Morgen gehts los - 160l-Tanganjika-Becken - nun mit Bildern

JoKo

Mitglied
tobiasp79 schrieb:
hat von euch jemand ne Bedienungsanleitung vom TETRA-TEST-SET?
Weiss nicht mehr wie ich Nitrit messen muss?
Der Test besteht aus 2 Flaschen.

Sorry, ich hab den Test von JBL. Prinzipiell funktioniert der zwar gleich wie Tetra (2 Testflüssigkeiten), kann aber von der Tropfenzahl abweichen.


ph-Teststreifen von Merck hab ich heute bekommen.

ph-Wert: 7,5-8

Die Ergebnisse von Teststreifen sind eher Schätzwerte. Von JBL gibt es einen pH-Tropfentest von pH7.4 bis 9.0, der einen Auflösung von 0,2pH hat.

Wann rechnet Ihr mit dem Nitritpeak?

Irgendwo zwischen 1 und 4 Wochen...das ist bei jedem anders.
 
Hallo

also bei uns in der Umweltanlytik hab ich heut morgen das Wasser abgegeben.

Wissen aber noch nicht ob sie diese Woche dazu kommen.
Mal schaun.

Also die Teststreifen gehen ja in 0.5-Schritten - hab dazu auch noch Leitungswasser gestestet - ph 7,5

Naja, mal abwarten was unsere Mädel´s vom Labor sagen.

Zum ph-Wert messen haben die auf alle fälle nur die Teststreifen von Merck.
Ein Kollege nimmt auch nur die Teststreifen und hat mal einen Verlgeichstest mit Tropfen gemacht - das Ergebniss ist das gleiche.

Bis dann

Tobias P79
 

JoKo

Mitglied
tobiasp79 schrieb:
Also die Teststreifen gehen ja in 0.5-Schritten - hab dazu auch noch Leitungswasser gestestet - ph 7,5

Naja, mal abwarten was unsere Mädel´s vom Labor sagen.

Den pH Wert irgendwo ein einem Labro messen zu lassen halte ich für sinnlos: der CO2 Gehalt wird nicht gleich sein wie bei Dir im Aquarium, da durch den Transport ein Gasaustausch stattfindet. Da sich der CO2 Gehalt da ändern kann, kann sich auch der pH-Wert ändern.
 
Hallo

hab heute meine Bedienunsanleitung vom Tetra-Test-Labor gefunden.

Hier die Werte:

ph 8
KH 9
NO2 1.3

GH ist leider leer gewesen - aber unser Leitunswasser hat 18-19.

Ach ja, Nitritwert, den ich mittels Tröpfchentest herausbekommen habe ist identisch mit dem Laborwert der Umweltanalytik meines Arbeitgebers.

Mal schaun wie lange der Peak anhält.

Bis dann

Tobias P79
 
Hallo

ist es eigentlich auch möglich, das ich Julidochromis ornatus UND dickfeldi halte?

Jeweils 1 Paar?
Oder kommt es dann zu rivalitäten?

Hab vor 2 Tagen die Steinaufbauten erhöht - nachdem ich keine Sandsteinplatten organisieren konnte, hab ich noch weitere Kieselsteine hineingegeben.

Die Steinaufbauten links und recht sind jetzt 10-15cm höher.

Bilder werden demnächst folgen.

Bis dann

Tobias P79
 
Oben