Hallo
morgen werde ich beginnen mein 160l-Becken einzurichten.
den Quarzsand hab ich am Freitag schon gewaschen und in Eimern zwischengelagert.
Werde unter die Steinaufbauten eine Kunstoffplatte (Makrolon) mit 5mm legen.
Heute werde ich noch ein paar Kieselsteine zusammentragen.
Schneckenhäuser (50Stück) hab ich auch schon ausgekocht und die Pflanzen (div. Anubias) hab ich schon im laufe letzter Woche erhalten (werden im 110l-Becken gelagert).
Habe noch 2 Bund Valisneria spiralis daheim - würde bestimmt nicht schlecht aussehen, habe aber bedenken das die meine zukünftigen Multi´s ständig ausgraben.
Habe mir überlegt einen Steinaufbau vor dem Saugrohr des Aussenfilters (Eheim Prof 2224) zu machen, sodass dieser etwas verdeckt ist.
Würdet Ihr das empfehlen?
Geplant ist ein Besatzt mit Neolamprologus multifasciatus (Rechtschreibfehler?) und noch ein paar größeren "Farbtupfern".
Habt Ihr welche Tips?
MfG
Tobias P79
morgen werde ich beginnen mein 160l-Becken einzurichten.
den Quarzsand hab ich am Freitag schon gewaschen und in Eimern zwischengelagert.
Werde unter die Steinaufbauten eine Kunstoffplatte (Makrolon) mit 5mm legen.
Heute werde ich noch ein paar Kieselsteine zusammentragen.
Schneckenhäuser (50Stück) hab ich auch schon ausgekocht und die Pflanzen (div. Anubias) hab ich schon im laufe letzter Woche erhalten (werden im 110l-Becken gelagert).
Habe noch 2 Bund Valisneria spiralis daheim - würde bestimmt nicht schlecht aussehen, habe aber bedenken das die meine zukünftigen Multi´s ständig ausgraben.
Habe mir überlegt einen Steinaufbau vor dem Saugrohr des Aussenfilters (Eheim Prof 2224) zu machen, sodass dieser etwas verdeckt ist.
Würdet Ihr das empfehlen?
Geplant ist ein Besatzt mit Neolamprologus multifasciatus (Rechtschreibfehler?) und noch ein paar größeren "Farbtupfern".
Habt Ihr welche Tips?
MfG
Tobias P79