Nachwuchs bekommen!!!! Brauche dringend Hilfe !

Hallo :D
Ich habe seit einigen Monaten ein 60l AQ.
War ein vollkommene Neuanfängerin ( hatte vorher höchstens mal Goldfische)
Hab auch ziemlich viele verschiedene Besatzungen durch..
Meine jetzige ist:
- 2 Zwergfadenfische ( m&w)
- 2 Panzerwelse ( Hatte drei, aber einer ist vor einigen Tagen gestorben :()
- 6 Neons ( waren ursprünglich mal 10, habe sie aber schon seit dem ich mein Aq. Habe )
- 1 gelbe Weibchen Molly ( das Männchen ist auch gestorben)
- 3 männliche Guppys

Habe jetzt Zuwachs von etwa 17 Molly Babys bekommen!! Sind jetzt 1 Tag alt
Sind zurzeit in einem Laichkasten!!

Ich brauche Hilfe, denn ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll :/
Bin dankbar für jeden schnellen Rat !
Lg.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 650


Hallo :D
Ich glaube du hast das gleiche Becken wie ich.
Habe auch babys bekommen und eigentlich brauchst du kein kasten.Dicht Bepflanzen mit Wasserpest , Javamoos etc. dann können sie sich da verstecken,wenn du sie im Kasten behältst bis sie ca. 1 cm sind , musst du im Mega Zoo Babyfutter kaufen , lass dich vom Fachmann beraten welche art von futter,und genauere tipps von denen zu kriegen.

PS : warum sterben alle deine Fische,zu Alt?

Lg Demian
 
Danke für die Antwort erstmal :D
Also, es gab einige Tote, weil meine Fische oft nicht miteinander klar kamen, was aber auf ihre Dominanz zurück zuführen war.. Nicht auf eine falsche Besatzung
Kranke und Altersschwache hatte ich auch. :)
Ja, also mein Problem ist, dass mein Becken zwar besetzt ist, aber nicht so sehr, dass ich denke die könnten es schaffen..
Aber 17 Mollys in einem Laichkasten aufzuziehen geht ja auch nicht! :/
Soll ich mir jetzt mehr Pflanzen kaufen? Weiß auch gar nicht, wo ich 17 Mollys unterbringen soll.. Paar würde ich verschenken können, paar selbst behalten.. Und die restlichen?
Ist meine Besatzung eig zu voll?
 
Hi,

Opü schrieb:
Also, es gab einige Tote, weil meine Fische oft nicht miteinander klar kamen, was aber auf ihre Dominanz zurück zuführen war.. Nicht auf eine falsche Besatzung

Wenn die Fische nicht miteinander klar kommen, dann ist es die falsche Besetzung.

Opü schrieb:
Kranke und Altersschwache hatte ich auch. :)

Alterschwach? Wie lange hast du das Becken?

Opü schrieb:
Ja, also mein Problem ist, dass mein Becken zwar besetzt ist, aber nicht so sehr, dass ich denke die könnten es schaffen..
Aber 17 Mollys in einem Laichkasten aufzuziehen geht ja auch nicht! :/
Soll ich mir jetzt mehr Pflanzen kaufen? Weiß auch gar nicht, wo ich 17 Mollys unterbringen soll.. Paar würde ich verschenken können, paar selbst behalten.. Und die restlichen?

Dann raus mit dem Kasten, dann hat sich das Problem schon erledigt. Ein paar werden schon durchkommen.

Wo wir dabei sind, Zwergfadenfische und Mollys haben nichts in einem 60er zu suchen.
 
Es gibt Fische die kann man zusammen tun und manche nicht und die Fische die ich hatte würden eig zusammen passen aber zum Beispiel hatte ich zwei Kampfische. Mann und Frau. Und die Frau hat den Mann solange genervt bis er gestorben ist!
Also hat das eig nichts mit falscher Besetzung zu tun..
Außerdem will ich nicht auf gut Glück hoffen, sondern die meisten soweit ich kann durchbringen !
Und mini zwergfadenfische und Mollys können definitiv in ein 60l Becken!
 

ischhalt

Mitglied
Tach

Opü schrieb:
Und mini zwergfadenfische und Mollys können definitiv in ein 60l Becken!

Die Mollys mal defenitiv nicht.
Fadenfische weiss ich nicht, glaube aber auch nicht dran.

Ich möchte echt nicht wissen ,wieviele Tiere du in den einigen Monaten über die Klippe gejagt hast.
Das ist ne ganz tolle Fischsuppe die du da hast.

Opü schrieb:
aber zum Beispiel hatte ich zwei Kampfische. Mann und Frau. Und die Frau hat den Mann solange genervt bis er gestorben ist!
Ja ne ist klar, der Beibesatz und wahrscheinlich starke Strömung und ´weiss der Geier was nicht alles hatten nichts damit zu tun.
Und das Weibchen ist wahrscheinlich an Langeweile gestorben, weils kein Männchen mehr zum nerven hatte.

gruss Lisa
 
Hi,

ja wenn man ordentlich drückt, passen definitiv auch noch viel größere Fische ins Aquarium...
Das Verhalten von Fischen nicht nur die Größe sind für das Aquarienmaß entscheident.
Es gibt keine Minizwergfadenfische höchstens vielleicht Ultrawinzigkleinnanozwergfadenfische :autsch:

Lass dir helfen, damit dein Becken mal anständig läuft. Am besten erstmal hier nachfragen, bevor du Fische besorgst.
Bei einem 60er ist es wahrscheinlich, dass auch bald das Zwergfadenfischweibchen übern Jordan geht, weils die Nerven nichtmehr machen
 


Lustig wie hier jeder denkt er wäre ein pro, mir aber was anderes erzählt als 3 Zoohandlungen.
Ich habe bei Besatzungen mich immer 100% bei mehreren Zoohandlungen erkundigt, damit sowas nicht passiert.
Ich wollte immer auf Nummer sicher gehen und habe auch keine Fische gekauft, bei den Es eventuell etwas kritisch werden könnte.. Also von daher, könnt ihr mir das Doch nicht Erz ?
 

ischhalt

Mitglied
Hi

Ne stimmt, darum sind wir hier.
Sonntags ist Märchenstunde .

Glauub was du willst, wenn deine Tiere verfrüht sterben,was bei dir der Fall ist, würde ich mir mal Gedanken machen.


Gruss Lisa
 
Es geht ja nicht darum ..
Es geht mir darum dass ich hier was andere lese als das was ich in der Zoohandlung höre
Deshalb finde ich es bisschen komisch
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

warum fragst du überhaupt in einem Forum, wenn du hier niemanden glaubst?

Viele Grüße
Roman


PS: Ändere lieber deine Schreibweise und schreibe Worte ganz aus.
 
Also erst mal, sag ich ja nicht, dass ich keinem glaube ..
Ich finde es nur seltsam, wenn ich hier was anderes lese, als ich in der Zoohandlung höre.
Was soll ich denn zum Beispiel ausschreiben ?
 
Hallo
Hier wollen dir die Leute nichts verkaufen im Gegensatz zu der Zoohandlung. Davon abgesehen, hast du dich mal erkundigt, ob deine Fische von den Wasserwerten her zusammenpassen?
Mollys gehören definitiv nicht in 60 Liter und Nachwuchs derselben bzw Nachwuchs an sich, egal von welchem Fisch, gehören nicht in so einen Ablaichkasten. Wenn du mal hier in der Suchfunktion schaust, wirst du das bestätigt bekommen.
 
Ich bekomme in den nächsten Wochen ein 200-300l Becken
Soll ich die Mollys dann alle in das große Aquarium tun? Und wie ist das mit den Babys ? Kann ich die Kinder jetzt erstmal dort drinn behalten und wenn ich mein großes Becken habe sie umsetzen?
Womit kann ich mein großes Becken noch so besetzen, außer meine Mollys und zwergfadenfische?
Habt ihr mal was von blindfischen gehört ? Einige Fische dieser Art will mir meine Freundin, die mir auch ihr altes Aquarium schenkt mitgeben ..
 
Hi,
lebt das Kampffischweibchen noch? (betta splendens?)

Dann könntest du das separat in dem 60ger Becken lassen.

Danke..

Vielleicht solltes du vor dem Kauf einmal in Net nachlesen welche Bedingungen die von dir angeschafften Fische so brauchen.

Nochmal Danke.
 
Nein ich habe meine Kampfische schon lange nicht mehr.
Nachdem das Weibchen das Männchen umgebracht hat, habe ich das Weibchen auch weggegeben..
 

Henny

Mitglied
Hi,

ja, setz ALLE adulten Mollys in das große AQ. Und hol bitte die Jungfische aus dem Laichkasten raus. Selbst wenn welche gefressen werden, macht das nichts, Du wirst künftig noch genug Nachwuchs von denen bekommen.
Die Jungfische kannst Du erstmal in dem kleinen AQ größerziehen und später umsetzen.

Meinst Du mit Blindfische 'Blinde Höhlensalmler'?
Ich selber habe mit denen keine Erfahrung, aber nachdem was ich so gelesen habe, sind die für ein Gesellschaftsaquarium nicht so geeignet. Auch mögen sie es wohl etwas kühler. Aber da informier Dich bitte noch mal genau.

Und bitte vertrau bei einem Neukauf von Fischen künftig nicht der erstbesten Person, weder im Zoohandel noch in einem Forum. Das ist viel zu leichtfertig, es geht hier schließlich um Tiere und nicht um Dekorationsgegenstände.
Viele Verkäufer wissen nicht, worüber sie sprechen, oder sie wollen einfach nur schnell und unkompliziert verkaufen. Ist für den Händler doch toll, wenn bei Dir die Fische abnippeln, dann kaufst Du Nachschub! (Um es an dieser Stelle wieder zu sagen, es gibt auch ganz tolle Händler/Verkäufer :thumright: ). Auf jeden Fall haben Dir die, wo Du Deine Fische gekauft hast, absoluten Schrott erzählt.
Alleine DU bist in der Verantwortung, für die richtigen Haltungsbedingungen Deiner Tiere zu sorgen!
Wenn Du künfig einen Fisch siehst, der Dir gefällt, dann schreib den lateinischen Namen auf und googel intensiv danach. Und dann stell hier mit Deinen angelesenen Infos noch mal konkrete Fragen dazu, und zwar BEVOR Du ihn kaufst.
Dann sollte das auch klappen!

Viele Grüße von Andrea
 
D

DerMenke

Guest
Hallo,
hatte damals auch Mollys in meinem 60l Aquarium. ABER ich hatte mich nicht informiert und auf das gehört, was andere (genau so unwissende) Personen und die VERKÄUFER gesagt haben.
Wollte jetzt wieder einsteigen und informiere mich schon, bevor ich ein AQ gekauft habe.

Auf http://www.aquarium-guide.de findest du Infos über die Fische. Dort kannst du beliebig nach passenden Fischen suchen :dance: besonders gut für Einsteiger, aber auch mit Sicherheit für Profis empfehlenswert.

Und wenn man da nach Black Mollys guckt, kommt man auf folgende Seite:
http://www.aquarium-guide.de/black_molly.htm

Und siehe da:
Aquariengröße:
100 Liter


Keiner meint es hier Böse, du schmeißt dein Geld aus dem Fenster und was viel schlimmer ist, du quälst (teilweise durch Halb- oder Unwissen) Lebewesen.

Mein Fachhändler hat aber gesagt, ist auch nicht so pralle. Der will seinen Job gut machen. Und ein Händler, der nicht verkauft, ist kein guter Händler.
Nur wenige Händler sind richtig gut und sagen, nein das Verkauf ich dir nicht. LEIDER!

Also einfach lesen, lesen und lesen :study: :study: :study:

Liebe Grüße
Lukas
 


Oben