Aquarium heute befüllen & bis morgen stehen lassen?

Hallo Community,

ich bin zurzeit dabei mein erstes Aquarium aufzubauen.
Aquarium ist ein Juwel Rio 125 LED.
Aus zeitlichen Gründen war mein Plan heute den Kies zu waschen & das Aquarium mit Wasser zu befüllen.
Kann ich das Aquarium dann bis morgen so stehen lassen?
Würde morgen umgehend nach Arbeit Pflanzen sowie Wurzeln und Steine kaufen gehen und sie einsetzen.
Zudem habe ich folgende Produkte schon da ..

- Tetra Safestart
- Tetra AquaSafe
- Tetra PlantaMin

Wenn meinn vorhaben so funktioniert, dass ich heute Kies wasche und das Aquarium heute mit Wasser befülle & morgen dann Pflanzen, Wurzeln und Steine kaufe, welche dieser Produkte könnte ich dann heute noch in das Wasser geben? bzw. was wäre Sinnvoll dann heute noch ins Wasser zu geben.
Falls das alles so klappt .. Filter schon anmachen, oder dann eher bis morgen noch auslassen? Licht an, oder eher auch bis morgen, wenn Pflanzen etc. reinkommen, auslassen?

vielen Lieben dank erstmal, falls Antworten folgen.
 

Enya

Mitglied
Hey, die Vorfreude ist die Schönste und ich wünsche Dir schon mal so viel Spaß mit deinem Becken.
Ich würde den Kies waschen und im Becken platzieren. ( feiner Kies falls Panzerwelse einziehen sollen )
Morgen erst mal die Wurzel kaufen. Es kommt drauf an welche Wurzel es wird denn manche treiben nach oben die du erst wässern solltest oder mit Steinen beschweren.
Andere färben wie bolle ( ist nicht giftig ) das Wasser sieht dabei nicht so doll aus.
Andere gehen gleich unter und es passiert nicht's.
Wenn eine Wurzel hast die passt oder beschwerst kannst auch die Pflanzen setzen.
Es gibt Pflanzen die man besser auf Wurzeln oder Steine befestigt denn im Kies gehen die ein.

Dann mit Wasser füllen und Filter anmachen.
Was hast denn für Schwämme im Filter?
Bestimmt auch den schwarzen den kannst draußen lassen.
 
Hey, die Vorfreude ist die Schönste und ich wünsche Dir schon mal so viel Spaß mit deinem Becken.
Ich würde den Kies waschen und im Becken platzieren. ( feiner Kies falls Panzerwelse einziehen sollen )
Morgen erst mal die Wurzel kaufen. Es kommt drauf an welche Wurzel es wird denn manche treiben nach oben die du erst wässern solltest oder mit Steinen beschweren.
Andere färben wie bolle ( ist nicht giftig ) das Wasser sieht dabei nicht so doll aus.
Andere gehen gleich unter und es passiert nicht's.
Wenn eine Wurzel hast die passt oder beschwerst kannst auch die Pflanzen setzen.
Es gibt Pflanzen die man besser auf Wurzeln oder Steine befestigt denn im Kies gehen die ein.

Dann mit Wasser füllen und Filter anmachen.
Was hast denn für Schwämme im Filter?
Bestimmt auch den schwarzen den kannst draußen lassen.

Danke für die Antwort.
Also heute Kies waschen und im Becken platzieren ohne Wasser aufzufüllen?
Ich bekomme schon gewässerte Wurzeln & Pflanzen, dazu muss ich mich morgen Beraten lassen.
Natürlich tendiere ich erstmal zu ganz einfachen Pflanzen .. um die ich mich selber erstmal kaum Kümmern brauch (wie gesagt ich bin da Anfänger).
Wir haben hier so einen kleinen Zierfischladen, in der 3 Generation. Dort kann man nichtmal mit Karte Bezahlen. :D
So ein kleiner Laden ist mir lieber, da auch einfach dann das Persönliche zur Geltung kommt.
Der gute Mann hat mir Kies mit einer Körnung von 1mm bis 2mm mitgegeben & Aqualit für die Pflanzen.

Der Filter ist der Bio Flow All Inclusive mit einem Nitratentferner Schwamm, 2x Feinporiger Filterschwamm, 1x Grobporiger Filterschwamm, 1x Aktivkohleschwamm und einer Filterwatte.

Mit dem Schwarzen meinst du bestimmt diesen Aktivkohleschwamm?
 

Enya

Mitglied
Genau ich habe auch das Juwel nur das 350ziger. Nimm nur die blauen Schwämme und oben drauf die Filterwatte.
Die anderen kannst aufheben wenn sie benötigst.
Das Wasser kannst auch heute schon einfüllen wie es dir lieber ist. Ich hab es mir beim Einpflanzen ohne Wasser leichter getan.
Kies passt!!
 

BeowulfAgate

Mitglied
Willkommen im Forum,

mach es wie Birgitt schon vorgeschlagen hat, die beiden Schwämme für Nitrat und Aktivkohle nur wenn erforderlich. Dazu ne große Menge an Pflanzen und Fische bitte noch keine.
 
Willkommen im Forum,

mach es wie Birgitt schon vorgeschlagen hat, die beiden Schwämme für Nitrat und Aktivkohle nur wenn erforderlich. Dazu ne große Menge an Pflanzen und Fische bitte noch keine.

Hey & danke. :)

Das die Fische erst in ein paar Wochen einziehen könne ist mir bewusst, keine Sorge.
Mir geht es nur erstmal darum einen "Anfang" zu finden & das Becken so langsam zum Leben zu erwecken.

Dann werde ich heute den Kies gründlich Waschen und zusammen mit dem Aqualit ins Becken befördern.
Vielleicht das Becken zu 1/3 mit Wasser füllen, Morgen Pflanzen, Wurzeln & Steine holen, ins Becken befödern und den Rest an Wasser ins Becken kippen.
 

Enya

Mitglied
Kennst du deine Wasserwerte aus der Leitung? Wenn du hartes Wasser hast darfst du keine kalkhaltigen Steine benutzen. Ich habe z.B. Drachensteine.
 

JoKo

Mitglied
Hi,
Wenn du hartes Wasser hast darfst du keine kalkhaltigen Steine benutzen.
wenn das Wasser schon hart ist, dann sind die kalkhaltigen Steine egal. Durch den daraus resultierenden pH >7 löst sich auch kein/kaum weiterer Kalk aus den Steinen.

Wenn man sehr weiches* Wasser hat und Fische pflegt, die dieses sehr weiche Wasser in Verbindung mit einem pH-Wert <7 brauchen, dann sollte man auf kalkhaltige Steine verzichten.

In gefühlten 95% aller Aquarien haben Kalksteine keinen nennenswerten Einfluss auf das Wasser.


*sehr weich = KH< ca. 3-4
 
Kennst du deine Wasserwerte aus der Leitung? Wenn du hartes Wasser hast darfst du keine kalkhaltigen Steine benutzen. Ich habe z.B. Drachensteine.

Die lassen sich leicht nachmessen beim Fischhändler.

Habe das Becken jetzt mal befüllt.
Eine ca. 2cm bis 2,5cm dicke Schicht Aqualit und da drüber eine 7cm bis 8cm dicke schicht Kies nach hinten hin leicht ansteigend.
Die Frage die sich mir beim befüllen erst gestellt hat .. macht es garnichts aus das der Kies jetzt ca. 24 Stunden so Nass im Aquarium liegt?
Oder war ich da etwas voreilig .. ?
Hab nochmal ein Bild von den Filtern angehängt.
Kommt die Filterwatte direkt oben auf den Grünen Filterschwamm drauf (so wie auf dem Bild)?
Oder wird der einfach nur zum Schluss oben draufgelegt? IMG-0245.jpgIMG-0243.jpg
 

Enya

Mitglied
Grüner raus den brauchst nicht. Nur blau und die Filterwatte. Grün ist für Nitrat das du noch nicht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Ich weiß gar nicht, warum immer alle schreiben, die Kohle muss raus. In meiner Kindheit war eine Kohlefilterung ganz normal. Im übrigen würde sie am Anfang den Gelbstoffen des neuen Holzes entgegen wirken.
L. G. Wolf
 

Enya

Mitglied
Ich habe hier gelernt, Kohleschwamm raus wird erst eingesetzt wenn Medikamente gebraucht wurden.
Meiner liegt jetzt seit knapp 5 Mon. im Schrank.
 

JoKo

Mitglied
Hi,
Grüner raus den brauchst nicht. Nur blau und die Filterwatte. Grün ist für Nitrat das du noch nicht hast.
ich weiss nicht ob der Grüne schwamm wirklich effektiv Nitrat beseitigt, und falls ja, was dabei eventuell an anderen Stoffen dabei entsteht.
Das noch kein Nitrat vorhanden ist bezweifle ich, auch im Leitungswasser kann Nitrat enthalten sein, sogar bis zu 50mg/l, was für ein Aquarium dann sehr viel wäre.

Was ich sagen will: zuerst sollte man wissen wieviel Nitrat im Leitungswasser ist, dann kann man entscheiden ob ein Filtermaterial das Nitrat entfernt sinnvoll ist oder nicht. Nitrat ist auch nicht generell schlecht, sondern auch ein wichtiger Pflanzennährstoff. Kein Nitrat wäre für ein bepflanztes Becken eher schlecht.
 

JoKo

Mitglied
Hi,
macht es garnichts aus das der Kies jetzt ca. 24 Stunden so Nass im Aquarium liegt?
Oder war ich da etwas voreilig .. ?
Das macht nichts.
Hab nochmal ein Bild von den Filtern angehängt.
Kommt die Filterwatte direkt oben auf den Grünen Filterschwamm drauf (so wie auf dem Bild)?
Oder wird der einfach nur zum Schluss oben draufgelegt?
Die Filterwatte ganz nach oben, die soll in den Juwel Filtern den groben Schmutz vom restlichen Filtermaterial abhalten. Die Filterwatte kann/soll in kurzen Abständen getauscht werden (1-2 Wochen). Das restliche Filtermaterial kann u.U. mehrere Monate drin bleiben bevor es gereinigt werden muss. Es gibt hier kein festes Intervall. Wenn Du denkst, dass die Filterleistung nachlässt wäre der richtige Zeitpunkt.
Du kannst statt dem Juwel Filterflies auch ganz normale Filterwatte verwenden, ist deutlich günstiger. Einfach "eine Hand voll" von oben reindrücken.
 

Enya

Mitglied
@JoKo
Da gebe ich dir recht. Deshalb hatte ich ihn gefragt ob er seine Leitungswasserwerte weiß.
Den grünen kann man doch auch erst einsetzen wenn wir die Werte wissen oder nicht.? Der kommt ja eh oben unter die weiße da muss man nicht mal im Filter groß rumfingern.
Ich bin froh dass ich hier am Anfang geschrieben bekam lass ihn weg.
Wenn ich mir vorstelle wie ich in den letzten Wochen kämpfe um Nitrat zu bekommen. Bin froh dass ich mit der ganzen Düngung auf wenigstens 2,0 komme.
Habe zum Glück keine Algen und genug Fresser im Becken.
 

Shai

Mitglied
Moin,
Den grünen kann man doch auch erst einsetzen wenn wir die Werte wissen oder nicht.?
den grünen kann man auch direkt rein packen, da sind lediglich ein paar Tabletten drin die angeblich dabei helfen sollen Nitrat abzubauen. Nach ein paar Wochen sind die aufgelöst und man hat n normalen Schwamm. (also wie der blaue, nur in grün :cool: )

Ps: Man kann auch die Tabletten durch den Schlitz im Schwamm rausholen wenn man "auf Nummer sicher" gehen will, dann ist es direkt ein normaler Schwamm

Grüße,
Lars
 
Oben