hallo,
nach den schnecken und nematoden haben mich nun beim einfahren die blaualgen erwischt, also die erste "ernsthafte" plage
alles im vorderen bereich des beckens, wo viel licht und wenig pflanzen sind, auf dem hellen sand .
habe mich eingelesen und gestern abend die dunkelkur begonnen.
es sind ja nur pflanzen im becken und der nitirtiwert ist schon auf 0,1 gesunken.
habe gerade die decken gelüftet um bei taschenlampenlicht den zustand des beckens zu checken: pflanzen sind komischerweise gut weiter gewachsen und der blaualgenteppich hat löcher bekommen.
die wasserwerte von eben (JBL testkoffer):
NH4 : 0,05
PO4 : 0,05
NO3 : 1
PH : 7,4
KH : 8
CO2 : 13
Fe : nicht messbar, wegen weissem Eisen (Dennerle E15 tabletten).
Beleuchtung : 10h mit 3h mittagspause (125l becken von juwel mit 2*T5 a 28W und reflektoren ).
das ist doch alles im gruenen bereich. warum also die blaualgen ?
kann man sich mit blaualgen infizieren? der beginn kam letzte woche von einer nadelsimse und breitete sich schnell aus, nach 50% wasserwechsel gefühlt noch schneller.
hat die nadelsimse die blaualgen eingeschleppt? und dann geht alles automatisch, trotz guter wasserwerte ?
habe 10 amanogarnelen bestellt. was mache ich, wenn die ankommen? ins dunkle becken setzen und dunkelkur bis zum 7. tag fortsetzen?
nach den schnecken und nematoden haben mich nun beim einfahren die blaualgen erwischt, also die erste "ernsthafte" plage
alles im vorderen bereich des beckens, wo viel licht und wenig pflanzen sind, auf dem hellen sand .
habe mich eingelesen und gestern abend die dunkelkur begonnen.
es sind ja nur pflanzen im becken und der nitirtiwert ist schon auf 0,1 gesunken.
habe gerade die decken gelüftet um bei taschenlampenlicht den zustand des beckens zu checken: pflanzen sind komischerweise gut weiter gewachsen und der blaualgenteppich hat löcher bekommen.
die wasserwerte von eben (JBL testkoffer):
NH4 : 0,05
PO4 : 0,05
NO3 : 1
PH : 7,4
KH : 8
CO2 : 13
Fe : nicht messbar, wegen weissem Eisen (Dennerle E15 tabletten).
Beleuchtung : 10h mit 3h mittagspause (125l becken von juwel mit 2*T5 a 28W und reflektoren ).
das ist doch alles im gruenen bereich. warum also die blaualgen ?
kann man sich mit blaualgen infizieren? der beginn kam letzte woche von einer nadelsimse und breitete sich schnell aus, nach 50% wasserwechsel gefühlt noch schneller.
hat die nadelsimse die blaualgen eingeschleppt? und dann geht alles automatisch, trotz guter wasserwerte ?
habe 10 amanogarnelen bestellt. was mache ich, wenn die ankommen? ins dunkle becken setzen und dunkelkur bis zum 7. tag fortsetzen?