Nach Wasserwechsel sterben mir die Fische weg

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem was langsam immer größer wird und hoffe Ihr helft mir.

Also fang ich mal ganz von vorne an:

Ich war im Urlaub und meine Eltern meinten sie könnten mir eine freude machen wenn sie außer füttern auch gleich das ganze Becken mal sauber machen und nen paar neue Fische mit reintun.

(PROBLEM: Meine Eltern haben das gesamte Wasser gewechselt, die Pumpe gesäubert, die Steine ausgekocht und Leitungswasser verwendet und nur ein 12 Jahre alten Wasseraufbereiter dazugegeben)

Jetzt hat das wasser ein leicht milschiges aussehen und die Fische scheinen kein Sauerstoff zu bekommen (selbst die Welse schwimmen nach oben um luft zu holen)

Was kann ich dagegen tun?
 


Hallo timon,

ist ja super gelaufen. :(
Durch den gleichzeitigen Wasserwechsel und die Pumpensäuberung stehst du jetzt quasi vor einem neueingerichteten Becken, das erstmal eine Einlaufphase braucht.
Da du schon Fische drin hast, hilft nur häufiger (täglicher) Wasserwechsel von mindestens 50 %. Den Filter nicht anfassen, der muß sich erstmal wieder einlaufen. Wenn du einen Bekannten mit Aq hast, besorg dir evtl. gebrauchtes Filtermaterial von dem.
Ansonsten einfach mal nach Nitritpeak im Forum suchen.
Durch das Nitrit im Wasser sind deine Fische leicht vergiftet und zeigen typische Vergiftungserscheinungen.
 
timon schrieb:
Was kann ich dagegen tun?
Die Berliner Zeitung hat am Wochenende einen ziemlich großen Immobilienteil....

Bei den neuen Fischen kannst du versuchen sie zum Händler zurückzubringen, denn wahrscheinlich ist dein Becken durch die überbesetzt. Und ob sie zu deinen Wasserwerten passen ist noch eine andere Frage.
 
Außer ständig die Wasserwerte messen und dann ggf. TWW machen, bleibt dir wohl nur übrig abzuwarten.
Ob du sogenannte Starterbakterien verwenden solltest, darüber ist man hier geteilter Meinung.
In deinem Fall, da die Tiere schon da waren und da sind, würde ich es mit solchem Zeug mal probieren.

Viel Erfolg!

FF
 
Hallo,

habe das gerade zum zweiten Mal gelesen und bin dabei über folgendes gestolpert:

timon schrieb:
auch gleich das ganze Becken mal sauber machen und nen paar neue Fische mit reintun.

(PROBLEM: Meine Eltern haben das gesamte Wasser gewechselt, die Pumpe gesäubert, die Steine ausgekocht und Leitungswasser verwendet und nur ein 12 Jahre alten Wasseraufbereiter dazugegeben)

Jetzt hat das wasser ein leicht milschiges aussehen und die Fische scheinen kein Sauerstoff zu bekommen

Vielleicht ist meine Frage ja dumm, aber das hört sich nicht nach sauber machen, sondern nach klinisch rein an. Kann es sein, dass die milchigen Rückstände von Reinigungsmitteln sind, oder ist das nur von dem komplett neuen Wasser?
 
Hi,

ich glaube auch mal das die Milchoptik von Reinigungsmitteln stammen.

Ok 12 Jahre alter Aufbereiter aber ich glaube der wäre schneller im Filter verschwunden.

Übertrieben gesagt: leben deine Eltern noch
:evil: :evil: :evil:


Meine würde ich killen :twisted: :twisted:

Zwar gut gemeint aber bei soetwas kann eine jahrelange Arbeit zerstört werden.

grüße an alle und viel glück bei dem "frischen" Aq
 
A

Anonymous

Guest
so hier mal ein kleiner status

:cry: Fische und wasser fangen sich langsam, allerdings insgesamt sind bis jetzt
20 Neons,
3 Schmerling,
1 Bratfannenwels,
2 Panzerwelse
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
gestorben

Das mit dem Reinigungsmittel ist ausgeschlossen (zum Glück).
 


Becken

Hallo Timon ,
wie schon gesagt mache täglich einen teil des Wassers raus , und kaufe dir Baktozym , hatte ein ähnliches Problem und habe Baktozym verwendet , das hat meinen Fischen das Leben gerettet , habe es direkt in die Pumpe gegeben , nach einem Tag war das Wasser schon besser , außerdem solltest du eine Membranpumpe reinhängen das gibt zusätzlich Sauerstoff und hilft den Tieren beim atmen.
Lg Daniela :D
 
A

Anonymous

Guest
Ok hat sich alles wieder stabilisiert.... Vielen dank für eure Tips hat super geholfen jedenfalls 2/3 haben überlebt.
Das mit dem Baktozym werd ich mir mal vorsichthalber kaufen.
Und zur Pumpe hab ne Eheim mit Luftansauger das müsste ja das gleiche sein oder? Zusetzlich hab ich noch nen Blubberstein reingetan. :lol:

und meine eltern füllen den verlust wieder auf :)
 


Oben