Mein Neues Nano Cube

Hallo hier ist mein neues Nano Cube.Da mein altes voller algen eingegangen ist bin ich zu dem Entschluss gekommen einfach ein neues zu machen und sihe da=). Die Pflanzen müssen noch wachsen aber dann siht es noch besser aus. Ich weis noch nicht was ich für Garnelen hinein mache zu welchen würdet ihr mir raten? Seht einfach selbst:

[album]186[/album]

[album]185[/album]

Und wie findets ihr?

MFG

KUPFERSALMLER
 
Hallo,

da könnten aber ruhig noch ein paar mehr Pflanzen rein. Vor allem Moose. Und ne Wurzel wär sicher auch nicht schlecht.

Viele Grüße
Ela
 
Stimmt hatte ich vergessen zu erwähnen natürlich habe ich eine Mooskugel die ist nur noch im anderen Aquarium und joa die muss ich einfach noch herausholen=)
 
Hallo, optisch schöner Kies, aber sonnst ist der Cube noch viel zu leer. Das Thermometer würde ich als erstes aus dem Sichtbereich nehmen. Den Filter mit einer mit Moos bewachsenen Wurzel verbergen, Pflanzen einpflanzen und dann siehts gut aus;)
Raten würde ich zu Red Fires, aber kontrollier am besten vorher Deine Wasserwerte und stimme sie mit den Ansprüchen der Garnelen ab, schönen Gruss,Dan
 
Hi!

KUpfersalmler08 schrieb:
Ich brauche am besten keine anspruchsvollen Garnelen
Die hat dir Dan schon empfohlen
xastra schrieb:
Raten würde ich zu Red Fires

xastra schrieb:
optisch schöner Kies
Ist das nicht Sand? :?

@Kupfersalmler
Ich weiß, die Geschichte mit unnatürlichen Dekoartikeln ist Geschmackssache.
Aber du kannst deinen künftigen Züchtlingen viel schönere, natürlichere Verstecke in Form von Moos, einer Wurzel oder Steinen bieten. Durch Anordnung kannst du kleine Lücken/Höhlen bilden, oder einfach eine Wurzel kaufen die bereits Nieschen bietet.
Oder einfach in die der Rückseite des AQ's zugewandten seite der Wurzel Löcher reinbohren.

Da es ein Nanocube ist und der Platz somit recht beschränkt ist, würde ich mich für mehr Pflanzen und maximal einen oder zwei kleine Gegenstände entscheiden, z.B. Wurzel und/oder Stein.

Grüße,
Mateusz
 
Hallo

AM joa danke für die Antwort. Mal eine frage ich habe gehört mann kann einen Kampfisch in ein Nano Cube hineinsetzten stimmt das und könntet ihr mir sagen welche arten? Kann ich wenn ich einen Kampfisch in meinem Nano Cube hätte irgendetwas anderes noch hineinsetzten (Garnelen,.....) wenn ja was?

MFG

KUPFERSALMLER :dance:
 
hallo,

man könnte einen betta splendens hineinsetzen, aber ich halte das becken dafür zu klein.
vor allem kann es dir passieren, dass der deine garnelen dann als leckeren snack ansieht.

nimm 10 red fire und gut ist, die werden sich bald verdoppeln und verdreifachen ;)
 
hallo,

bei einem stückpreis von ca 60 cent bis 1 euro (schau einfach mal hier im biete-bereich) sollte es kein finanzielles problem sein, mit 10 stück anzufangen.

bei 5 als erstbesatz ist das problem, dass du idealerweise ein verhältnis von 2/3 oder 3/2 hast; sollten dir dann ein oder zwei tiere verenden, dann stehst du mit einigem pech mit 0/3 oder (noch schlimmer) 3/0 da...
diese gefahr ist bei 10 red fire dann doch eher geringer...
 
Hallo,

habe hier etwas interesantes gefunden:

Zitat:

Hallo,
biete hier Nachzuchten meiner Red Fire an. Die Tiere weren in normalen Leitungswasser ohne zusätze und Heizung gezogen. Die Tiere sind derzeit ca. 1 - 1,5 cm.
Preis pro stk. 0,60 €.

Vesand ab 10 Tiere mit Dhl sicher verpackt für 6,50 € möglich.


Für 12,50 bekomme ich 10 Tiere per DHL von Dortmund nach Münsingen geschikt. Über Go..Maps habe ich mir die Strecke einmal angesehen. Man braucht ungefähr 4Stunden 35 min und das sind 469km. Kann man die so kommen lassen? :?:
 
hallo,

ne, da sterben die auf jeden fall...

mal im ernst: denk doch mal nach!
wenn man sie nicht verschicken könnte, würde es der verkäufer ja kaum machen; sonst könnte er sich vor beschwerden wohl kaum retten, oder?

und was meinste wie garnelen aus asien nach deutschland kommen?
ich hab jetzt zwar nicht bei google maps geschaut, aber das sind so etwa auch 4 stunden weg, denke ich.
und der postbote bringt die pakete ja immer sofort auf dem direktem weg, also fällt da auch keine wartezeit an :lol:
 
Hallo,

Dann werde ich mir 10 Red Fire und 4 Geweihschnecken bestellen! Habt ihr Erfahrung mit Geweihschnecken sind das wirklich so gute Algenfresser? Ich denke 4 Geweihschnecken reichen für ein 20 Liter Becken oder was meint ihr?
 
Oben