Hi René,
ich habe mitlerweile 2 grabende Seesterne im Becken. Die sind immer fleissig unterwegs. Interessant ist, wenn sie mal an der Scheibe hoch klettern, dann immer "nur" bis zu Wasseroberfläche. Kommt ein Arm von denen raus, wird er nach hinten wieder Unterwasser geklappt. Sieht total drollig aus. Irgendwann verliert er dann bei 2 und mehr Armen dann das Gleichgewicht und dann geht es wieder abwärts. :lol: Die Rückwand lassen beide eigentlich in Ruhe. Dort finde ich immer wieder Schnecken oder Einsiedler, die sich dort gütlich tun.
Einen Seeigel habe ich nicht. Ich kenne da jemanden, der sich zu 100% dran stehen würde und der bin ich :lol: Ich weiss auch nicht, ob er bei meinem Riffaufbau den Fischen nicht zu nahe kommen würde. Von daher kommt er mir nicht ins Becken.
Die Blasenanemone hat das grosse Becken nicht überlebt. Die war ja ständig auf Wanderschaft, bis sie auf einmal nicht mehr zu sehen war. Als ich dann auf die Suche gegangen bin, habe ich sie tot in einer Höhle gefunden.
Die selbe Leuchte wie du habe ich auch drin und bin auch sehr zufrieden mit. Sie hängt ca 30 cm über der Wasseroberfläche. Wegen der UV Strahlung. Morgens geht immer erst von 8-9 Uhr Blaulicht an, dann kommt der HQI bis 21 Uhr dabei. Um 21 Uhr schaltet sich dann das intergrierte LED-Nachtlicht ein und die anderen Leuchten aus. Klappt gut.
ich habe mitlerweile 2 grabende Seesterne im Becken. Die sind immer fleissig unterwegs. Interessant ist, wenn sie mal an der Scheibe hoch klettern, dann immer "nur" bis zu Wasseroberfläche. Kommt ein Arm von denen raus, wird er nach hinten wieder Unterwasser geklappt. Sieht total drollig aus. Irgendwann verliert er dann bei 2 und mehr Armen dann das Gleichgewicht und dann geht es wieder abwärts. :lol: Die Rückwand lassen beide eigentlich in Ruhe. Dort finde ich immer wieder Schnecken oder Einsiedler, die sich dort gütlich tun.
Einen Seeigel habe ich nicht. Ich kenne da jemanden, der sich zu 100% dran stehen würde und der bin ich :lol: Ich weiss auch nicht, ob er bei meinem Riffaufbau den Fischen nicht zu nahe kommen würde. Von daher kommt er mir nicht ins Becken.
Die Blasenanemone hat das grosse Becken nicht überlebt. Die war ja ständig auf Wanderschaft, bis sie auf einmal nicht mehr zu sehen war. Als ich dann auf die Suche gegangen bin, habe ich sie tot in einer Höhle gefunden.
Die selbe Leuchte wie du habe ich auch drin und bin auch sehr zufrieden mit. Sie hängt ca 30 cm über der Wasseroberfläche. Wegen der UV Strahlung. Morgens geht immer erst von 8-9 Uhr Blaulicht an, dann kommt der HQI bis 21 Uhr dabei. Um 21 Uhr schaltet sich dann das intergrierte LED-Nachtlicht ein und die anderen Leuchten aus. Klappt gut.