Mein erstes Aquarium im Südamerika-Style

Hallo Leute

nun will ich euch mein erstes AQ präsentieren, und euch gleich mal fragen was ihr davon haltet. Besonders wichtig wäre die Frage ob für den Anfang genügend Pflanzen vorhanden sind, oder ob ich noch aufstocken muss.

Bei dem schönen Stück handelt es sich um ein J***** Trigon190

Die aktuellen Wasserwerte

PH ca 6,7
KH 5-6
GH 10
NH4/3 0
NH2 leider noch 1 mg/l
NH3 50mg pro liter

Die Einlaufphase beträgt nun 2 Wochen und grundsätzlich wollte ich langsam mit dem Fischbesatz anfangen, wobei die werte besonder das Nitit noch etwas hoch ist. Werde morgen mal nen TWW machen und hoffen dass es besser wird.

Vielleicht doch mit der Chemiekeule schwingen z.b. Start Safe von Tetra ??

Zum Besatz ist nur klar das ein Gruppe
Leopardenwelse oder ähnliche Corys reinkommen 5 Stk
Dann noch ein Schwarm Salmer dachte an 10 Neon's und 10 andere Salmer komme nur nicht auf den Namen.

Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge


Vielen Dank euer Happieman
 

Anhänge

  • IMGP0068-2.jpg
    IMGP0068-2.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 153
  • IMGP0069.JPG
    IMGP0069.JPG
    277,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMGP0070.JPG
    IMGP0070.JPG
    173,4 KB · Aufrufe: 141


Guten Morgen,

Wenn ich Südamerikabecken lese geht mir immer das Herz auf.. :)

Deine Wasserwerte sind gut geeignet bis natürlich auf N02. Aber auch beim No3 musst du aufpassen. Denn manche Fische reagieren bei diesem Wert schon empfindlich z.B. Rotkopfsalmler.
Ob du nun sachen wie Aquasafe einsetzt oder nicht bleibt dir überlassen ich habe es auf jeden fall nicht gebraucht. Wart einfach mal noch 2-3 Tage dann sollte der Wert sinken.

Dann noch ein Schwarm Salmer dachte an 10 Neon's und 10 andere Salmer komme nur nicht auf den Namen.

Vielleicht habt ihr ja noch Vorschläge

Wie sehen denn die "anderen" Salmler aus.

Was für Vorschläge hättest du denn gerne?

Gruß Mattes
 
A

Anonymous

Guest
Moin Happieman,

Dein AQ könnte noch deutlich mehr Pflanzen gebrauchen, das ist viel zu wenig.
Kleiner Tipp noch: Die Cambombas solltest Du nicht als Bund einpflanzen, sondern die einzelnen Stängel im Abstand von 1-2 cm setzen, die rotten Dir sonst von unten her weg.

So'ne einzelne Vallisnerie sieht auch etwas dünn aus, davon könnten locker noch einige rein.

Bei dem Boden wirst Du von den Corys übrigens nicht viel sehen, die kommen da gut getarnt rüber, mal abgesehen davon, dass ich Kies und Corys ohnehin nicht als glückliche Konstellation ansehe.

Gruss,
Britta
 


Oben