Hallo Wolf,
Du solltest unbedingt die Temperatur erhöhen.

Wozu, sie hat doch den Mantel an
Hallo Thomas,
Bei einem Stromausfall hast du sicherlich die geringsten Bauchschmerzen.
Mit bis zu einer Woche Stromausfall hätte ich kein Problem. Danach würden wohl so langsam die Pflanzen leiden.
"Die einfachste Art..." trau ich mir nicht zu.
Liegt vermutlich daran, daß Du zu viel drüber nachdenkst

. So bald wir viel nachdenken, wird es meisten kompliziert

Hier mal noch zwei Beispiele von Profis die keinen Wasserwechsel machen und teilweise keinen Filter benutzen. Beides in englisch, aber man kann deutsche Untertitel einstellen.
Das erste ist eine sehr ungewöhnliche Zoohandlung in San Francisco:
Der zweite züchtet Zierfische und Wasserpflanzen in Australien:
Und eigentlich erfordert ein Aquarium ohne NPK-Düngung und CO2 viel weniger Hintergundwissen. Hat man dies nicht, kann da einiges schiefgehen und das Ergebnis ist nicht wie gewünschnt. Der Arbeitsaufwand ist viel geringer. Von den Kosten ganz zu schweigen.
Bei Deinen 21mg/l Nitrat im Leitungswasser bietet sich ein Aquarium ohne oder geringem Wasserwechsel geradezu an

. Um die zu kompensieren, muß man bei der Düngung schon ein bischen jonglieren.
ich freue mich immer über deine Beiträge.
Danke das du das Thema Naturaquaristik hier so gut beschreibst.
Vielen Dank, es freut mich, daß Dir meine Beiträge gefallen.