Mein GH Wert ist sehr niedrig, was soll ich machen

Hallo,
Ich habe mir ein großes Aquarium gekauft.(160 liter)Ich habe es 2 wochen einlaufen gelassen und noch extra bakterien dazu gegeben.
Eben habe ich mal das Wasser getestet und habe festgestellt das der GH Wert sehr niedrig ist. In meinem kleinen aquarium ist er viel höher, das Becken ist schon Ein Jahr in betrieb und es sind erst 4 Fische gestorben.
Dazu muss ich sagen das 2 davon Schmetterlingsbuntbarsche waren :cry:

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Würde mich auf jede Antwort freuen
Gruß dani
 
1. Aquarium(54l)
No2=0, No3 100, Gh 14d, KH 3, Ph 6.8
2*Kampffische, 12*Schwertträger, 8 Neons, 1 roter Krebs, 2* Guppy Weiblich

2. Aquarium(160l) ist noch ganz neu
No2=0, No3=0, GH=4d, KH=3, Ph=6.8
Es sollen eigentlich die Fische von dem kleinem Aquarium in große.

das sind meine Wasserwerte
müssten die nicht eigentlich unter meiner Nachricht angezeigt werden?
Sorry ich bin erst seit heute in diesem Forum.
Gruß dani
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

oh, hab nicht auf Dein Profil geklickt :oops: !

Miss nochmal das Leitungswasser, ansonsten ist Gh4 ein guter Wert, kann man nicht meckern :wink: .

Lg Markus
 
Hast du eine Ahnung warum der GH wert in dem kleinen Aqu so hoch ist und in dem anderen so niedrig ist?
Ich meine Pflanzen und Wurzeln sind ja schon drinnen :D
 
Hi
hast du dein Leitungswasser mal gemesen! Die Gh sollte eigentlich gleich bleiben nur die Kh kann sich ändern! Ich denke es liegt ein Messfehler vor! Hast du dich bei deinem kleinen Becken bei NO³= 100 verschrieben oder ist der Wert so hoch?!
 
Hallo dani,
die Werte im großen Becken sind völlig in Ordnung. Warum sollte die GH höher sein als im Leitungswasser?
Das ist allerdings das Merkwürdige im kleinen Becken. Du hast wohl irgendetwas drin, was aufhärtet. Dazu passt wiederum die niedrige KH nicht. Und der hohe Nitratwert ist auch seltsam. Wie oft und in welcher Menge machst du Wasserwechsel? Möglicherweise hat die Nitrifikation einen Teil der KH verbraucht.
Du solltest nun zum einen schauen, was die Härte nach oben treibt, und zum anderen überlegen, wo das Nitrat herkommt.

Grüße
Ingrid
 
danke an alle antworten
kann es vll sein das mangoven wurzeln diese Werte steigern?
Ich habe in dem kleinen Becken seit ca 2 monaten kein richtigen wasserwechsel gemacht( immer mal ca 3 liter)
Ich wollte die Fische nicht sinnlos stören. Ich hatte vor 3 jahren einmal ichtyo im becken und seit dem habe ich angst etwas falsch zu machen. :oops:
Mir wurde damals gesagt das ich beim Wasserwechsel etwas falsch gemacht hätte. Früher wollte ich den Fischen etwas gutes tuen und habe jede Woche das Wasser zu ein drittel gewechselt.

Jetzt mach ich es immer so:
1. Weniger Wasserwechseln
2. Nicht so oft Wasserwechseln
3. Vorsichtiger wasserwechseln(d.h das wasser mit einem ganz dünnen schlauch ins aquarium pumpen)

Ich bin damit auch bisher ganz gut gefahren und zwar habe ich das kleine Becken 1 Jahr in betrieb und es sind erst 4 fische gestorben.( 2 Schmetterlingsbuntbarsche, 2 neons) alle sind gestorben als ich im Urlaub war :( :(
Die wasserwerte sind warscheinlich auch deshalb so erhöht. Ich war 6 Wochen nicht da.
Ich habe jetzt alle Fische ins große Aquarium gesetzt.Es sind alle Putz munter :) :D :) . Nächste Woche werde ich sehr warscheinlich in den Hagebaumarkt gehen um neue Fische zu kaufen.Im Anhang ist noch mein neues Aquarium
Gruß dani
 

Anhänge

  • neues.JPG
    neues.JPG
    6,1 KB · Aufrufe: 235
Hallo dani,
nein, die Mangrovenwurzel härtet das Wasser nicht auf.
Aber du solltest wieder regelmäßig und in vernünftiger Menge Wasserwechsel machen. Ich weiß ja nicht, was da schiefgelaufen ist, aber die Störung macht keine Fische krank.

Grüße
Ingrid
 
Oben