Hallo zusammen,
nachdem ich gestern mein Becken grunderneuert habe (neuer Sand, Pflanzen usw usw) und zusätzlich einige neue Fische gekauft habe, war ich heute lange an diesem gesessen, um alle Fische und Krebse zu beobachten.
Nun ist mir abends etwas komisches aufgefallen. Einige meiner Neons haben an der Rückenflosse weiße Stellen. Diese Stellen sind bei einige größer und bei den anderen kleiner, aber es gibt nur wenige Fische im Becken, die diese nicht haben...
Einer ist besonders stark betroffen und atmet meiner Meinung auch sehr schnell.
Ich habe natürlich sofort geschaut, was das denn sein könnte und bin auf die Neonkrankheit gestoßen.
Es sieht echt danach aus. Ich muss sagen, ich bin grade etwas verzweifelt, weil ich gestern eine Unsumme an Geld ausgegeben habe für Fische und Co. und jetzt sowas.
Weiterhin habe ich nämlich gelesen, dass diese ganze Sache auch auf Barben übergreifen kann (ich habe Zebrabärblinge im Becken).
Dachte zuerst, dass die Barben eventuell schuld sind, weil ich beobachtet habe, dass diese die Neons in der Eingewöhnungsphase gerne mal in die Flossen gezwickt haben. Und auch meine Krebse zwicken da anfangs gerne mal zu.
Meine Frage: Soll ich die befallenen Fische separieren oder alle Neons oder ist es eh schon egal, weil ja eigentlich alle betroffen sind?
Soll ich mit Medikamenten behandeln oder erst einmal abwarten?
Bitte um schnelle Hilfe!
LG Sandra
nachdem ich gestern mein Becken grunderneuert habe (neuer Sand, Pflanzen usw usw) und zusätzlich einige neue Fische gekauft habe, war ich heute lange an diesem gesessen, um alle Fische und Krebse zu beobachten.
Nun ist mir abends etwas komisches aufgefallen. Einige meiner Neons haben an der Rückenflosse weiße Stellen. Diese Stellen sind bei einige größer und bei den anderen kleiner, aber es gibt nur wenige Fische im Becken, die diese nicht haben...
Einer ist besonders stark betroffen und atmet meiner Meinung auch sehr schnell.
Ich habe natürlich sofort geschaut, was das denn sein könnte und bin auf die Neonkrankheit gestoßen.
Es sieht echt danach aus. Ich muss sagen, ich bin grade etwas verzweifelt, weil ich gestern eine Unsumme an Geld ausgegeben habe für Fische und Co. und jetzt sowas.
Weiterhin habe ich nämlich gelesen, dass diese ganze Sache auch auf Barben übergreifen kann (ich habe Zebrabärblinge im Becken).
Dachte zuerst, dass die Barben eventuell schuld sind, weil ich beobachtet habe, dass diese die Neons in der Eingewöhnungsphase gerne mal in die Flossen gezwickt haben. Und auch meine Krebse zwicken da anfangs gerne mal zu.
Meine Frage: Soll ich die befallenen Fische separieren oder alle Neons oder ist es eh schon egal, weil ja eigentlich alle betroffen sind?
Soll ich mit Medikamenten behandeln oder erst einmal abwarten?
Bitte um schnelle Hilfe!
LG Sandra