Neuer ( Anfänger ) sagt Danke

Guten Tag erst einmal zu mir wohne in Gronau Westf. bin Konstruktionsmechaniker 25 Jahre alt und hatte bis jetzt nur den Fußball als Hobby.

Ich wollte immer schon ein Aquarium haben aber hatte nie Zeit und Platz aber jetzt ist alles anders und euer Forum hat mir noch mehr Lust drauf gemacht.

Muss sagen ich habe einige Foren durch studiert aber das ist das mit den meisten informationen, muste noch nicht einmal eine Frage stellen,
das ist Weltklasse habe viele tolle und nützliche Tips entzogen und hoffentlich erfolgreich angewannt.

Darum möchte ich mich bedanken und noch mal mein Lob Ausprechen.

Eine kleine Docu ist das mindeste.
Meine Werte: Becken 160 Liter Juwel mit innen Filter,aber ab dem 02.02.08 eheim 2224 außen Filter. Hab zwei 30 watt röhren nachgerüstet für Pflanzen und Fische von JBL. ( Zubehör folgt )
Becken hat Einlaufphase seit dem 26.01.08
Ph war sehr hoch hab den Tipp mit dem Eichenextrakt versucht und siehe da funktioniert super.

Temp. 26°

Karbonathärte 11

Ph Wert 7

Nitrit 0

Amoniak 0

Kupfer 0

Gesamthärte 16

Nitrat 10

Eisen 25 mg / L
 

Anhänge

  • Bild097.jpg
    Bild097.jpg
    172,4 KB · Aufrufe: 278
  • Bild080.jpg
    Bild080.jpg
    177,1 KB · Aufrufe: 206
  • Bild087.jpg
    Bild087.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 207


A

Anonymous

Guest
Hi Du,

Sehr schön und herzlich Willkommen im Forum.
Ich finde dein Becken sehr schön aber es ist für meinen Geschmack noch veil zu kahl. Da passen noch gut 10 bis 15 Pflanzen rein und dann basst des ganze.

Welchen Besatz willst du denn rein tun?
 
Hab noch nichts genaues im Kopf aber nehme natürlich gerne ein paar Tips an, ein bischen Farbe sollte schon drin sein.

Und wegen den pflanzen da hast du recht wolte nochmal schauen.
 
Martin werde ich gerufen meine kh liegt jetzt bei 8 hab heute gemessen aber danke für den Tipp.

Macht das denn viel aus mit dem Stein. :shock:
 
Hi,

der Stein könnte drin bleiben. Allerdings gab es bei mir damals mit den Löchern dieser Steinart Probleme ... da haben sich manchmal Fische (besondes Welse) drin verklemmt und wenn man es nicht rechtzeitig gemerkt hat sind sie gestorben - war nicht schön und somit hatte ich diese Steinart wieder entfernt.

Lavagestein würde sich in deinem Becken gut machen & mit Schiefer kann man auch tolle Sachen anstellen :D

Gruß

Daniel
 


Hallo Martin,
lass das Lochgestein erst mal drin. Prüfe weiter GH und KH.
Ich hatte in meinem 830 L AQ 100 KG Lochgestein, auch nach Wochen war keine Aufhärtung messbar. Es gibt aber wohl verschiedene Sorten.
Du kannst es ja mal rausnehmen und etwas Essig-Essenz drauf geben. Wenn es Blasen gibt lass den Stein draußen, wenn du keine Reaktion feststellen kannst, wasch den Essig gründlich ab und schwups zurück ins Wasser.

Gruß Klaus
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Martin,

auch von mir aus noch einmal herzlich willkommen hier und Danke für Deine netten Worte.
Auch wenn ich den persönlich Steinen nichts abgewinnen kann, die Frage aber ja anscheinend hinreichend beantwortet scheint, so bleibt dennoch die Frage nach dem "Mehr" an Pflanzen.

Und min. 3 mal (wie Herbert ja schon gesagt hat) "Mehr" darf es da wirklich schon sein.

Gruß
Bernd ;-)
 
A

Anonymous

Guest
Moin Martin,

ich finde Dein AQ auch noch sehr...öhm...übersichtlich! ;-)
Dass Du noch etliches an Pflanzen mehr reinsetzen kannst, haben Dir inzwischen ja einige geschrieben.
Ausserdem könntest Du über kurz oder lang Probleme mit den Anubien bekommen. Wenn ich das richtig gezählt habe, sind mind. 4 drin, die es aber eigentlich schön schattig mögen, während sie bei Dir dem prallen Licht ausgesetzt sind.
Je dunkler, desto besser, das gibt sonst unschöne Algen. ;-)
Und, wenn ich weiter richtig gesehen habe, dann hast Du sie mit dem Rhizom in den Kies gesetzt, was ihnen auf Dauer auch nicht gut bekommt.
Wurzeln dürfen rein, aber das Rhizom muss draussen bleiben.

Ansonsten kann ich Dir nur www.einrichtungsbeispiele.de empfehlen, dort kann man sich wunderbar Anregungen holen! ;-)

Gruss,
Britta
 
Moin

Danke für die vielen Antworten sehr nett(':D') werde machen was ich kann werde natürlich Morgen wieder zum Zoo Geschäft brettern und mir noch ein Parr Pflanzen zulegen. Hab mir auserdem noch bei einem Auktionshaus
100 cm² Wasser Graß bestellt.

Könnt ja mal schauen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014


Da war noch eine Frage bezüglich des hohen Eisen wertes, ich glaub ich liege da richtig wenn mann düngt steigt dieser wert (':?')

Und daran kann man doch auch messen wann wieder gedüngt wierd, oder hab ich da was falsch verstanden ?

Habe von Anfang an gedüngt hab gelesen soll gut sein. ( Obwohl Pflanzen sollen ja eigentlich die Nährstoffe erst nach 4 Wochen aufnehmen aber ob das stimmt ? )
 
Moin

Ich nochmal habe aus meinem schlauen Buch erfahren das der Eisenwert
so um die 0,5 mg/L liegen soll bin momentan bei 0,25mg/L also noch nicht schlimm.

By Martin
 
Hy


Du kannst es ja mal rausnehmen und etwas Essig-Essenz drauf geben. Wenn es Blasen gibt lass den Stein draußen, wenn du keine Reaktion feststellen kannst, wasch den Essig gründlich ab und schwups zurück ins Wasser.

Danke für den Tipp keine Bläschen vorhanden wieder im becken gelandet.

By Martin
 
Hi,

im ersten Beitrag hast Du einen glatten Faktor 100 aufgeschlagen. 0,25mg/l ist nicht so schlimm. Ideal wäre lt. Drak 0,05-0,1mg/l.

Gruß
Stefan
 
Moin


Sorry mein Fehler aber danke das du mich drauf hingewiesen hast. (':oops:')


Der Wert ist übrigens schon gefallen hab weniger gedünkt.(':thumright:'
 


Oben