Mit Osmosewasser keine Einlaufzeit??

Hallo !!War gestern auf einer Feier wo auch ein Aq Besitzer war naja nach vielem hin und her meinte er ich könnte mir die Einlaufzeit sparen in dem ich Osmose Wasser benutze aber das kann ich nicht glauben was ist mit den Bakterien Im Filter die müssen :?: sich doch auch erst bilden!!!!???
Was meint ihr dazu ???
 


JoKo

Mitglied
Das ist Unsinn: Osmosewasser ist nur sehr weiches Wasser mit GH und KH annähernd 0. Das hat nichts mit den Filterbakterien und somit der Einlaufzeit zu tun.
 
Ne das war sein voller Ernst naja bracht auch nicht viel mit ihm darüber zu sprechen !!!!! aber ist ja schön als Anfänger auch mal Recht zu haben!! :D
 

Pagan

Mitglied
Also wir haben hier in Bremen sehr weiches Wasser (dHg 6,3) und der Nitritpeak kommt meiner Erfahrung nach SEHR schnell. Im Normalfall einen Tag nach der Einrichtung.

Mit sonem Osmosewasser kannst dus nicht vermeiden aber evtl. beschleunigen... Einlaufzeit ist trotzdem unbedingt notwendig! :)
 


Pagan

Mitglied
Hm... Wissenschaftlich kann ichs nicht begründen aber ich hatte bisher immer nach einem Tag milchige Trübung und danach war alles bestens...

Für Osmosewasser ist unser hiesiges Leitungswasser wohl noch zu weich, aber ich weiss von Bekannten das sie ihre Becken immer eingerichtet haben mit Pflanzen etc. und dann gewartet haben bis das Wasser klar war (nach 1-2 Tagen) und dann Fische reingesetzt haben und es keine Probleme gab...

Die haben mir nen "Vogel gezeigt" als ich was von Einlaufphase gelabert habe. :D

Aber eine Einlaufzeit ist immer wichtig!!! Dafür gibt es ja Tests mit denen man Werte prüfen kann... Hab nie Tests benutzt aber besser ist das wohl... ;)
Bakterien müssen sich, wie oben erwähnt, über einen längeren Zeitraum bilden. Da helfen auch Starterbakterien wenig... Zumindest war es bei meinem kleinen Becken Jacke wie Hose. Hab Starterbakterien bei Kieswechel benutzt und das Wasser sieht immernoch scheiße aus... Das größere Becken ist seit vorgestern glasklar (auch nach Kieswechsel)...
 
*räusper* ich habe mittlerweile 11 Aquarien und das ganze einlauf zeugs is mir langsam zu blöde, ich habe nich ne woche gewartet, mein wassr war auch nach dem einrichten nich trübe, von daher hab ich nach ner guten woche die ersten bewohner eingesetzt und beobachtet un mir is in der "einlaufphase" wie ihr das nennt, kein fisch gestorben, is zwar etwas stressig wenn der nitritpeak kommt, weil täglich WW, aber ich hab keine lust 6 wochen auf nen blöden nitritpeak zu warten und wie blöde auf nen leeres AQ zu schaun, solang man messen kann, und handelt wenns zum besagten nitritpeak kommt, muß man keine 6 wochen warten, ich find es absolut affig
 
Ich find´s nicht affig. Was macht es für einen Sinn wissenschaftlich fundierte und auf langjährigen Erfahrungen basierende Erkenntnisse in Frage zu stellen?

Ich jedenfalls bin froh, dass ich mich nach den Ratschlägen hier gerichtet habe und bis jetzt so gut wie alles zu meiner Zufriedenheit verlaufen ist.

@Acid Wenn Du es nicht begründen kannst, wieso machst Du dann solche Aussagen in einem Forumsteil, wo vorangig Anfänger mitlesen? Versteh ich nicht ? :shock:
 
Ich werde das ganze auch in Ruhe angehen !!
Zu einen Kosten die Fische Geld um zum anderen sind es Lebewesen für die ich "Verantwortung "habe !! und an denen ich Freude haben will :D
 

Pagan

Mitglied
HCT schrieb:
@Acid Wenn Du es nicht begründen kannst, wieso machst Du dann solche Aussagen in einem Forumsteil, wo vorangig Anfänger mitlesen? Versteh ich nicht ? :shock:
Weils meine Erfahrung mit sehr weichem Wasser ist. Und alle Bekannten in der Umgebung mit selben Leitungswasser und AQs haben auch diese Erfahrungen gesammelt.

Ich sage ja auch das es ohne Einlaufphase nicht geht, es könnte aber sein das solch ein Osmosewasser das ganze beschleunigt.

Habe leider kein Labor zuhause und bin auch kein Wissenschaftler. ;)
 
apfelschnecksche schrieb:
... is zwar etwas stressig wenn der nitritpeak kommt, weil täglich WW, ...

Wenn Du dann so engagiert dabei bist, ist das auch in Ordnung. Aber Wenn man als Anfänger vor lauter Messungen und WW nicht mehr weiß wo einem der Kopf steht, weil man mangels Erfahrung hier und da noch etwas größere Umstände hat, dann kann es einem schon die Freude verderben.
Außerdem hat nicht jeder soviel Freizeit, dass er mal eben jeden Tag nen WW machen kann. Gerade hier im Beginner Forum würde ich nicht an der Einlaufphase 'rütteln' und damit Verunsicherung heraufbeschwören.
 
A

Anonymous

Guest
aCiD schrieb:
Ich sage ja auch das es ohne Einlaufphase nicht geht, es könnte aber sein das solch ein Osmosewasser das ganze beschleunigt.

Moin, eher das Gegenteil ist der fall, weil dem Osmosewasser alleine auch wichtige Spurenelemente und wichtige Salze fehlen(logischerweise).
Und dieses ist für das Klima in nem AQ lebenswichtig.

Wir reden ja hier von Osmosewasser und nicht von weichem Wasser. Ein himmelgroßer Unterschied.
Es könnte eher den Peak rauszögern oder verlängern bis dann mal richtig Belastung kommt.
Dazu fällt mir ne mail ein, die ich von Söll bezüglich ihren Lebendbakkies bekommen habe, wo drin steht, das eine schnelle Wirkung der Bakkies nur in Verbindung mit ausreichendem Vorhandensein von Eisen und Spurenelemente zu gewährleisten ist.

@ Acid

ich finde es gut, das du versuchst hier überall zu helfen, aber so manches mal solltest du doch mal lesen und drauf hören was erfahrene Aquarianer von sich geben. deren wissen kommt ja nicht von ungefähr :wink:
 


Oben