Mein neues Aquariumwasser ist Milchig

Guten Nabend ich habe ein problem mit mein neu Gekauftes Aquarium undzwar das wasser ist nicht klar sondern milchig :?

habe den kies vorher abgewaschen mit lauwarmen wasser und da drunter ist der bodengrund habe dann einen teller ins aquarium gestellt damit wenn ich das wasser einfülle der kies nicht weggespült wird.

und von gestern bis heute ist was wasser so milchig geblieben.

 
Hallo,

das ganze kann schon noch ein wenig dauern, ist aber nicht schlimm.
Hast du in deinem Filter feinporige Materialien wie Watte, die die Schwebeteilchen halten können?
Wenn nicht wirbelt er diese nur ständig neu auf.
Aber Abschalten würde ich dir trotzdem nicht raten, da er ja Einfahren soll. Also einfach warten, ist ja nicht schädlich und eilig musst du es ja auch nicht haben.
 
Einfach Geduld haben, das legt sich, ich habe bei keinem meiner Aquarien den Sand ausgewaschen und trotzdem waren nach 3-4 tagen die Truebungen weg.
Wenn es der Filter ist, der ich denke: (Elite Stingray) dann dreh den Ausstroemer so, dass die Stroemung nicht so durchs becken "fegt" oder besser: Tausche ihn gegen einen anderen Filter der weniger Durchfluss macht. Ich habe den auch bei einem Krebs im Becken und der macht zu viel "Gas"
 
Habe heute morgen ca 60% wasser rausgenommen und dann wieder neues kaltes langsam reingefüllt weil es übernacht etwas grünlich war. und habe in die pumpe nach dem schwammfilter noch watte rein gemacht, seit ca 11 stunden so weißlich mal schauen ob es besser wird bis jetzt noch nicht :?

bin in dem gebiet nen ziemlicher anfänger
 
Hey,

also ich hätte an deiner stelle das Wasser nicht gewechselt sondern es einfach mal belassen. Als meine Becken in der Einfahrphase waren da war das Wasser auch nach ein paar Tagen grünlich/braun was aber eher an der Wurzel lag, ist im übrigen immer noch ein wenig bräunlich, grün und es sind schon monate vergangen, aber ich mag das. Denke es wird noch am ehesten daran liegen. Also hab keine Panik! (Ausser dein Kies ist nicht Aquariengeignet, was ich aber nicht denke, oder?) Ich denke das legt sich und braucht einfach Zeit. Ich denke die hast du aber und wenn nicht dann musst du sie haben.

Wird schon noch.
Lg,
Fisa
 
Ich lass es nun mal stehen und mal schauen ob es besser wird und der kies ist extra ein aquarium kies für garnelen die ich ja auch da rein machen möchte so 4-6 + 10 guppys + 2 welse oder was sagt ihr ?
 
Genau, erstmal warten...das pegelt sich alles schon ein!

Was deine Besatzfrage betrifft will ich nicht zu viel sagen, da ich selbst noch kein Profi bin. Aber ich kann dir Panda Panzerwelse empfehlen. Die sind schön anzuschauen und zu beobachten, aber vor allem bleiben Sie schön klein. Allerdings solltest du dann eine Gruppe 5-6 Tieren pflegen.


Gruß
Boris
 

black-avenger

Mitglied
NormanH.91 schrieb:
Ich lass es nun mal stehen und mal schauen ob es besser wird und der kies ist extra ein aquarium kies für garnelen die ich ja auch da rein machen möchte so 4-6 + 10 guppys + 2 welse oder was sagt ihr ?

Ahoi Norman,

direkt vorweg - Begrüßung und Gruß vor und hinter jedem deiner Beiträge wäre absolut super.
Der Besatz dagegen ist nicht so super. Das ist ein Standard 54 Liter Becken, oder? Wenn ja dann würde ich folgendes vorschlagen:

6 Guppys - 2 männlich, 4 weiblich.
-> Stell dich aber bitte drauf ein, dass das im Extremfall alle 4 Wochen bis zu 120 Jungfische geben kann. Alternative wäre eine Guppy Männer-WG, funktioniert auch prima. Da gibts dann keinen Nachwuchs.

20 Zwerggarnelen.
-> Die habens auch gerne gesellig, mit 4-6 Garnelen kommst du nicht weit. Die wirst du kaum sehen

10 Corydoras Panda oder Habrosus
-> 10 Zwergpanzerwelse gehen für die Bodenfläche schon in Ordnung. Sind Gruppenfische. Mit nur 2 Tieren im Becken werden die sich ständig nur verstecken.


Insgesamt - da können und sollten noch deutlich mehr Pflanzen rein, das ist bislang noch etwas dürftig. Schau dich v.a. mal noch nach schnellwüchsigem um.

Grüße
Thomas
 
Oben