Nachwuchs bekommen!!!! Brauche dringend Hilfe !



Ich werde künftig nicht mehr einfach so auf darauf hören was die in der Zoohandlung sagen .. Ich hab das gar nicht erwartet..
Naja, also meine Baby Mollys sind immer noch in Laichkasten, was soll ich denn nun machen? Sie ins "freie" lassen ? Ich bin sicher, die überleben nicht :( was macht ihr denn immer ?
Ich zeig euch mal ein Foto von meinen Aquarium :)
 
Opü schrieb:
Ich werde künftig nicht mehr einfach so auf darauf hören was die in der Zoohandlung sagen .. Ich hab das gar nicht erwartet..
Naja, also meine Baby Mollys sind immer noch in Laichkasten, was soll ich denn nun machen? Sie ins "freie" lassen ? Ich bin sicher, die überleben nicht :( was macht ihr denn immer ?
Ich zeig euch mal ein Foto von meinen Aquarium :)

Irgendwie ist die Datei zu groß und ich kann's euch leider nicht schicken :S
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

So nachdem du nun glaubst, das dir hier keiner was will :mrgreen: .

Lass die Jungtiere zurück ins Becken.
Wer überlebt hat Glück, wer nicht, eben nicht.
Lieber wenige Tiere vernünftig grosskriegen, als viele Kümmerlinge.
Zumal deine Molydame in wenigen Wochen wohl wieder Nachwuchs erwarten dürfte. Und du musst die Tiere ja auch loswerden können.

Lg Lisa

Edit. du kanns deine Bilder über Paint verkleinern.
 
Aber die Molly Dame ist alleine ohne Mann.. Sie wird wahrscheinlich nicht wieder schwanger werden :(
Wieso eig Künmerlinge, was passiert denn mit denen im Laichkasten ? Und können sie keine zwei Wochen "aushalten" bis das mit dem neuen Becken geklärt ist? Stehen die Chancen gut oder schlecht, dass sie überleben?
Ich hab eingefriertes lebenfutter für die Tiere .. Wie fütter ich die damit richtig ? Und soll ich die Babys damit füttern?
 

ischhalt

Mitglied
Hallo

Also Mollys gehören zu den Fischen , denen ein Kontakt mit Männchen reicht, um so ca 3,4 mal Nachwuchs zu bekommen.
Samenraub auf Vorrat :mrgreen: . Wenn dein Mädel also will, gibts in ca 4-6 Wochen neue Mollys
Die Jungtiere können einfach nicht darin vernünftig wachsen( denn Mollys sind ja schon zu gross für ein 60L becken und nun guck dir den kleinen Napp an in dem 17 st. sitzen ), das Wasser zirkuliert schlecht .
Ich weiss, der erste Nachwuchs ist auch was ganz tolles, aber du tust den Tieren keinen Gefallen damit.


Was hast du denn an Frostfutter.?
Für die Jungtiere kannst du zur Not auch Futterflocken fein zerbrösseln.

Lg Lisa
 


ischhalt

Mitglied
Ich gehe mal von den Roten Mückenlarven aus.
Du kannst da auch Abwechslung reinbringen, indem du noch weisse, schwarze Mückenlarven und Artemien kaufst,das wird eigentlich von den meisten Fischen sehr gern gefressen.

Die richtige Menge ist so ne Sache, es gibt da ja auch verschiedene Grössen bei den Tafeln, wenns die kleinen sind reicht ein Würfel dicke, wenns grössere Würfel sind , würd ich den gefroren halbieren und nur eine Hälfte füttern. Ich lass mein Frostfutter immer im kleinen Teesieb auftauen und verfüttere es dann.

Lg Lisa
 


Oben