Mein neues 250er

cheraxfan2

Mitglied
Es ist selten das man das "Larvenfressen" so schön sieht. Frisch geschlüpfte Amanolarven mit Dottersack und allem drum und dran sind bestimmt nahrhaft. In der Natur werden sie in 2-3 Tagen ins Meer verfrachtet, in dieser Zeit müssen sie von was leben.
 


Peter1004

Mitglied
Heute endlich ein Update zu diesem Becken.

Es läuft im Großen und Ganzen ruhig vor sich hin.

250er 20251025.jpeg

Im Moment führt die Kakadu-Dame Junge.Wir zählen Tag fünf seit dem Freischwimmen und mir scheint, sie passt gut auf die Kleinen auf. Ich hatte wegen der Sammler nicht damit gerechnet, dass die Kleinen so lange durchkommen. Hier ein Video von Mutter mit Jungtieren:

Viele Grüße,
Peter
 

Peter1004

Mitglied
Die jungen Kakadus sind noch da. Ich weiß nicht, ob es noch alle sind, jedenfalls viele. Die Mutter bewacht sie fleißig.
Das Bild des AQ von letzter Woche war nur in schlechter Qualität. Deshalb poste ich hier ein neues.
Viele Grüße, PeterIMG_0744.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Peter,
die Apistogramma Weibchen sind meist ziemlich gut im bewachen.
Allerdings, je selbstständigee und unternehmenslustiger die Jungen werden desto schwieriger wird es.
Aber es ist schon sehr interessant das zu beobachten.
Beteiligt sich das Männchen an der Brutpflege?
 

Peter1004

Mitglied
Hallo Svenja,
in den ersten beiden Tagen nach dem Freischwimmen hat er die etwas entferntere Umgebung bewacht, dann aber das Interesse verloren. Manchmal hält er sich in der Nähe der Familie auf, aber Brutpflege ist seinerseits nicht zu beobachten.
Heute scheimmen sie seit 11 Tagen frei, bin gespannt, wie es weiergeht.
VG, Peter
 


Oben