Mein 1. Aquaterrarium für Vampire

Hallo

Habe in den letzten 2 Tagen mein Vampir-Aqua-Terra eingerichtet!
Zum ersten Mal ein halbes Terrarium,es war so spannend dieses entstehen zu lassen,es sieht aus wie ein kleiner Regenwald!

Noch sind keine Bewohner da,aber die kommen halt demnächst irgendwann.

Hier schon mal 2 Fotos des Beckens.

LG Tina
 

Anhänge

  • Krabben1.jpg
    Krabben1.jpg
    86 KB · Aufrufe: 331
  • Krabben2.jpg
    Krabben2.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 361


Hy, sieht irgendwie spannend aus. Entschuldige die Frage, aber was kommt da rein? Unter Vampiere kann ich mir grade nichts aussser Fledermäusen vorstellen :D

Die Schwimmpflanzen sehen toll aus, aber auch der Rest gefällt!


Gruß boon


P.S.: Bitte mit Bildern auf dem Laufenden halten ;-)
 
Hallo

Vampirkrabben sind Vampire!Keine Angst,Fledermäuse kommen nicht ins Haus :p

Fotos kommen sobald sie Bewohner kommen!
Kannst ja mal Vampirkrabben googlen,da kommen schon paar Bilder.

LG Tina
 
Zum Glück verrät der Name der Bilder worum es geht ;)

Sowas wollte ich auch schon immer mal machen, aber ich finds schwierig den Übergang so zu gestalten daß es natürlich aussieht und trotzdem praktisch ist. Ich nehme an die hohe Kante bei dir ist ja dafür daß die Krabben nicht zu viel Erde ins Becken werfen etc.

Sieht halt leider immer was künstlich aus aber geht nicht anders. Ansonsten schönes Teil, mehr Bilder mit Insassen bitte ;)
 
Hallo

Die hohe Kante ist nur weil ich hier ein 12 l Becken stehen hatte und mir somit lästige Arbeit des Klebens einer trennscheibe erspart habe.Ansonsten hätte man es auch anders gestalten können.Es war wirklich sehr einfach.Hätte auch nicht gedacht wie simpel das ist,aber es war so!

LG Tina
 
Hm, dann hat der Zufall dir aber geholfen ;)

Hast du schonmal Krabben gehabt? Die sind gerne mal kreativ und räumen um, so könnte das Wasser bei dir trotzdem sauber bleiben. Coole Idee mit dem Becken, merk ich mir!
 
Hallo

Nein werden meine ersten Krabben,bin selber gepannt.
Diese Idee habe ich mir von anderen abgeschaut,ist garnicht so unüblich.

LG Tina
 


hi tina!

dein becken sieht echt super aus!! :thumright:

und diese vampierkrabben sehen auch gut aus !

weiterhin gutes gelingen!
 
Hallo

Danke Dir,musste erstmal die Pflanzen wieder rausrupfen und sie wässern.Möglicher Dünger könnte den Tieren,wie anderen Wirbellosen auch,schaden!

Aber gut,die Tiere sollen es gut haben.

LG Tina
 
recht Interessant sieht die Sache aus. Sowas hab ich bisher noch nie gesehen. Die Idee ist jedenfalls genial.

Mach mal ein paar Bilder wenn es denn Tiere zu sehen gibt. Was ist im Wasser das Rote im Sand? Ziemlich in der mitte?

Ich würde noch ne Rückwand hin kleben... irgendwas mit Grün oder so.. was dein Becken noch etwas tiefer wirken lässt
 
ahoi,

welche ein und austiegsmöglichkeiten bestehen vom glasbecken ? Seh da irgendwie nix :?


Haste schonmal über ne zweite Ebene nachgedacht, z.B. mit Plexiglas einkleben? da der Wasserteil recht groß rüberkommt (30 x 20 halt....) nach oben hin, hast du ja noch sehr viel Freiraum imho. 8)

Wieviele Tiere in welchem Verhältnis strebst du an ?


MfG
Christian
 
Guten Tag allerseits.

Also ich halte dieses Becken für ungeeignet. Der Wasserteil ist meines Erachtens zu tief und der Ein/Ausstieg zu problematisch gestaltet. Diese Tiere sind nicht sehr groß und auch wenn sie gut klettern können wäre ein weniger drastischer Übergang von Wasser zu Land angemessener.

Wie groß ist das Becken denn überhaupt?

Dem Bild nach zu urteilen ist es viel zu klein. Diese Tiere bekriegen sich sehr gerne wenn zu wenig Platz vorhanden ist. Dazu kommt dann noch, das fast 50% für Wasser wegfallen und das Becken eher wenig Strucktur aufweist, sodass sich die Tiere kaum aus dem Weg gehen können.

Ich weiß nur von unseren Vampieren, das sie extrem zänkisch sind. Da wird nicht einfach an dem Tontopf vorbeigegangen und gut ist. Erst muss man da einmal rein und sich mit dem Anderen bekriegen, obwohl genügend Platz wäre um gar nicht anzuecken. Wir haben in einem 80x40er Becken (Was nach meiner jetzigen Erfahrung min. sein sollte) 4 Stk. Mehr als 6 würde ich da nie drin halten. Ab 6 würde es vermutlich gehäuft zu Rangeleien kommen. Das ist dann weder für die Krabben noch für den Halter schön.

Also bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber ich würde davon abraten in diesem Becken Vampiere zu halten, zumal die sich sofern m und w da sind auch vermehren können und dann läuft mit einem Schlag das Becken über, da das so 20 - 80 Stk werden können.

Rein optisch gefällt mir der kleine Sandkasten vorne gut. Das sieht recht gut aus, wobei mir die steile Glaswand in der Mitte etwas störend ins Auge sticht.

Ich hoffe, das mein Beitrag nicht missverstanden wird und evtl. nochmal einen kleinen Gedankenanstoß gibt.

MfG
 
Hallo

Das Becken ist 60 x 30 x 40,der Wasserteil das übliche 12 l Becken.

Ein Übergang,eine Korkröhre liegt noch hier zum zurechtsägen,muss mein Mann nur machen.Kommen noch paar Steine und Moose,was sich sonst noch findet.Das Bild zeigt doch grade ein 2 Tage altes Becken,es ist noch nicht fertig.nur der Wasserteil läuft jetzt ein paar Tage länger!

Als Rückwand ist entweder schwarze Pappe oder eine Korkpinnwand von aussen geplant,bin noch nicht schlüssig.

Im Krabbenforum sagte man mir das dieses Becken(also ein übliches 60er) für 6 - 10 Tiere ausreichte,und alle Steckbriefe,die man so findet(ich weiss,es gibt nicht soviele)berichten über eine friedliche Krabbe.

Keine Angst,verstehe das nicht falsch!Hole mir ja auch immer noch immer Info.Es wird wohl auch noch etwas dauern bis die ersten Tiere einziehen,deswegen habe ich noch genug Zeit zu strukturieren.

LG Tina
 
totostina schrieb:
Hallo

Im Krabbenforum sagte man mir das dieses Becken(also ein übliches 60er) für 6 - 10 Tiere ausreichte,und alle Steckbriefe,die man so findet(ich weiss,es gibt nicht soviele)berichten über eine friedliche Krabbe.

Hi Tina,

schönes Projekt hast du da! :D

Auch friedliche Krabben rangeln gerne mal. Habe gelesen, die meisten Krabben suchen sich ein kleines leicht feuchtes Plätzchen, in das sie eine Mulde graben.
Dazu werden sie wohl den erdigen Teil im Becken nutzen und da sind dann 10 Tiere echt zuviel! Im Sand können/wollen sie ja keine Mulde buddeln!? Korrigiere mich, wenn ich irre.
Würde also die Anzahl der Tiere von den qcm Nutzfläche für die Krabben abhängig machen! Nicht von der Gesamtzahl!

Der Übergang zu Wasser wurde ja angesprochen! Würde mich echt interessieren wie ihr das löst! :D
Achte darauf, dass sich die Tiere immer auch gut aus dem Wasser heraus bewegen können. Hast ja schon etwas in Wasserbecken!
Bei mehreren Tieren würde ich aber mehr Ausstiegsmöglichkeiten anbieten, die wirklich bis an die obere Kante reichen. (Nur ein Vorschlag)

Viel Spaß mit deinen kleinen Vampiren
Gruß
Falk
 

Anhänge

  • Vorschlag.JPG
    Vorschlag.JPG
    22,3 KB · Aufrufe: 302
Hallo

Ja hat sich.Der Wasserteil ist kleiner geworden und eine 2.Ebene wird heut erstellt.Bilder kann ich heut nachmittag einstellen,muss gleich zur Arbeit.
Anfang Juni werden vorraussichtlich 4 Krabbler einziehen.
Freue mich schon.

LG Tina
 
Hey,

schaut doch recht gut aus!!!

Muß man dann beobachten, wie sich die kleinen Reviere der Krabben verteilen.
Haste vor noch was pflanzliches zu machen?

Gruß
Falk
 
Hallo

Hab auchen Aquaterraium und lasses nunseit 2 Monaten einfahren hatte anfangst probleme mit den Pflanzen und eine Silikon naht war im Wasserteil undicht...

Aber jetzt ist wieder alles behoben und werdmir nächste Wochen mein Vampire bestellenmichn würde intressieren wo du deine herbekommst
 


Oben