal, macht aber Arbeit für nichts.

Kaufe einfach eine neue Feinstrümpfe, wenn Du Dich wohler fühlst, wasche sie kurz von Hand unter fließend Wasser aus und gut ist's.
 

KiboKibo

Mitglied
Nein XD Da hast du was falsch verstanden. Den Socken abkochen, bevor du ihn ins Aquarium tust. Sonst wäre das doch vollkommen sinnfrei.
 

KiboKibo

Mitglied
Frisch verkaufte Textilien sind voller Schadstoffe, die sogar von mir als Mensch nicht unbedingt ungewaschen getragen werden sollten.
 

Ago

Mitglied
Bei Nylonstrümpfen ist das nicht der Fall.

Wenn Du denen nicht traust, steck ein Stück Aquarienschwamm oder Filtermatte auf den Ansaugstutzen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Das kommt auf dein Ansaugrohr an.
Bei dem kleinen Ansaugkorb von Eheim passt ein Schwamm von einem Lufthebefilter wunderbar und du hast gleich noch einen Vorfilter.
Ich frage mich die ganze Zeit, was mit einer Strumpfhose passiert, wenn man sie kocht.
L. G. Wolf
 
Oben