Mobiler HMF

Hallo,

ich möchte mir gerne noch ein 40x25x25 Becken einrichten und würde dieses gerne mit einem HMF betreiben. Dieser sollte jedoch nicht eingeklebt werden, falls sich nochmal etwas von der Gestaltung her ändert. Dann bin ich über mobile Eck-HMF gestolpert, jedoch werden diese nur mittels Luftheber betrieben und das ist mir zu laut. Habe eine Tetratec Membranpumpe hier, die brummt. Möchte deshalb lieber ne kleine Zimmerpsringbrunnenpumpe oder ne eheim compact verwenden.

Woher bekomme ich also fertige HMF, die ich so betreiben kann?

MFG
Wuestenblume
 
ahoi,

fertige bekommst du hin und wieder bei ebay, aber die sind teuer... :?

Selberbauen kommt nicht in Frage ?


MfG
Christian
 
Hallo wuestenblume,

das Gestell für den Eck-HMF kannst Du Dir leicht aus Bastelglas (Acrylglas) herstellen. Das Glas gibt es in jedem Baumarkt, 2mm Stärke sollte reichen.
Das Schneiden ist relativ einfach, die Bruch/-schnittkante einfach mit einem Messer einritzen und an einer Tischkante brechen. Zum biegen/verformen muss es erwärmt werden, dazu benutze ich einen Heissluftfön/-pistole. Manche erwärmen es auch auf einem Toaster ;). Ob ein normaler Haarfön reicht, kann ich nicht sagen.
Mit etwas Geschick bekommt man es schon hin denke ich.

Gruß
 
ahoi,

als Boden nimmst du deine kleine zugeschnittene Plexiglasplatte.
Dort klebst du senkrecht die Kabelschächte drauf, die später die Matte halten. Zusätzlich kannst du die Rückwand (also das, was später an der Scheibe ist) mit Plexiglasscheiben bestärken. Dann einfach Matte einklemmen - fertig.

Eine Alternative habe ich mal im Garnele online, Magazin Nr. 6 gesehen.

http://garnele-online.de , dann gehst du auf Magazindownload und dann die letzte Ausgabe (Ausgabe Nr. 6) Seite 27 8)

hat in meinen Augen den Vortiel dass es bedeutend stabiler ist. Nimmt aberauch mehr Platz... :?
MfG
Christian
 
Hallo,

vielen lieben Dank für eure Tipps. Ich habe mir alles mal angesehn, aber ich muss sagen, so der Bastler bin ich wirklich nicht, mir wäre da wirklich wohler bei was fertigem. Wenn ich mir überlege, was ich da alles an zutaten brauche, wird das auch nicht gerade billig.
Das Platzproblem macht mir auch Sorgen, ich habe deswegen auch schon an einen Rucksack-Außenfilter gedacht.
Wie steht ihr dem gegenüber?

Gibt es nicht auch irgendein fertiges rechteckiges Plastikding, in dem man die Matten einklemmt? Ich denke da an leere 1000l Eispackungen, die man ausschneidet, wie man sie braucht oder sowas. Habt ihr da ne Idee?

Liebe Grüße
 
ahoi,

hab am 25l Becken einen. Beschweren kann ich mich nicht, is ganz gut und nimmt keinen Platz weg. Zumindest nicht im Becken. Werd mich aber nun von ihm trennen, allerdings nur weil ich die Filterung aller Becken vereinheitlichen möchte. Gibt´s bei ebay übrigens gebraucht für unter 10 €.

MfG
Christian
 
Danke für deine Einschätzung.
Ich habe hier noch den Kopf von meinem Aquaball gefunden, ob ich den als Pumpe für den HMF laufen lassen könnte??


MFG
 
Moin!

Irgendjemand hatte hier mal eine leere und gut ausgewaschene Eispackung zum HMF umfunktioniert.....

Da müsste man dann nur die entsprechenden "Löcher" ausschneiden.
 
Hallo,

gut aussehen tun sie ja fast alle, aber ich muss gestehn, dass es mir wirklich an dem nötigen handwerklichen Geschick mangelt und an passendem Material, bzw Gerätschaften.


MFG
 
Hi,
wuestenblume schrieb:
gut aussehen tun sie ja fast alle, aber ich muss gestehn, dass es mir wirklich an dem nötigen handwerklichen Geschick mangelt und an passendem Material, bzw Gerätschaften.
Dann schneide dir doch die Form der geklebten Gehäuse aus einer PET-Flasche aus. Geht schnell, kostet fast nix und funktioniert.
 
Oben