Meine Membranpumpe nervt!

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

Joern schrieb:
Da war 'ne Wisa 300 (bzw. die aquamedic-Nachbau) leiser.
Ja, check die kleine ruhig mal - eine Chance darf die bestimmt noch kriegen.
Hab sie schon gecheckt. Würde mir auch gut in den Kram passen.
Leider gibts die Wisa 300 tatsächlich nur noch gebraucht. Da scheint es aber jetzt schon recht schwierig zu sein, Ersatzteile zu bekommen. Somit ist mir das zu kritisch.
Die Aqua Medic Mistral 300 wäre natürlich auch auf meinem Wunschzettel. U.a. das Aluminiumdruckguss-Gehäuse und die Leistung beeindrucken mich. Nur kostet sie leider das 3-4fache der Schego-Pumpen Das muss ich noch mit meinem inneren Schweinehund ausdiskutieren...
Aber zuerst wird die Hailea demontiert. Sie wechselt ständig ihre Tonart, mal tief, mal hoch, mal ratternd, mal brummend, von Adagio zu Allegro (hab hier keine Autos als Vergleich gefunden :lol: ). Vielleicht ist ja was drin, was nicht reingehört.

Danke euch für eure Tips und Empfehlungen.

Grüße
Petra
 

Soleil1985

Mitglied
Hi Petra,

denke da ist in der Tat iwas locker oder put. Die Hailea Pumpen werden bei uns in den Betta-Zuchtgruppen etc auch durch die Bank empfohlen, weil sie kaum hörbar sind un dnoch dazu leistungsstark. Brauchen ja hier auch unsere Luftheber ohne Ende :D

Hab derzeit noch 3 von JBL... die kleinen sind echt kagge... die ganz Große geht von der Lautstärke aber auch net das Non-Plus-Ultra... werde mir auch Hailea gönnen beizeiten ;) Sobald die neue Anlage aufgebaut wird... jetzt brauch ich die JBL ja nur für Artemia und das halte ich aus :D
 
Hi Sonnenschein
Soleil1985 schrieb:
... Die Hailea Pumpen werden bei uns ... empfohlen, weil sie kaum hörbar sind un dnoch dazu
von welchen Pumpen genau sprichst Du ?

Von den "großen" Serien kann ich das auch bestätigen. Also "V-xx" und "97xx". Andere hatte ich nicht.

Mit den "kleinen" stehe ich da irgendwie auf Kriegsfuss .....
 
Oben