Leuchtbalken Abstand zur wasseroberfläche

Hallo,
über meinem 72 Liter Aquarium habe ich im Abstand von 17cm zum Wasserspiegel einen
Leuchtbalken installiert mit 2 Röhren 30W Biolux Lichtfarbe 965, Reflektor. Die Deckscheibe ist Makrolon transparent 5mm dick. Licht geht an 8 Uhr 30 bis 13 Uhr, Mittagspause von 4h, Licht an um 17Uhr bis 21 Uhr 30. Luxor Leuchtbalken, volle Leuchtstärke 80% . Filter HMF mit Pumpe ca. 500L/h.

Mit dem Pflanzenwuchs bin ich trotz Dünger nicht zufrieden. Die Pflanzen kümmern bleiben klein, hocken.

Ist der Abstand von Leuchtbalken zum Wasserspiegel von 17cm zu hoch?
Sind die Leuchtstoffröhren 30W Biolux Lichtfarbe 965 ungeeignet?
Mittagspause weglassen?
Soll ich auf 100% hochgehen? Habe es seither vermieden auf 100% zu gehen bin sogar teilweise mit 60% gefahren. Ich meinte zu sehen, dass mit höherem Licht die Pflanzen noch mehr kümmern! Eine Photosynthese, dass die Pflanzen Sauerstoffperlen abgeben, kann ich nicht Festellen!!

Bin für jeden Hinweis dankbar!
mfg
Leo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Du hast mit 60 Watt Licht über 72 (Brutto-?) Litern nicht gerade wenig Licht.

Deiner Beschreibung nach leiden die Pflanzen an Nährstoffmangel. Ohne Nährstoffe können sie das viele Licht nicht verwerten. Die Mittagspause kannst Du ruhig beibehalten. Sie wirkt positiv in stark beleuchteten Aquarien. Allerdings würde ich vor und nach de Pause mindestens 5 Stunden Licht schalten.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

Danke für die Antwort!!

man sagt doch immer ein Watt pro Liter oder gilt das nicht mehr?

Unter Nährstoffe verstehts Du Dünger!? Gibt es von Dir eine Empfehlung?

Was meinst Du zu der Lichtfarbe meiner Leuchtsstoffröhren? Soll ich ändern, kombinieren?

mfg leo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

leoglu schrieb:
man sagt doch immer ein Watt pro Liter oder gilt das nicht mehr?
Man sagt 1cm Fisch pro Liter...

1Watt/Liter ist schon ganz schön deftig.

Unter Nährstoffe verstehts Du Dünger!? Gibt es von Dir eine Empfehlung?
Ja, Mikro- und Makronährstoffe

Was meinst Du zu der Lichtfarbe meiner Leuchtsstoffröhren? Soll ich ändern, kombinieren?
Meiner Meinung nach eine gute Wahl! Ich würde dabei bleiben!

Ups
c062.gif



Gruß
Thomas, 160 Bruttoliter mit 140 Watt beleuchtend
 
Oben